Cora Zinn

Cora Zinn

Cora Zinn arbeitet seit 2019 bei der HNA und ist aktuell für die Lokalredaktion Fritzlar-Homberg tätig. Dort ist sie vor allem für Gudensberg und Niedenstein zuständig.

Zuletzt verfasste Artikel:

Städtepartnerschaften: Botschafter Frank Börner stellt Kontakte her

Gudensberg

Städtepartnerschaften: Botschafter Frank Börner stellt Kontakte her

Frank Börner aus Gleichen ist als Botschafter für kommunale Entwicklungspartnerschaften im Schwalm-Eder-Kreis tätig. Gudensbergs ehemaliger Bürgermeister stellt dafür Kontakte in die Ukraine her.
Städtepartnerschaften: Botschafter Frank Börner stellt Kontakte her
Im Hallenbad in Niedenstein lernen besonders viele Kinder, sicher zu schwimmen

Auszeichnung

Im Hallenbad in Niedenstein lernen besonders viele Kinder, sicher zu schwimmen

Das „Haus des Gastes“ in Niedenstein hat als erstes Hallenbad im Schwalm-Eder-Kreis die Auszeichnung „Hessisches Schwimmausbildungszentrum“ erhalten. 
Im Hallenbad in Niedenstein lernen besonders viele Kinder, sicher zu schwimmen
Die Freibad-Saison startet: Seenlandschaft Borken und Stadt Fritzlar öffnen als erste

Fritzlar-Homberg

Die Freibad-Saison startet: Seenlandschaft Borken und Stadt Fritzlar öffnen als erste

Seenlandschaft Borken und Stadt Fritzlar öffnen als erste. Das Ederauen-Erlebnisbad öffnet zum Beispiel schon am Dienstag, 2. Mai.
Die Freibad-Saison startet: Seenlandschaft Borken und Stadt Fritzlar öffnen als erste
Metzer retten mehr als 1100 Kröten

Krötenzaun

Metzer retten mehr als 1100 Kröten

Ehrenamtliche in Metze helfen Amphibien über die Straße in Richtung Besse. Innerhalb von vier Wochen retteten sie mehr als 1100 Kröten.
Metzer retten mehr als 1100 Kröten
Energiespar-Verordnung endet heute: Kommunen beleuchten ihre Wahrzeichen nur bedingt wieder

Fritzlar-Homberg

Energiespar-Verordnung endet heute: Kommunen beleuchten ihre Wahrzeichen nur bedingt wieder

Jetzt dürfen Denkmäler, öffentliche Gebäude wieder angestrahlt und beleuchtet werden - die Energiespar-Verordnung ist ab heute Geschichte.
Energiespar-Verordnung endet heute: Kommunen beleuchten ihre Wahrzeichen nur bedingt wieder
Freier Eintritt in das Naturbad Terrano in diesem Sommer nur an Aktionstagen

Gudensberg

Freier Eintritt in das Naturbad Terrano in diesem Sommer nur an Aktionstagen

Die Gudensberger Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, dass in dieser Badesaison kein freier Eintritt für alle ins Naturbad Terrano gelten wird.
Freier Eintritt in das Naturbad Terrano in diesem Sommer nur an Aktionstagen
Grüne Soße-Eis aus Obervorschütz: Mit Salz, sieben Kräutern und Zitrone

Griesels Milchhof

Grüne Soße-Eis aus Obervorschütz: Mit Salz, sieben Kräutern und Zitrone

Grüne Soße ist ein beliebtes Essen aus Nord- und Südhessen. Grund genug für Jens Griesel aus Obervorschütz ein Eis zu kreieren, das danach schmeckt.
Grüne Soße-Eis aus Obervorschütz: Mit Salz, sieben Kräutern und Zitrone
Zwei Explosionen: Täter sprengen Automaten auf

Homberg (Efze)

Zwei Explosionen: Täter sprengen Automaten auf

Mindestens zwei unbekannte Täter versuchten, einen Zigarettenautomaten in der Westheimer Straße in Homberg mit unbekannten Sprengmitteln zu öffnen.
Zwei Explosionen: Täter sprengen Automaten auf
Narren stürmen die Rathäuser

Karneval

Narren stürmen die Rathäuser

Der Rathaussturm gehört am Rosenmontag zur Tradition. In Fritzlar und Borken stürmten die Narren die Rathäuser. Bereits am Samstag eroberten die Narren das Edermünder Rathaus.
Narren stürmen die Rathäuser
Ein Kurhaus voller Narren: Volles Haus beim Karneval im Bad Zwestener Kursaal

