Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
FZ-Sommerinsel geht ab nächsten Freitag auf WM-Tour
- Frankenberg (jos). So wie vor zwei Jahren im Strandclub hinter dem FZ-Verlagshaus feiern die Fußball-Fans aus dem Frankenberger Land ab Freitag in einer Woche auf 14 verschiedenen (Sport-)Plätzen der Region die deutsche Nationalmannschaft.Von …
Der Burgbergstollen - ein Aushängeschild für die Region
- Mit Musik, guten Worten und einem kleinen Feuerwehr feierten die Mitglieder der Sparte Historischer Bergbau die zehnjährige Erfolgsgeschichte des Besucherbergwerks Burgbergstollen.
- Frankenau-Altenlotheim (schä). Vor zwei Monaten war er noch Lena Meyer-Landruts Konkurrent um den Platz als Deutschlands Vertreter beim Eurovision Song Contest. Am Samstagabend war er zumindest in Gedanken in Oslo: Christian Durstewitz.
- Haina (Kloster) (ug). Zum ersten Mal seit fast 500 Jahren haben Zisterziensermönche in der Hainaer Klosterkirche wieder eine katholische Messe gefeiert.
- Frankenberg (r). Alle Wege führen nach Stadtallendorf: Aus vier hessischen Städten starteten am Samstag 300 Oldtimer in Richtung des hessischen Landesfests. Station machten die nostalgischen Fahrzeuge auch in Waldeck-Frankenberg.
- Battenberg-Dodenau (da). Seit 1983 schmückt sich die Urlaubshochburg mit dem werbewirksamen Prädikat "Luftkurort". Nun soll es erneut ausgestellt werden.
Elternbeiräte der Hainaer Grundschulen im Gespräch
- Haina (Kloster) (apa). Ihr Ziel erreichten die Löhlbacher Eltern am Dienstagabend zwar nicht ganz – aber dennoch einen Erfolg: Das Treffen der Eltern verlief sachlich und ohne Anfeindungen. Auf Nachfrage der FZ sagte Friedhelm Pfuhl vom …
- Frankenberg (gru). Auf amüsante Weise ihr Englisch verbessern konnten die Schüler sechsten Klassen der Edertalschule: Statt zu pauken durften sie sich das englische Theaterstück „The secret box“ in der Kulturhalle ansehen.
- Hatzfeld-Reddighausen (ied). Mit der „Italienischen Nacht“ genossen 400 Musikfreunde in der vollbesetzten Reddighäuser Festhalle ein Konzert auf höchstem Niveau. Die fünf Chöre des Abends, alle dirigiert von Karl-Heinz Wenzel, hatten für das …
- Frankenberg (apa). Ein 20-Jähriger Frankenauer hat in der Nacht zum Montag mit seinem Polo einen geparkten Wagen gerammt. Er verletzte sich dabei leicht.
Gartenhütte im Futterhof in Flammen - möglicherweise Brandstiftung
- Frankenberg (apa). In der Nacht zum Pfingstmontag stand eine Gartenhütte in den Schrebergartenanlagen hinter dem "Futterhof" in Flammen. Verletzt wurde nach niemand. Nach Polizeiangaben weisen die ersten Ermittlungen auf Brandstiftung um.
- Frankenau. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Frankenau entstand ein Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt.
- Dodenau/Allendorf (apa). Ein 19 Jahre alter Dodenauer verletzte sich leicht, als er am Samstagnachmittag gegen 15.20 Uhr mit seinem Audi verunglückte.
Champions League kostet Pfingstmarkt Besucher - Sonntag wieder gut besucht
- Frankenberg (apa). Das Fußballspiel zwischen Bayern München und Inter Mailand am Samstagabend hatte spürbare Auswirkungen auf den Pfingstmarkt: Am Samstagabend waren der Rummelplatz und das Festzelt vergleichsweise schlecht besucht. Am Sonntag …
Heimische Landwirte präsentieren rund 500 Tiere auf der Wehrweide
- Frankenberg (sr). Von A wie Australorps bis Z wie Zwergzebus – die siebte Kreistierschau anlässlich des Frankenberger Pfingstmarktes war ein großes Schaufenster der Landwirtschaft und Tierzucht. Mehrere Tausend Zuschauer bestaunten am Samstag rund …
Rad- und Fußgängerbrücke bei Battenfeld freigegeben
- Allendorf-Battenfeld. Stolze 530.000 Euro kostet die neue Rad- und Fußgängerbrücke, die am Sportplatz über die Eder führt. Am Freitag Nachmittag war die offizielle Einweihung, zahlreiche Gäste nahmen an der Feierstunde teil,
- Frankenberg (apa). Es ist der erste Höhepunkt eines jeden Pfingstmarktes: Das Höhenfeuerwerk am Freitagabend. Auch in diesem Jahr nutzten Tausende Besucher die Gelegenheit und betrachteten das Lichterspektakel über Frankenberg.
