1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Bad Arolsen

Bleichmittel in Arolser Seniorenresidenz ausgelaufen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Theresa Demski

Kommentare

null
Zum Gefahrguteinsatz rückte die Arolser Feuerwehr am Donnerstagsnachmittag zur Seniorenresidenz aus. © Demski

Bad Arolsen. Blaulicht in der Arolser Innenstadt: Am Donnerstagnachmittag rückten 25 Feuerwehrleute zur Seniorenresidenz "Ars vivendi" aus. In der Wäscherei war ätzende Lauge ausgelaufen.

"Für die Bewohner und die Bediensteten bestand zu keiner Zeit Gefahr", stellte Arolsens Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Meyer. fest. In der Wäscherei der Seniorenresidenz war ein Behälter mit Bleichmittel umgefallen. "Die Flüssigkeit ist ätzend", so Meyer. Deswegen rückte die Feuerwehr zum Gefahrguteinsatz aus. Die Leitung übernahm Gordon Kalhöfer.

Zwei Atemschutztrupps waren im Einsatz und gingen mit Granulat erfolgreich gegen die Laufe vor. "Wir binden das Bleichmittel und entsorgen es dann entsprechend", erklärte der Stadtbrandinspektor.

Währenddessen hatten die Einsatzkräfte die Mitarbeiter gebeten, Türen und Fenster der Seniorenresidenz zu schließen, um auf Nummer Sicher zu gehen. Allerdings sei die Konzentration der Lauge nicht hoch genug, um auch beim Einatmen schädlich zu sein.

Sicherheitshalber war auch der Rettungswagen alarmiert worden. Verletzt wurde aber niemand. (resa)

Mehr dazu in der WLZ am 10. Juni.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion