HNA-Wahlforum am 1. Juni in Allendorf/Eder

Vor der Bürgermeisterwahl in Allendorf/Eder veranstaltet die HNA am 1. Juni ein öffentliches Wahlforum mit den beiden Kandidaten Andreas Lang und Carsten Schäfer.
Allendorf/Eder – Nach der Eingliederung der Gemeinde Bromskirchen am 1. Januar 2023 in die Gemeinde Allendorf/Eder sind Neuwahlen für das Bürgermeisteramt und für die Gemeindevertretung nötig, weil sowohl der Bürgermeister als auch das Gemeindeparlament nicht für das Gebiet der bisherigen Gemeinde Bromskirchen und seine Einwohner gewählt waren. Wahltermin ist Sonntag, 11. Juni.
Zur Bürgermeisterwahl treten die beiden parteilosen Kandidaten Andreas Lang aus Bromskirchen und Carsten Schäfer aus Rennertehausen an. Amtsinhaber Claus Junghenn, der seit 24 Jahren Bürgermeister von Allendorf ist, kandidiert nicht mehr, er bleibt bis zum 1. Januar 2024 im Amt.
Zur Wahl der Gemeindevertretung mit 31 Sitzen treten vier Listen an: CDU, SPD, Bürgerliste Ortsteile (das sind die alten Allendorfer Ortsteile) und Bürgerliste Bromskirchen (das sind die bisherigen Bürgerlisten Bromskirchen und Somplar). Außerdem wird für den Ort Bromskirchen ein Ortsbeirat mit fünf Sitzen gewählt, den es bisher nicht gab, dafür kandidieren sieben Kandidaten auf einer Einheitsliste. Die bestehenden Ortsbeiräte der anderen Ortsteile bleiben bis zur regulären Kommunalwahl 2026 im Amt.
Zur Bürgermeisterwahl wird die HNA am Donnerstag, 1. Juni, ein Wahlforum mit den beiden Kandidaten veranstalten. Es findet im Allendorfer Bürgerhaus statt, Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. An dem Abend werden sich Carsten Schäfer und Andreas Lang den Fragen der HNA und des Publikums stellen.