Karneval in Bad Zwesten

Ein Kurhaus voller Narren: Volles Haus beim Karneval im Bad Zwestener Kursaal

Der Kursaal im Kurhaus war bis auf den letzten Platz besetzt, als am Samstag um 20.11 Uhr der Mini-Elferrat den großen Karnevalsball in der Kurgemeinde eröffnete. 
Ein Kurhaus voller Narren: Volles Haus beim Karneval im Bad Zwestener Kursaal
Ozon soll Abwasser klären: Geflügelschlachthof Plukon vor Testphase

Gudensberg

Ozon soll Abwasser klären: Geflügelschlachthof Plukon vor Testphase

Plukon will sein Klärwerk weiter optimieren: Hessens größter Geflügelschlachthof steht kurz vor der Testphase einer Ozonanlage, die das Abwasser noch besser reinigen soll.
Ozon soll Abwasser klären: Geflügelschlachthof Plukon vor Testphase
Retter hatten viele Einsätze – Nach Silvester: Müllberge und Debatte über ein Böller-Verbot

Silvesternacht

Retter hatten viele Einsätze – Nach Silvester: Müllberge und Debatte über ein Böller-Verbot

Böllerfreunde hinterließen an vielen Orten Berge von Abfall im Schwalm-Eder-Kreis.
Retter hatten viele Einsätze – Nach Silvester: Müllberge und Debatte über ein Böller-Verbot
„Die Ahle Wurst ist Kulturgut“: Neues Buch von Katharina Koch erscheint im Wartberg Verlag

INTERVIEW

„Die Ahle Wurst ist Kulturgut“: Neues Buch von Katharina Koch erscheint im Wartberg Verlag

Im Wartberg-Verlag aus Gleichen erscheint ein neues Buch von Katharina Koch, bei dem sich alles um die Wurst dreht.
„Die Ahle Wurst ist Kulturgut“: Neues Buch von Katharina Koch erscheint im Wartberg Verlag
Täter schmieren Öl an Wände

Fritzlar

Täter schmieren Öl an Wände

Unbekannte sind in das „Auszeit“-Studio am Domplatz in Fritzlar eingebrochen. Sie haben einen Laden der Verwüstung hinterlassen.
Täter schmieren Öl an Wände
NVV wechselt Fahrpläne: Im Eisenbahnverkehr gibt es keine Veränderungen im Dezember, aber im Busverkehr

Bus- und Bahnverkehr

NVV wechselt Fahrpläne: Im Eisenbahnverkehr gibt es keine Veränderungen im Dezember, aber im Busverkehr

Ab morgen gelten für alle Bahn- und Busfahrer Änderungen wegen des Fahrplanwechsels des Nordhessischen Verkwehrsverbundes (NVV).
NVV wechselt Fahrpläne: Im Eisenbahnverkehr gibt es keine Veränderungen im Dezember, aber im Busverkehr
Hausbau wird teurer – Melsungen fehlen Interessenten

Grundstücke bleiben gefragt

Hausbau wird teurer – Melsungen fehlen Interessenten

Die Situation für Häuslebauer in der Region hat sich in den vergangenen Monaten verschlechtert, auch mit Auswirkungen für die Städte und Gemeinden.
Hausbau wird teurer – Melsungen fehlen Interessenten
„Spaziergänger“ müssen zahlen: Betroffene aus dem Schwalm-Eder-Kreis verstießen gegen Corona-Regeln

Fritzlar

„Spaziergänger“ müssen zahlen: Betroffene aus dem Schwalm-Eder-Kreis verstießen gegen Corona-Regeln

Ein Urteil ist gefällt: Fünf Corona-„Spaziergänger“ aus dem Landkreis müssen jeweils 200 Euro Bußgeld zahlen, weil sie laut Anklage gegen Corona-Maßnahmen verstoßen haben (HNA berichtete).
„Spaziergänger“ müssen zahlen: Betroffene aus dem Schwalm-Eder-Kreis verstießen gegen Corona-Regeln
Zusammenstoß mit Lkw bei Remsfeld: 18-Jähriger schwer verletzt

Verkehrsunfall

Zusammenstoß mit Lkw bei Remsfeld: 18-Jähriger schwer verletzt

Ein 18-jähriger Autofahrer aus Ottrau wurde am Montag bei einem Unfall zwischen Völkershain und Reddinghausen schwer verletzt.
Zusammenstoß mit Lkw bei Remsfeld: 18-Jähriger schwer verletzt
Begeisterung für Fußball-WM bleibt in der Region aus

