Fünf Männer wollen Frankenauer Bürgermeister werden
- Frankenau. Die Frist für die Abgabe der Bewerbungsunterlagen für Bürgermeisterkandidaten ist am Silvesterabend abgelaufen: Fünf Männer stellen sich der Direktwahl.
Fackelzug soll mehr Gäste zum Rengershäuser Maifest locken
- Frankenberg-Rengershausen (sr).Die Feuerwehr will beim „Tanzin den Mai“ wieder einenFackelzug einführen. Daswar ein Thema bei der Jahreshauptversammlung am Dienstagabend.
- Frankenau (apa). Die Steuerung für das automatische Läutewerk der Frankenauer Kirchenglocken hat in den vergangenen Monaten immer wieder nicht richtig funktioniert. Allein 700 Euro hat die Kirchengemeinde deshalb im vergangenen Jahr für …
- Frankenberg-Röddenau. Am Montag haben bislang Unbekannte in der Zeit von 18 bis 21 Uhr ein Fenster über dem Eingangsportal der Kirche mit gezielten Schneeballwürfen eingeworfen.
Graßhoff bleibt Chef der Bromskirchener „Hubertusschützen“
- Bromskirchen (nih).Dietmar Graßhoff bleibt fünf weitere Jahre Vorsitzender und Hauptmann der „Hubertusschützen“.Die Mitgliede wählten ihn am Montag Abend bei der Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus einstimmig. Als Stellvertreter …
- Frankenberg (se). Die größten Musicalhits an nur einem Abend erlebten 500 Zuschauer am Sonntag in der Ederberglandhalle. Bereits zum fünften Mal gastierte die professionell besetzte Show „Musical Fieber“ in Frankenberg.
- Stress, Verspannung und Entspannung sind die Themen beim vierten Frankenberger Gesundheitstag, der am Sonntag, 7. Februar, in der Ederberglandhalle stattfindet.
Bernhardt Ennemoser neuer Pfarrer für Dexbach und Engelbach
- Biedenkopf-Dexbach. Knapp zwei Jahre war die Pfarrstelle im Dorf vakant, nun ist der neue Seelsorger Pfarrer Bernhardt Ennemoser offiziell in seine Aufgaben eingeführt worden. Zuvor war er in Hatzfeld.
Krippenspiel in der voll besetzten Battenfelder Kirche
- Battenfeld (ied). 25 Jungen und Mädchen des Kindergottesdienstes waren die Akteure bei einem Krippenspiel zum Heiligen Abend in der vollbesetzten Battenfelder Kirche.
Das Christkind als letzte Figur in der Kirchenkrippe
- Frankenberg-Schreufa (js). In zahlreichen Städten und Dörfern im Frankenberger Land verkürzten ein Lebendiger Adventskalender oder ein Kalenderspiel die Zeit bis zum Fest. An Heiligabend öffnete sich für die Kinder, die sich am Schreufaer …
- Burgwald (mwi). Zum Jahresende stellen die noch verbliebenen Außenstellen in Bottendorf und Ernsthausen den Betrieb ein. Bürgermeister Lothar Koch stellte das dafür startende neue Servicekonzept vor.
- Frankenberg (-gi-). Mahmoud Mohtadi gehört zum Stadtbild. Der schlanke Mann mit dem inzwischen schlohweißen Zwirbelbart, stets ein Lächeln im Gesicht, lebt seit 33 Jahren in Frankenberg.
- Mazar-e Sharif / Frankenberg (gro). Selbstgebackene Plätzchen und ein Christbaum in ihrem Betreuungszelt. So feiern die Soldaten des Frankenberger Bataillons für Elektronische Kampfführung 932 das Weihnachtsfest in Afghanistan.
- Burgwald-Bottendorf (da). Vier Blitzanlagen sollen ab dem nächsten Jahr dafür sorgen, dass Lastwagen- und Autofahrer langsamer durch Bottendorf rollen. Die neue Bürgerinitiative hat aber noch weitere Ideen.
- Frankenau (apa). Er hatte sich als erster möglicher Kandidat für das Bürgermeisteramt in Frankenau ins Spiel gebracht, nun sagt er ab: Manuel Steiner tritt nicht zur Wahl an, wie er am Montagabend auf Nachfrage der Frankenberger Zeitung erklärte.
- Allendorf-Rennertehausen (r/jos). Nach wochenlangen Ermittlungen hat die Korbacher Kriminalpolizei einen 28-jährigen Burgwalder gefasst, der in Rennertehausen einen Mann brutal überfallen haben soll.
- Frankenberg (jos). Die Bürgermeister von Burgwald, Rosenthal, Frankenau, Haina und Frankenberg unterzeichneten am Montag zwei Vereinbarungen, die eine künftige Zusammenarbeit regeln. Gemünden soll noch folgen.
- Burgwald-Bottendorf (mba). Trotz klirrender Kälte kamen zahlreiche Besucher zum Bottendorfer Weihnachtsmarkt. Dort gab es Glühwein zum Aufwärmen, ein unterhaltsames Programm und einen Weihnachtsbaum-Lieferservice.
- Haina (mba). Fast wie ein gesungener Gottesdienst war das Weihnachtskonzert in der Winterkirche in Haina. Von feierlich bis schwungvoll reichte das Programm und zum Schluss stimmte auch das Publikum mit ein.
- Hatzfeld-Eifa (da). Die Eifaer Feuerwehr ist am frühen Montagmorgen zu einem Feuer im Scheidweg ausgerückt. Achtlos entsorgte Asche eines Kaminofens hatte gegen 4.20 Uhr eine Mülltonne in Brand gesetzt.
- Gemünden (sr). Die Städte und Gemeinden Frankenberg, Burgwald, Rosenthal, Frankenau und Haina schließen heute einen Vertrag über interkommunale Zusammenarbeit. Gemünden wird vorerst nicht dabei sein.
- Frankenau (apa). Auch das Deutsche Rote Kreuz hatte Interesse an dem Grundstück im Ortskern von Frankenau angemeldet. Die Entscheidung fiel aber aus finanziellen Gründen zu Gunsten der Lebenshilfe aus.
- Frankenberg (vk). Das Jahr hat zwölf Monate, jeder Tag 24 Stunden. Aber Bernd Gieseking schafft es in 90 Minuten, das Jahr 2009 Revue passieren zu lassen – rasant und rasend, irr und witzig. Der Kulturring und die Stadtbücherei Frankenberg bitten …
- Frankenberg (mba). Die Arbeitsgemeinschaft Rock der Edertalschule war am Samstagabend zur Lernzielkontrolle ins „Havanna“ gekommen. Das Publikum entließ die Musiker mit „sehr gut“ in die Winterferien.
- Frankenau (apa). Die CDU und die Freien Bürger schicken gemeinsam den unabhängigen Kandidaten Jörn Kring aus Frankenau ins Rennen. Der 36-Jährige ist persönlicher Referent des Vizepräsidenten der Landeskirche in Kassel und war von 2000 bis 2006 im …
- Frankenberg (jos). Nach exakt vier Jahren als Dekanin des Kirchenkreises Frankenberg verlässt Ute Zöllner am 1. Mai die Ederstadt nach Kassel. Ihre Stellvertreterin Eva Brinke-Kriebel übernimmt das Amt während der Vakanz.
Vollsperrung zwischen Frebershausen und Frankenau aufgehoben
- Frankenau (apa). Nach einjähriger Bauzeit ist der 4,2 Kilometer lange Abschnitt zwischen Frankenau und Frebershausen wieder befahrbar. Zu den langwierigen Arbeiten gehörten die Sanierung der Stützmauern und der frostsichere Ausbau der Straße von …
- Hatzfeld-Holzhausen. Bei einem Unfall auf schneeglatter Straße wurden am Freitagnachmittag vier Menschen schwer verletzt, darunter zwei Kinder. Zwei Autos waren in Höhe des Bahnhofs frontal zusammengeprallt.
- Hatzfeld-Reddighausen (da). Die Reddighäuser Gruppen und Vereine wollen die Hinterbliebenen von Marina Sänger unterstützen, die bei einem Brand am 2. Dezember ums Leben kam. Das Deutsche Rote Kreuz nimmt Spenden entgegen.
- Allendorf-Rennertehausen. Eigentlich wollte die Familie Wittlif das Weihnachtsfest in ihrem neuen Haus in Burgwald feiern – doch das ist abgebrannt. Jetzt machen sie sich Sorgen, im Februar gar keine Bleibe mehr zu haben.
- Eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar aus dem Oberen Edertal endete Anfang des Jahres mit Körperverletzung. Gestern wurde der Ehemann zu einer Geldstrafe verurteilt.
- Vor 60 Jahren trat der Hüttenroder Adam Mette in den Sozialverband VdK ein, damals noch in Battenhausen. Der damalige Ortsverband gehört mittlerweile zu Löhlbach – und dort wurde Mette geehrt.
- Der Stadt Frankenberg brechen nach Schätzungen weiter die Einnahmen weg. Obwohl im nächsten Jahr kaum Investitionen geplant sind, klafft im Haushalt eine „dramatische Lücke“, wie Engelhardt sagte.
- Mit der Auflage, ihre Mietschulden innerhalb eines halben Jahres zu begleichen, setzte das Frankenberger Amtsgericht das Verfahren gegen eine 25-Jährige vorläufig aus.