- Frankenberg (schä). Mit einem farbenfrohen Maizug mit mehreren hundert Mitwirkenden ist am Freitagmorgen der Startschuss zum 433. Pfingstmarkt gefallen. Einer Tradition folgend versammelten sich die Männer der Stadt zum Abmarsch zum Umtrunk im …
- Battenberg (da). Die mögliche Schließung des Frohnhäuser Kindergartens und die Erweiterung der Laisaer Tagesstätte um eine Kleinkind-Gruppe soll erst nächstes Jahr diskutiert werden. Die Mehrheit aller drei Parlamentsausschlüsse schlagen dies der …
- Battenberg-Dodenau (r). Nach Untersuchungen von Brandursachenermittlern der Korbacher Kriminalpolizei am Freitagmorgen steht fest, dass das Feuer in der Dodenauer Metzgerei am Donnerstagabend nicht im Schornstein des Hauses, sondern im ehemaligen …
- Battenberg-Dodenau (apa). Vermutlich ein Schornsteinbrand hat sich am Freitagabend in Dodenau auf eine Metzgerei ausgeweitet. Die Feuerwehren aus Dodenau, Battenberg und Reddighausen bekämpften den Brand. Verletzt wurde nach Angaben von Wehrführer …
- Hatzfeld-Holzhausen (da). Dorflehrer Albert Wagner war 1910 Initiator der Vereinsgründung. Das hat der Buchausschuss herausgefunden, der sich intensiv mit der Vergangenheit des TSV beschäftigt hat.
Neues Leben im Hof Niederholzhausen: Kunst und Schäferei
- Gemünden-Lehnhausen (sr). Große Pläne für ein altes Gehöft: Als Station für eine große Wanderschäferei und ein großes Kunstprojekt soll bisher leer stehende Hof Niederholzhausen künftig genutzt werden.
- Frankenberg (da). Ein Krankentransporter der Johanniter-Unfallhilfe ist am Mittwochabend am Kreiskrankenhaus verunglückt. Die 78-jährige Patientin, die sitzend nach Hause nach Roda gebracht werden sollte, überstand die Aufregung ohne Folgen.
- Frankenberg (rou). Am heutigen Donnerstag geht um 11.55 Uhr der Veranstaltungsfunk zum Pfingstmarkt auf Sendung. Radio Frankenberg ist bis zum 31. Mai auf der Frequenz 93,7 Mhz zu hören.
- Frankenberg (WH). Der größte Verein im Sportkreis Frankenberg leidet unter erheblichem Mitgliederschwund: Zum 1. Januar 2010 verbuchte der TSV „Hessen“ mit 1684 Mitgliedern insgesamt 145 eingetragene Sportler weniger als 2009.
- Rosenthal-Roda (pe). Fast bis Mitternacht dauerte das Königsschießen am Samstag in Roda. Erst kurz vor 24 Uhr stand mit dem 355. Schuss Ingo Kurzweil als neuer König fest.
- Frankenberg-Haubern (r). Die Hauberner Landjugend hat mit einem Tanztag für ihr Turnier im Dezember geworben. „Mit dem Tanztag wollen wir neue Gruppen für das Tanzturnier gewinnen“, sagt Alexandra Beil, Tanzleiterin der Hauberner Landjugend.
- Frankenberg (rou). Seit Montag ist es traurige Gewissheit: Bei dem am 8. Mai im Unternehmenspark Nord gefundenen Toten handelt es sich um einen früheren Edertalschüler aus Frankenberg.
- Allendorf-Rennertehausen (nih). Der Jugendclub veranstaltete am Samstag ein Hoffest mit einem unterhaltsamen Programm. Aline Holzapfel moderierte die Show, bei der es am Samstagabend für die rund 150 Besucher viel zu Lachen gab.
- Haina (Kloster) (r). In der Diskussion um den drohenden Wegfall eines Schulstandortes in Haina oder Löhlbach sprechen sich Gesamtelternbeirat und der Förderverein für den Erhalt der Grundschule in Haina aus.