Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Burgwald-Bottendorf - Bei strahlendem Sonnenschein sind gestern 250 Wanderer zum fünften Burgwalder Grenzgang gestartet. Auch wenn das Wetter sich nicht so gut hielt - die Stimmung hielt sich allemal.
Frankenberg - Es ist das einzige Militärorchester in Hessen und hat auch die jüngste Bundeswehr-Strukturreform unbeschadet überstanden: Das Heeresmusikkorps 2 zeigte dem Publikum am Donnerstag, wie vielfältig Blasmusik sein kann.
Frankenberg - Von der Geschichte der Liebfrauenkirche bis zur Beschreibung der Orgel, der in der fünften Auflage erschienen Kirchenführer fasst die wichtigsten Informationen über das gotische Gotteshaus zusammen. Die Broschüre ist zum Preis von drei …
Gemünden-Schiffelbach - Jahrelang haben die Gemündener eine Lösung für den gefahrenträchtigen Abzweiger von der Landesstraße 3073 nach Schiffelbach gefordert. Am Freitag überbrachte CDU-Landtagsmitglied Armin Schwarz gute Nachrichten: Im Jahr 2013 …
Hatzfeld - Am 30. April 2013 endet die vierte Amtszeit des Hatzfelder Bürgermeisters Uwe Ermisch (SPD). Er stellt sich nicht mehr zur Wahl. Um seine Nachfolge bewerben sich fünf Kandidaten.
Frankenberg - Drei über Frankenberg und Bottendorf kreisende Hubschrauber haben am Mittwoch gegen 22.30 Uhr Raum für Spekulationen gegeben: Ein schwerer Unfall, sucht die Polizei einen Flüchtigen, handelt es sich um eine Eskorte für einen Politiker? …
Frankenberg - Wie kann die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessert werden? Diese Frage haben Mitglieder der Grünen-Landtagsfraktion und die Geschäftsleitung des Kreiskrankenhaus diskutiert - mit vielen Übereinstimmungen.
Frankenberg - Als "Frankenberger Integrationswochen" bezeichnete Bürgermeister Rüdiger Heß die Tage bis zum 19. September. Mit einer Wanderausstellung, Schulprojekten und einem "Tag der Begegnung" sollen Verständnis und Integration gefördert werden.
Fester Blitzer auch an der Bundesstraße in Löhlbach
Haina-Löhlbach - Erst einmal geht es nur um einen Grundsatzbeschluss. Die Pläne sind jedoch schon recht konkret: Sowohl der Gemeindevorstand als der Ältestenrat stehen einem fester Blitzer an der B 253 positiv gegenüber.
Frankenberg - Sie interessieren sich für Musik, wollen ein Instrument lernen, träumen vielleicht davon, in einigen Jahren selber einmal mit dem Jugendsinfonieorchester der Edertalschule vor vielen, vielen Menschen aufzutreten: Mit einem Schnuppertag …
Frankenberg - Sie interessieren sich für Musik, wollen ein Instrument lernen, träumen vielleicht davon, in einigen Jahren selber einmal mit dem Jugendsinfonieorchester der Edertalschule vor vielen, vielen Menschen aufzutreten: Mit einem Schnuppertag …
Frankenau - In der Frankenauer Kirche findet am Freitagabend ab 19.30 Uhr ein offenes Singen statt. Auf den Notenzetteln stehen bekannte Volkslieder und mitreißende Choräle. Mit von der Partie sind die Sänger aus der Partnerkirche in Südafrika.
Frankenberg - Viermünden - Vor 100 Jahren entstand das Wasserversorgungsnetz im Frankenberger Stadtteil Viermünden. Zu diesem Anlass fand ein Wassertag statt.
Frankenberg-Rengershausen - Das Schwimmbad in Rengershausen ist 36 Jahre alt. Nicht nur kleine Schönheitsreparaturen, sondern aufwendige Sanierungen stehen dort langsam an. Gerhard Mohnke vom Trägerverein rechnet mit rund 50000 Euro …
Frankenberg - Die Schliefanlage zur Ausbildung von Jagdhunden am Rande des Frankenberger Wildparks erregt weiter die Gemüter: vor allem innerhalb des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND). Inzwischen hat sich der Kreis eingeschaltet. Nach einer …
Sechs ähnliche Aussagen stehen gegen Wort der Freundin
Burgwald-Birkenbringhausen - Im November des vergangenen Jahres ist eine Party in Birkenbringhausen völlig aus dem Ruder gelaufen, das stand bereits am ersten Verhandlungstag im Juni vor dem Amtsgericht fest. Neue Details warfen gestern ein anderes …
Allendorf - Rennertehausen - Die letzte Klappe ist gefallen. Nach elf Drehtagen in Rennertehausen, Haine und Allendorf hat der Hessische Rundfunk alle Bilder für den zweiten Teil von "Damals auf dem Lande" im Kasten.
Burgwald-Ernsthausen - Grüne Farbtupfer, die im Wasser verschwimmen; Gesichter, die auf Eis gezeichnet sind; Figuren aus Sand, die um Bäume tanzen - Diana Kahn schafft vergängliche Kunstwerke. Am Ende bleiben nur Fotos davon. Die waren bei der …
Haina (Kloster) - Beim Sport- und Familienfest am Samstag auf dem Sportplatz probierten die Kinder an verschiedenen Spielstationen ihr Geschick aus. Am Abend gab es unter dem Motto „Ein Hauch von Italien“ Pasta, Antipasti und italienischen Wein.
Haina-Löhlbach - Einst waren Pferdekutschen unverzichtbares Fortbewegungsmittel auf dem Land, heute sind sie eine Leidenschaft für Freunde von Tieren und Natur. Am Samstag trafen sich zum achten Mal zahlreiche Freunde des Fahrsports zum …