Neuer Baum zu Ehren von George Harrison gepflanzt

Los Angeles - Nachdem der Vorgänger einer Käferplage zum Opfer gefallen ist, ist in Los Angeles zu Ehren des 2001 verstorbenen Ex-Beatle George Harrison ein neuer Baum gepflanzt worden.
Das Eibengewächs wurde am Mittwoch (Ortszeit) im Griffith Park, dem größten Naturpark von Los Angeles, präsentiert. An dem Tag wäre der Gitarrist der "Fab' Four" 72 Jahre alt geworden.
Auf einer Gedenkplakette in der Nähe des Baumes wird Harrison als "großer Humanist" geehrt, "der die Welt als Künstler, Musiker und Gärtner gleichermaßen berührt hat". Auch ein Satz, der Harrison zugeschrieben wird, steht auf der Plakette zu lesen: "Damit die Wälder grün sind, muss jeder Baum grün sein."
Harrison war Ende 2001 an Krebs gestorben. 2004 wurde zu seinen Ehren im Griffith Park auf einem über Los Angeles ragenden Hügel ein Baum gepflanzt. Das Gewächs fiel allerdings ausgerechnet dem Fraß von Käfern, im Englischen "beetles" genannt, zum Opfer.
AFP