Weltmeisterschat in Katar

Begeisterung für Fußball-WM bleibt in der Region aus

Die viel diskutierte Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist gestartet. Von Begeisterung ist bei den Fußball-Clubs in der Region wenig zu spüren.
Begeisterung für Fußball-WM bleibt in der Region aus
Niedenstein will 2023 rund 3 Millionen Euro investieren

Haushalt

Niedenstein will 2023 rund 3 Millionen Euro investieren

Niedensteins Bürgermeister Frank Grunewald hat den Haushaltsplan für 2023 vorgelegt. Die Stadt will im nächsten Jahr 2,95 Millionen Euro investieren.
Niedenstein will 2023 rund 3 Millionen Euro investieren
Seniorenzentren von steigenden Energiepreisen betroffen

Gaspreise

Seniorenzentren von steigenden Energiepreisen betroffen

Die steigenden Energiepreise setzen viele soziale Einrichtungen wie beispielsweise Seniorenheime im Kreisteil Fritzlar-Homberg unter Druck.
Seniorenzentren von steigenden Energiepreisen betroffen
„Eine Stadt voller Leben“: Fritzlar gibt Logo und Motto für Hessentag 2024 bekannt

Hessentag 2024

„Eine Stadt voller Leben“: Fritzlar gibt Logo und Motto für Hessentag 2024 bekannt

Endlich steht das Motto für den Hessentag 2024 in Fritzlar fest. Bürgermeister Hartmut Spogat und Staatsminister Axel Wintermeyer haben es am Rathaus enthüllt.
„Eine Stadt voller Leben“: Fritzlar gibt Logo und Motto für Hessentag 2024 bekannt
Maskierte sprengen Geldautomaten: Unbekannte zerstören Container an Tankstelle in Bischhausen

Sprengung

Maskierte sprengen Geldautomaten: Unbekannte zerstören Container an Tankstelle in Bischhausen

Einen Geldautomaten an der Raiffeisen-Tankstelle „Am Kronberg“ in Bischhausen haben bislang unbekannte Täter gesprengt. Der Innenraum des Gebäudes wurde dadurch komplett zerstört.
Maskierte sprengen Geldautomaten: Unbekannte zerstören Container an Tankstelle in Bischhausen
Boje für bessere Wasserqualität: Dissener Student entwickelt Prototypen aus dem 3D-Drucker

Gudensberg

Boje für bessere Wasserqualität: Dissener Student entwickelt Prototypen aus dem 3D-Drucker

Dissener Student Fabian Boccacci entwickelt einen Prototypen aus dem 3D-Drucker, um die Wasserqualität zu beobachten.
Boje für bessere Wasserqualität: Dissener Student entwickelt Prototypen aus dem 3D-Drucker
Razzia wegen gefälschter Kennzeichen: Polizei durchsucht Häuser in Jesberg und Neuental 

Ermittlungen dauern an

Razzia wegen gefälschter Kennzeichen: Polizei durchsucht Häuser in Jesberg und Neuental 

Razzia in Jesberg, Neuental und Bad Wildungen: Die Polizei ist gegen Betrüger vorgegangen. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
Razzia wegen gefälschter Kennzeichen: Polizei durchsucht Häuser in Jesberg und Neuental 
Schwalm-Eder-Kreis: Familien berichten über Behördenstress nachdem sie Ukrainer aufnahmen

Geflüchtete Ukrainer

Schwalm-Eder-Kreis: Familien berichten über Behördenstress nachdem sie Ukrainer aufnahmen

Viele Menschen im Kreisteil Fritzlar-Homberg nahmen geflüchtete Ukrainer auf. Nun klagen mehrere Familien über Ärger mit den Behörden.
Schwalm-Eder-Kreis: Familien berichten über Behördenstress nachdem sie Ukrainer aufnahmen
Junger Mann seit Mai 2021 vermisst: Traurige Gewissheit in Wiesbaden

Wiesbaden

Junger Mann seit Mai 2021 vermisst: Traurige Gewissheit in Wiesbaden

Ein 21 Jahre alter Mann aus Wiesbaden, der seit über einem Jahr als vermisst galt, ist jetzt tot aufgefunden worden.
Junger Mann seit Mai 2021 vermisst: Traurige Gewissheit in Wiesbaden
Kunstwerke aus Holz: Studenten stellen Sitzgelegenheiten in Gudensberg her

