1. WLZ
  2. Waldeck
  3. Bad Arolsen

Schornstein in Fachwerkhaus überhitzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin Haß

Kommentare

Kaminbrand in Mengeringhausen
zu einem Kaminbrand in Mengeringhausen rückten Feuerwehren und ein Schornsteinfeger aus. © Armin Haß

Bad Arolsen-Mengeringhausen. Zu einem Kaminbrand in der Altstadt von Mengeringhausen wurden die Stützpunktfeuerwehr Bad Arolsen und die Kameraden der Feuerwehr Mengeringhausen am Sonntagvormittag alarmiert. Im Haus Ritterort 2 war ein Schornstein innen in Brand geraten.

Die drei Bewohner waren von einer Nachbarin auf starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein aufmerksam gemacht worden, und umgehend wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Bewohner hatten ein Zischen im Kamin gehört. Rauch hatte sich in den Wohnräumen nicht gebildet.

Über 800 Grad heiß

Der Schornstein hatte sich in Höhe des unbewohnten Dachgeschosses auf 800 Grad erhitzt, wie Stadtbrandinspektor Karl-Heinz Meyer berichtete. Da sich darüber der Stromverteiler für das Haus befindet, wurde ein Mitarbeiter der Energie Waldeck-Frankenberg zum Abschalten herbeigeholt, ein Schornsteinfeger rückte an, um aus den Kamin zu kehren und dadurch ein Ansteigen der Hitze und ein Übergreifen des Brandes zu verhindern.

Wie in solchen Fällen üblich, lässt man den Kamin kontrolliert ausbrennen, der Einsatz von Wasser würde den Schornstein zum Platzen bringen. Die Drehleiter aus Bad Arolsen war angerückt, um von dort aus den Schornstein und das Dach besser beobachten zu können.

Wärmebildkameras

Feuerwehrleute kontrollierten mithilfe von zwei Wärmebildkameras und in den Wohnbereichen unter Atemschutz die Situation im Bereich des Kamins. Dort mussten die Decken geöffnet werden, um eine eventuelle Brandentwicklung an Balken sehen zu können. Sicherheitshalber standen die Kameraden daher auch mit einem Löschrohr bereit.

Für die Arolser war es der dritte Einsatz an dem Wochenende. Sie waren am Samstagmittag und am Sonntagvormittag zu Bränden nach Rhoden gerufen worden, mussten aber nicht weiter eingreifen. (ah)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion