Maike Lorenz

Zuletzt verfasste Artikel:

In Zierenberg war das Halbfinale von „Leo, leo... ¿Qué lees?“

Von Zierenberg nach Frankfurt

In Zierenberg war das Halbfinale von „Leo, leo... ¿Qué lees?“

Schüler von fünf Schulen nahmen am Halbfinale des spanischen Vorlesewettbewerbes in Zierenberg teil. Die Gewinner fahren zum Finale nach Frankfurt.
In Zierenberg war das Halbfinale von „Leo, leo... ¿Qué lees?“
Wolfhager Kirchengemeinden führen die Passionsgeschichte auf

Aufführung in Kulturhalle

Wolfhager Kirchengemeinden führen die Passionsgeschichte auf

Am 2. und 7. April führen die Bonwai-Kirchengemeinden die Passionsgeschichte in der Wolfhager Kulturhalle auf. Momentan wird fleißig geprobt.
Wolfhager Kirchengemeinden führen die Passionsgeschichte auf
Anni Haßler feiert 100. Geburtstag in Wolfhager Seniorenheim

„Ich kann, wenn ich will“

Anni Haßler feiert 100. Geburtstag in Wolfhager Seniorenheim

Anni Haßler kann auf 100 Lebensjahre zurückblicken. 100 Jahre, die trotz Schicksalsschlägen nie dazu führten, dass sich Anni Haßler unterkriegen ließ.
Anni Haßler feiert 100. Geburtstag in Wolfhager Seniorenheim
Feuerwehr löschte Donnerstagabend Brand in der Lynkerstraße

Küchenbrand

Feuerwehr löschte Donnerstagabend Brand in der Lynkerstraße

Die Wolfhager Feuerwehr löschte am Donnerstagabend einen Brand in der Lynkerstraße. Bei dem Brand ist niemand verletzt worden.
Feuerwehr löschte Donnerstagabend Brand in der Lynkerstraße
Die Kirche in Niederelsungen ist älter als 1100 Jahre

Unsere Gotteshäuser

Die Kirche in Niederelsungen ist älter als 1100 Jahre

Wir stellen einige Gotteshäuser im Landkreis Kassel und ihre Geschichten in einer Serie vor. Heute besuchen wir die Kirche in Niederelsungen.
Die Kirche in Niederelsungen ist älter als 1100 Jahre
Erste Teil des Mehrgenerationenplatzes in Ehlen ist eröffnet

Zwischenziel erreicht

Erste Teil des Mehrgenerationenplatzes in Ehlen ist eröffnet

Der erste Teil des Mehrgenerationenplatzes in Ehlen ist fertiggestellt. Die Eröffnung sorgte bei zahlreichen Kindern für Begeisterung.
Erste Teil des Mehrgenerationenplatzes in Ehlen ist eröffnet
Zündelnde Kinder sorgten für Feuerwehreinsatz in Wolfhagen

Wohnhaus in der Schützeberger Straße brannte

Zündelnde Kinder sorgten für Feuerwehreinsatz in Wolfhagen

Zündelnde Kinder sorgten am Mittwochabend (15. März) für einen Einsatz der Feuerwehr in der Schützeberger Straße in Wolfhagen.
Zündelnde Kinder sorgten für Feuerwehreinsatz in Wolfhagen
Hermine Wagner stellt im Museum Kloster Hasungen aus

Ein wenig Nordsee in Zierenberg

Hermine Wagner stellt im Museum Kloster Hasungen aus

Ab Sonntag gibt es eine neue Ausstellung im Museum Kloster Hasungen. Besucher können sich dort ab dann die Malereien von Hermine Wagner ansehen.
Hermine Wagner stellt im Museum Kloster Hasungen aus
Schüler der Walter-Lübcke-Schule trafen Arbeitgeber

Berufsinformationstag

Schüler der Walter-Lübcke-Schule trafen Arbeitgeber

Betriebe und Organisationen aus der Region haben am Mittwoch die Walter-Lübcke-Schule besucht. Mit dabei war auch die Feuerwehr.
Schüler der Walter-Lübcke-Schule trafen Arbeitgeber
Lastwagen verliert Anhänger auf Autobahnausfahrt bei Breuna

Gesperrte Ausfahrt

Lastwagen verliert Anhänger auf Autobahnausfahrt bei Breuna

Die Ausfahrt der A44 bei Breuna war am Montag, dem 6. März für einige Stunden gesperrt. Ursache war ein Lkw, der in der Kurve seinen Anhänger verlor.
Lastwagen verliert Anhänger auf Autobahnausfahrt bei Breuna
Ausstellung zum Thema Boden im Naturparkzentrum Habichtswald

Unterschätztes Naturgut

Ausstellung zum Thema Boden im Naturparkzentrum Habichtswald

Im Naturparkzentrum Habichtswald gibt es eine Ausstellung zum Thema Boden - einem teils unterschätzten Naturgut.
Ausstellung zum Thema Boden im Naturparkzentrum Habichtswald
Die Klinikküche in Wolfhagen kocht Bio-Mittagessen

Zwei Kitas profitieren

Die Klinikküche in Wolfhagen kocht Bio-Mittagessen

Das Mittagessen in der Kreisklinik in Wolfhagen besteht seit anderthalb Jahren fast ausschließlich aus Bio-Produkten und regionalen Erzeugnissen.
Die Klinikküche in Wolfhagen kocht Bio-Mittagessen
Auch im Landkreis bemerkbar: Der Fleischkonsum geht zurück

Bewussterer Konsum

Auch im Landkreis bemerkbar: Der Fleischkonsum geht zurück

Die Menschen in Deutschland essen fleischärmer. Das bemerken auch ein Catering-Unternehmen und die Klinken im Landkreis.
Auch im Landkreis bemerkbar: Der Fleischkonsum geht zurück
In Wolfhager Kindertagesstätte gibt es eine spielzeugfreie Zeit

Kinder sollen mehr reden

In Wolfhager Kindertagesstätte gibt es eine spielzeugfreie Zeit

Von Anfang Januar bis April spielen die Kinder in der Wolfhager Kindertagesstätte Liemecke überwiegend ohne Spielzeug.
In Wolfhager Kindertagesstätte gibt es eine spielzeugfreie Zeit
Wolfhager Schüler besuchten Austauschpartner in Tergnier

Neun Tage in Frankreich

Wolfhager Schüler besuchten Austauschpartner in Tergnier

Erstmals nach der zweijährigen Pandemiepause fuhren Schüler der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagens Partnerstadt Tergnier.
Wolfhager Schüler besuchten Austauschpartner in Tergnier
Unter dem Dach der Stadtkirche Zierenberg ruhen Gebeine

Unsere Gotteshäuser

Unter dem Dach der Stadtkirche Zierenberg ruhen Gebeine

In der Serie „Unsere Gotteshäuser“ stellen wir einige Kirchen im Landkreis vor. Heute besuchen wir die Stadtkirche in Zierenberg.
Unter dem Dach der Stadtkirche Zierenberg ruhen Gebeine
Jugendliche rauchen wieder mehr: Insbesondere Einweg-E-Zigaretten sind beliebt

Werbung in den sozialen Medien

Jugendliche rauchen wieder mehr: Insbesondere Einweg-E-Zigaretten sind beliebt

Im vergangenen Jahr haben in Deutschland mehr Jugendliche geraucht und E-Zigaretten genutzt als 2021. Das geht aus einer Befragung zum Rauchverhalten hervor.
Jugendliche rauchen wieder mehr: Insbesondere Einweg-E-Zigaretten sind beliebt
Der älteste Teil der Ehlener Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert

Unsere Gotteshäuser

Der älteste Teil der Ehlener Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert

Die Kirchen sind der Mittelpunkt eines Ortes. Wir stellen einige Gotteshäuser im Landkreis und ihre Geschichten in einer Serie vor. Heute besuchen wir die Kirche in Ehlen.
Der älteste Teil der Ehlener Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert
Mehr Besitzer geben ihre Haustiere im Tierheim ab

Hohe Preise belasten Halter

Mehr Besitzer geben ihre Haustiere im Tierheim ab

Beim Tierheim in Bad Karlshafen melden sich offenbar ungewöhnlich viele Menschen, die ihr Haustier abgeben möchten.
Mehr Besitzer geben ihre Haustiere im Tierheim ab
Unfall bei Wolfhagen: Beide Autos stark beschädigt

Istha

Unfall bei Wolfhagen: Beide Autos stark beschädigt

Glimpflich ist am Donnerstag (12.01.2023) ein Autounfall auf der B 251 bei Wolfhagen-Istha ausgegangen. Einer der Beteiligten klagte laut Polizei über leichte Nacken- und Kopfschmerzen.
Unfall bei Wolfhagen: Beide Autos stark beschädigt
Eine neue Generation übernimmt beim Wolfhager Figurentheater

Puppenspieler

Eine neue Generation übernimmt beim Wolfhager Figurentheater

Jetzt ist die junge Generation am Zug: Sidney und Gerardo Kaselowsky spielen im Wolfhager Figurentheater das Stück „Neinhorn“.
Eine neue Generation übernimmt beim Wolfhager Figurentheater
Immer mehr Haustiere im Schwalm-Eder-Kreis in Not

Tierhaltungskosten steigen

Immer mehr Haustiere im Schwalm-Eder-Kreis in Not

Die Tiernothilfe musste im abgelaufenen Jahr deutlich mehr Vierbeiner unterbringen als gewöhnlich.
Immer mehr Haustiere im Schwalm-Eder-Kreis in Not
Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

Polizei sucht Täter

Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

Wolfhagen – In der Schützeberger Straße hat ein Unbekannter am Samstag das Auto eines 47-Jährigen aus Wolfhagen beschädigt.
Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes
Albina Thaqi ist neue Besitzerin von Phönix Sport in Wolfhagen

Fitnessstudio wiederbelebt

Albina Thaqi ist neue Besitzerin von Phönix Sport in Wolfhagen

Albina Thagi übernimmt das Fitnessstudio Phönix Sport in Wolfhagen. Sie plant einige Veränderungen und hat gemeinsam mit ihrem Verlobten unter anderem den Trainingsraum modernisiert.
Albina Thaqi ist neue Besitzerin von Phönix Sport in Wolfhagen
Zierenberger Sternsinger starten: Haushalte müssen sich anmelden

Heilige Drei Könige

Zierenberger Sternsinger starten: Haushalte müssen sich anmelden

Im Wolfhager Land gehen auch in diesem Jahr wieder die Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür und bringen Segen. Die Sternsinger in Zierenberg starten heute.
Zierenberger Sternsinger starten: Haushalte müssen sich anmelden
Aufräumen nach Silvester: Vandalismus in Wolfhagen

In Habichtswald, Naumburg und Zierenberg blieb es relativ ruhig

Aufräumen nach Silvester: Vandalismus in Wolfhagen

Während die Menschen im Altkreis Wolfhagen Silvester in den vergangenen Jahren zurückhaltend gefeiert haben, ist das diesmal anders gewesen.
Aufräumen nach Silvester: Vandalismus in Wolfhagen
Neue Mobilfunkmasten in Frielendorf und Knüllwald sollen Funklöcher schließen

Förderprogramm vom Land

Neue Mobilfunkmasten in Frielendorf und Knüllwald sollen Funklöcher schließen

Das Energieversorgungsunternehmen EAM stellt Mobilfunkmasten in Knüllwald und Frielendorf auf. Das Land Hessen finanziert einen Großteil des Projektes.
Neue Mobilfunkmasten in Frielendorf und Knüllwald sollen Funklöcher schließen
Brand bei Spohr Schuhe in Neukirchen: So liefen die Löscharbeiten

Brennende Lagerhalle

Brand bei Spohr Schuhe in Neukirchen: So liefen die Löscharbeiten

In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte in Neukirchen eine Lagerhalle der Firma Spohr Schuhe vollständig nieder. An den Löscharbeiten waren 85 Einsatzkräfte beteiligt.
Brand bei Spohr Schuhe in Neukirchen: So liefen die Löscharbeiten
Zu Besuch in der Deko-Werkstatt von Katja Hussmüller

„KatHus Design“ in Ziegenhain

Zu Besuch in der Deko-Werkstatt von Katja Hussmüller

Katja Hussmüller betreibt in Ziegenhain einen Deko- und Geschenkeladen. In der Weihnachtszeit ist bei ihr viel Betrieb.
Zu Besuch in der Deko-Werkstatt von Katja Hussmüller
Erfolg in Treysa und Rückschlag für Bahnhof in Fritzlar

Bahnhof Treysa ist barrierefrei

Erfolg in Treysa und Rückschlag für Bahnhof in Fritzlar

Vertreter der Politik und der Deutschen Bahn haben am Freitag den modernisierten Bahnhof in Treysa eingeweiht. In Fritzlar verzögern sich die Arbeiten.
Erfolg in Treysa und Rückschlag für Bahnhof in Fritzlar
Amtsgericht Schwalmstadt verurteilt 36-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs

Mädchen am Bahnhof bedrängt

Amtsgericht Schwalmstadt verurteilt 36-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs

Das Schöffengericht Schwalmstadt hat mehr als drei Jahre nach der Tat einen 36-jährigen Mann wegen sexuellen Missbrauchs und Nötigung einer 13-Jährigen verurteilt.
Amtsgericht Schwalmstadt verurteilt 36-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs
Letzte Chance: 1000 Arbeitsstunden für Intensivstraftäter aus dem Südkreisgebiet

Amtsgericht Schwalmstadt

Letzte Chance: 1000 Arbeitsstunden für Intensivstraftäter aus dem Südkreisgebiet

Das Amtsgericht Schwalmstadt hat einen 28-Jährigen zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung und 1000 Arbeitsstunden verurteilt.
Letzte Chance: 1000 Arbeitsstunden für Intensivstraftäter aus dem Südkreisgebiet
Die Vorfreude auf die WM ist in der Schwalm gering

Fanartikel verkaufen sich schlecht

Die Vorfreude auf die WM ist in der Schwalm gering

Am Sonntag beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Die Redaktion hat sich erkundigt, wie die Menschen in Schwalmstadt und Umgebung die WM verfolgen werden.
Die Vorfreude auf die WM ist in der Schwalm gering
Konfirmationsstadt Schwalmstadt: Was hat sich seit der Ernennung getan?

Fünf Jahre Konfirmationsstadt

Konfirmationsstadt Schwalmstadt: Was hat sich seit der Ernennung getan?

Seit fünf Jahren ist Schwalmstadt Konfirmationsstadt, im Herbst 2017 wurde der Titel durch das Land Hessen offiziell zugesprochen.
Konfirmationsstadt Schwalmstadt: Was hat sich seit der Ernennung getan?
Kunden suchen nach Alternativen zur Gasheizung

Wärmepumpen sind gefragt

Kunden suchen nach Alternativen zur Gasheizung

Die stark gestiegenen Gaspreise machen die Nutzung von Gasheizungen für viele Menschen unattraktiv. Das merken auch die Heizungsbauer aus der Region, die Nachfrage sinkt deutlich.
Kunden suchen nach Alternativen zur Gasheizung
Am Bahnhof in Treysa erinnern nun Gedenkbänder an den Holocaust

Von Gleis 2 in den Tod

Am Bahnhof in Treysa erinnern nun Gedenkbänder an den Holocaust

Im Mai und September 1942 deportierten die Nationalsozialisten 53 jüdische Menschen aus Schwalmstadt und Umgebung in Konzentrationslager. Daran erinnern nun Gedenkbänder am Bahnhof in Treysa.
Am Bahnhof in Treysa erinnern nun Gedenkbänder an den Holocaust
Deutschlands letzte historische Samtbandweberei ist in Trutzhain

Weberei rettet historische Technik

Deutschlands letzte historische Samtbandweberei ist in Trutzhain

Die Weberei Egelkraut aus Trutzhain arbeitet auch heute noch mit Webstühlen wie es sie schon vor 100 Jahren gab. Nun gibt es dort auch Samtbandwebstühle.
Deutschlands letzte historische Samtbandweberei ist in Trutzhain