Kettensägen

Kunstwerke aus Holz: Studenten stellen Sitzgelegenheiten in Gudensberg her

Es roch alles nach Holz rund ums Schützenhaus in Gudensberg. Der Grund dafür war der Kettensägen-Workshop der Studenten aus Zwickau, die für eine Woche in Gudensberg zu Besuch waren.
Kunstwerke aus Holz: Studenten stellen Sitzgelegenheiten in Gudensberg her
Neue Ansprechpartnerin für junge Leute

Leonie von Krauss ist die neue Jugendpflegerin in Gudensberg

Neue Ansprechpartnerin für junge Leute

Leonie von Krauss arbeitet seit 1. September als Stadtjugendpflegerin für Gudensberg. Die 24-Jährige bildet zusammen mit ihrem Kollegen Daniel Nöding das Team der offenen Jugendarbeit für die Chattengau-Stadt.
Neue Ansprechpartnerin für junge Leute
Jungen zünden Feuerwerk im Wald - Spaziergänger verhindert Schlimmeres

Waldbrandgefahr

Jungen zünden Feuerwerk im Wald - Spaziergänger verhindert Schlimmeres

Zwei Jungen zünden im Schwalm-Eder-Kreis trotz Waldbrandgefahr Feuerwerkskörper. Ein Spaziergänger macht die beiden 11- und 12-Jährigen auf die Gefahr aufmerksam.
Jungen zünden Feuerwerk im Wald - Spaziergänger verhindert Schlimmeres
Nur ein Hallenbad im Kreisteil Fritzlar-Homberg ist offen

Schwimmen

Nur ein Hallenbad im Kreisteil Fritzlar-Homberg ist offen

Der Winter steht vor der Tür, die Energiepreise klettern in die Höhe. Wie gehen die Hallenbäder in der Region mit den explodierenden Kosten um? Wir haben uns umgehört.
Nur ein Hallenbad im Kreisteil Fritzlar-Homberg ist offen
Ein Naturerlebnis für alle Sinne – Übernachtung in einem Schäferwagen in Obermöllrich

Reportage

Ein Naturerlebnis für alle Sinne – Übernachtung in einem Schäferwagen in Obermöllrich

Keine Menschenseele weit und breit, die Eder zum Baden ist nur einen Katzensprung entfernt: Eine Nacht im Schäferwagen in Obermöllrich – Das probierte HNA-Redakteurin Cora Zinn in einem Selbstversuch aus.
Ein Naturerlebnis für alle Sinne – Übernachtung in einem Schäferwagen in Obermöllrich
Tankrabatt-Ende: „Viele haben noch mal vollgetankt“

Spritpreise

Tankrabatt-Ende: „Viele haben noch mal vollgetankt“

Der Tankrabatt ist nun Geschichte. In Folge werden die Kraftstoffpreise wieder steigen. Wir haben uns bei einigen Tankstellen im Kreisteil Fritzlar-Homberg umgehört.
Tankrabatt-Ende: „Viele haben noch mal vollgetankt“
Schneepflugfahren im Sommer: Markus Scheuss und Marco Reitze trainieren für den Winter

Gudensberg

Schneepflugfahren im Sommer: Markus Scheuss und Marco Reitze trainieren für den Winter

Die Temperaturen klettern auf 30 Grad und mehr. Doch das hält Marco Reitze (28 Jahre) und Markus Scheuss (50) noch lange nicht davon ab, schon jetzt im Schneepflug-Fahrzeug, auch Unimog genannt, für den Winterdienst zu üben.
Schneepflugfahren im Sommer: Markus Scheuss und Marco Reitze trainieren für den Winter
Koffer weg, und jetzt? Reise-Experten aus dem Landkreis geben Tipps, was zu tun ist

Service

Koffer weg, und jetzt? Reise-Experten aus dem Landkreis geben Tipps, was zu tun ist

Das ist wohl ein schlimmer Start in den Urlaub: Man steht voller Vorfreude am Gepäckband am Flughafen, doch irgendwie kommt der eigene Koffer nicht an.
Koffer weg, und jetzt? Reise-Experten aus dem Landkreis geben Tipps, was zu tun ist
Fritzlar-Homberg: Kommunen wollen in der Krise Energie sparen

