- WLZ
- Boulevard
Erste 1000 Folgen "Wer wird Millionär": Das waren die 1-Million-Fragen
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Erste 1000 Folgen "Wer wird Millionär": Das waren die 1-Million-Fragen
1 / 21Zwischen der ersten Show am 3. September 1999 und der tausendsten im Februar 2012 wurde der 1 Million-Gewinn zehn Mal erspielt. Das waren die Millionen-Fragen: © dpa2 / 21Mit wem stand Edmund Hillary 1953 auf dem Gipfel des Mount Everest?A: Nasreddin Hodscha B: Nursay Pimsorn C: Tenzing Norgay D: Abrindranath Singh © dpa3 / 21Pof. Eckhard Freise gewann am 2. Dezember 2000 1 Million DM mit der richtigen Antwort C. Er hat sich vom Gewinn eine Doppelhaushälfte gekauft und den Rest gespendet. © dpa4 / 21Welche beiden Gibb-Brüder der Popband The Bee Gees sind Zwillinge?A: Robin und Barry B: Maurice und Robin C: Barry und Maurice D: Andy und Robin © dpa5 / 21Die Hausfrau Marlene Grabherr knackte am 20. Mai 2001 die Million mit Antwort B. Sie kaufte sich vom Gewinn diverse Sportwagen, ein Grundstück und ein Fertighaus. © dpa6 / 21Welcher berühmte Schriftsteller erbaute als diplomierter Architekt ein Freibad in Zürich?A: Joseph Roth B: Martin Walser C: Max Frisch D: Friedrich Dürrenmatt © dpa7 / 21Der Philosophiestudent Gerhard Krammer schaffte am 18. Oktober 2002 alle 15 Fragen und wurde zum ersten Euromillionär. Er kaufte sich eine Eigentumswohnung und finanzierte sein Studium. Den Rest legte er an und ging auf Reisen. © dpa8 / 21Wer bekam 1954 den Chemie- und 1962 den Friedensnobelpreis?A: Linus Pauling B: Otto Hahn C: Pearl S. Buck D: Albert Schweitzer © dpa9 / 21Die Assistenzärztin Dr. Maria Wienströer gewann am 29. März 2004 mit Antwort A eine Million Euro und kaufte sich damit in eine Landarztpraxis ein. © dpa10 / 21Welches chemische Element macht mehr als die Hälfte der Masse eines menschlichen Körpers aus? A: Kohlenstoff B: Kalzium C: Sauerstoff D: Eisen © dpa11 / 21Der Aufzugsmonteur Stefan Lang knackte am 9. Oktober 2006 die Millionenfrage und erfüllte sich dann den Traum, an einem Ironman-Wettbewerb mitzumachen. Mit dem Rest des Geldes hat er den Wiederbeginn seines Studiums finanziert und sich einige alte VW-Busse gekauft, die er nun selbst ausbaut. © dpa12 / 21Welches Meer ist nach einem mythologischen König benannt, der sich dort hineingestürzt haben soll?A: Ionisches Meer B: Ägäisches Meer C: Adriatisches Meer D: Kaspisches Meer © dpa13 / 21Der Marburger Student Timur Hahn wusste am 8. Januar 2007 die richtige Antwort B und kaufte mit dem Geld sein Elternhaus auf, schenkte seiner Familie ein Auto und legte den Rest an. © dpa14 / 21Das Nagel-Schreckenberg-Modell liefert eine Erklärung für die Entstehung von...? A: Sandwüsten B: Verkehrsstaus C: Grippewellen D: Börsencrashs © dpa15 / 21Oliver Pocher hat am 30. Mai 2008 als erster Kandidat bei der Prominentenausgabe die 1-Million-Euro-Frage richtig beantwortet. © dpa16 / 21Wie hieß Franz Kafkas letzte Lebensgefährtin, die er 1923, ein Jahr vor seinem Tod, kennenlernte?A: Dora Diamant B: Sarah Saphir C: Rita Rubin D: Olga Opal © dpa17 / 21Thomas Gottschalk wusste am 20. November 2008 die Antwort nicht. Er musste seinen Telefonjoker anrufen. Marcel Reich-Ranicki brauchte nicht lange zu überlegen: Antwort A ist richtig und Gottschalk gewann die Million. © dpa18 / 21Wie heißt die erste deutsche Briefmarke, die 1849 in Bayern herausgegeben wurde?A: Schwarzer Einser B: Roter Zweier C: Gelber Dreier D: Blauer Vierer © dpa19 / 21Mit seiner unglaublichen Lässigkeit erspielte der Café-Besitzer Ralf Schnoor am 26. November 2010 1 Million Euro. Er erhöte die Löhne seiner Angestellten und legte den Rest des Gewinns an. © dpa20 / 21Wie heißt der Knabe, dem Wilhelm Tell den legendären Apfel vom Kopf schießt?A: FritzB: Heinrich C: Walter D: August © dpa21 / 21Am 30. Mai 2011 gewann Barbara Schöneberger in der 22. Promiausgabe 1 Million Euro für den guten Zweck. © dpa