Corona in Waldeck-Frankenberg: Keiner mehr auf der Intensivstation

Die Corona-Inzidenz in Waldeck-Frankenberg ist am Freitag, 29. Juli, auf 672 gesunken. Auch in den Krankenhäusern hat sich die Lage etwas entspannt. Es gibt aber erstmals seit Mai wieder einen bestätigten Todesfall.
Waldeck-Frankenberg - Der Landkreis Waldeck-Frankenberg berichtete in seinem Lagebild am Freitag, 29. Juli, von 635 nachgewiesenen Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Vergleich zum letzten Lagebild von Dienstag, 26. Juli. Weil es seitdem auch 1111 neue Genesene und einen Todesfall gab, ist die Zahl der akuten Corona-Fälle um 477 auf 2584 gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit dem 24. Juni.
Die 7-Tage-Inzidenz ist seit Dienstag von 815 auf 672 gesunken. So niedrig war sie in Waldeck-Frankenberg zuletzt am 14. Juni. In den Krankenhäusern im Landkreis werden aktuell 29 Menschen mit oder wegen Corona stationär behandelt. Am Dienstag waren es noch 38. Aktuell liegt kein Corona-Patient auf der Intensivstation (-3). Ein Infizierter aus Volkmarsen ist gestorben, es ist der 199. bestätigte Corona-Tote im Landkreis im Laufe der Pandemie.
Akute Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg
Wie sich die 2584 akuten Corona-Fälle in Waldeck-Frankenberg vom Freitag, 29. Juli, auf die 22 Städte und Gemeinden im Landkreis verteilen, zeigt die Übersicht (in Klammern der Vergleich zum Dienstag):
- Allendorf 81 (-66)
- Bad Arolsen 278 (-9)
- Bad Wildungen 268 (-37)
- Battenberg 92 (-29)
- Bromskirchen 23 (-16)
- Burgwald 71 (-19)
- Diemelsee 63 (-38)
- Diemelstadt 59 (-10)
- Edertal 106 (-33)
- Frankenau 53 (-5)
- Frankenberg 296 (-43)
- Gemünden 104 (-15)
- Haina 54 (-7)
- Hatzfeld 75 (-11)
- Korbach 375 (-26)
- Lichtenfels 81 (-21)
- Rosenthal 182 (-3)
- Twistetal 35 (-10)
- Vöhl 75 (-23)
- Volkmarsen 92 (-13)
- Waldeck 41 (-12)
- Willingen 80 (-31)