Energiekrise

Fritzlar-Homberg: Kommunen wollen in der Krise Energie sparen

Die Kommunen im Kreisteil Fritzlar-Homberg setzen auf deutlich weniger Energieverbrauch - mit unterschiedlichen Plänen.
Fritzlar-Homberg: Kommunen wollen in der Krise Energie sparen
Plukon: Häusling fordert Vernichtung von Keimen im Abwasser

Schlachtbetrieb

Plukon: Häusling fordert Vernichtung von Keimen im Abwasser

Die Keime im Abwasser müssten komplett vernichtet werden, das fordert Martin Häusling (Grüne), im Zuge der Diskussion um die Abwasserentsorgung des Geflügelschlachthofes Plukon.
Plukon: Häusling fordert Vernichtung von Keimen im Abwasser
Gespräche am Gartenzaun: In Wichdorf zählt das Engagement

Vereinsarbeit

Gespräche am Gartenzaun: In Wichdorf zählt das Engagement

Jeder Ort im Kreisteil hat etwas zu bieten. Ob jahrhundertealte Geschichte, lustige Anekdoten oder eindrucksvolle Vereine. Für unsere „Gespräche am Gartenzaun“ waren wir in Wichdorf unterwegs.
Gespräche am Gartenzaun: In Wichdorf zählt das Engagement
Susanna Brüllke ist neue Leiterin des Altenzentrums Eben-Ezer in Gudensberg

Nachfolge

Susanna Brüllke ist neue Leiterin des Altenzentrums Eben-Ezer in Gudensberg

Susanna Brüllke kennt das Altenzentrum Eben-Ezer bereits aus dem Effeff. Lange war sie die Stellvertreterin von Heimleiter Walter Berle, der bereits verabschiedet wurde.
Susanna Brüllke ist neue Leiterin des Altenzentrums Eben-Ezer in Gudensberg
Sie lassen es krachen: Kippenrock-Festival in Arnsbach setzt jetzt verstärkt auf Deutschrockbands

Festival in Borken

Sie lassen es krachen: Kippenrock-Festival in Arnsbach setzt jetzt verstärkt auf Deutschrockbands

Das Kippenrock-Festival geht in diesem Jahr mit einem neuen Konzept an den Start. Der Ticketverkauf läuft noch.
Sie lassen es krachen: Kippenrock-Festival in Arnsbach setzt jetzt verstärkt auf Deutschrockbands
„Spaziergänger“ vor Gericht – Angeklagte sollen gegen Corona-Regeln verstoßen haben

Gericht

„Spaziergänger“ vor Gericht – Angeklagte sollen gegen Corona-Regeln verstoßen haben

Die Thematik „Corona-Spaziergänger“ geht in die nächste Runde. Seit Donnerstag (23. Juni) läuft ein Prozess am Amtsgericht Fritzlar.
„Spaziergänger“ vor Gericht – Angeklagte sollen gegen Corona-Regeln verstoßen haben
100 Tage im Amt: Bürgermeisterin Sina Best zieht Bilanz

Gudensberg

100 Tage im Amt: Bürgermeisterin Sina Best zieht Bilanz

Nach 100 Tagen im Amt zieht Gudensbergs Bürgermeisterin Sina Best eine erste Bilanz: Wie ist es bisher gelaufen? Was steht als Nächstes an? Ein Interview mit der Rathauschefin.
100 Tage im Amt: Bürgermeisterin Sina Best zieht Bilanz
Die Jausenstation Kirchberg hat den Biergarten renoviert

Ein Familienbetrieb wie im Buche

Die Jausenstation Kirchberg hat den Biergarten renoviert

Die Jausenstation Kirchberg hat den Biergarten renoviert. Der Familienbetrieb ist samstags, sonn- und feiertags geöffnet. Für Tagungen und Feiern kann er gebucht werden.
Die Jausenstation Kirchberg hat den Biergarten renoviert
Rasante Verfolgungsjagd zwischen Gudensberg und Edermünde - Flüchtiger war mit 150 km/h unterwegs

35-Jähriger muss in U-Haft

Rasante Verfolgungsjagd zwischen Gudensberg und Edermünde - Flüchtiger war mit 150 km/h unterwegs

Während einer Polizeikontrolle im Schwalm-Eder Kreis zwischen Gudensberg und Besse gab ein 35-Jähriger einfach Gas, statt anzuhalten. Bei seiner Flucht fuhr er bis zu 150 km/h.
Rasante Verfolgungsjagd zwischen Gudensberg und Edermünde - Flüchtiger war mit 150 km/h unterwegs