1. WLZ
  2. Frankenberg

Pkw prallt gegen Holz-Lkw: B 252 bei Viermünden voll gesperrt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Biedenbach

Kommentare

Auf der Bundesstraße 252 zwischen Frankenberg und Korbach ist am Montagnachmittag, 15. Mai, ein Pkw gegen einen Lkw mit Holzabfällen geprallt. Zwei Menschen wurden schwer verletzt, die Straße ist wohl noch bis zum Abend vollgesperrt.

Viermünden - +++ aktualisiert am 15.5. um 16.35 Uhr +++ Der Unfall ereignete sich am Mittwoch gegen 14.30 Uhr auf Bundesstraße 252 zwischen dem Frankenberger Stadtteil Viermünden und dem Abzweig nach Ederbringhausen. Der mit Holzabfällen beladene Lkw kippte um und blieb quer über der Straße liegen.

Wie die Polizei vor Ort mitteilte, war eine 47-Jährige aus der Stadt Rosenthal mit ihrem Pkw aus Richtung Ederbringhausen kommend in einer langgestreckten Rechtskurve in Richtung Hessensteinkurve unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie nach links auf die Fahrbahn und prallte mit ihrem Auto gegen den aus Richtung Viermünden entgegenkommenden Lastwagen mit Oldenburger Kennzeichen.

Durch den Zusammenstoß kippte der mit Holzabfall beladene Lkw auf die Seite quer über die Fahrbahn, die Fahrerkabine landete an der Böschung. Sowohl dessen 26-jähriger Fahrer als auch die Pkw-Fahrerin wurde laut Polizei schwer, aber augenscheinlich nicht lebensgefährlich verletzt. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht - die Frau per Rettungswagen, der Lkw-Fahrer per Rettungshubschrauber.

Unfall B252 zwischen Viermünden und Ederbringhausen.
Bei dem Unfall auf der B252 zwischen Viermünden und Ederbringhausen ist ein Lkw umgekippt. © Biedenbach, Martina

Vor Ort im Einsatz waren die Feuerwehren aus Ederbringhausen, Buchenberg, Schmittlotheim, Kirchlotheim und Harbshausen, informierte der Vöhler Gemeindebrandinspektor Marco Amert, der den Einsatz leitete. Zunächst war angenommen worden, dass die Autofahrerin im Pkw eingeklemmt worden sei. Helfer hatten ihr bei Eintreffen der Feuerwehren aber schon aus dem Fahrzeug geholfen.

Polizei schätzt Schaden auf 250.000 Euro

Dafür befreiten die Wehrleute den Lkw-Fahrer aus der Fahrerkabine. Sie verschafften sich mit einer Leiter Zugang zum Beifahrerfenster, öffneten dieses mit Spezialgerät und transportierten den Mann zunächst zu einem Rettungswagen, dann zum Rettungshubschrauber.

Die Feuerwehr Frankenberg wurde ebenfalls zum Unfall gerufen. Ihre Aufgabe: Diesel aus dem Lkw zu pumpen. Die Befürchtung, dass Diesel in die Eder gelaufen sei, hat sich laut Gemeindebrandinspektor Amert nicht bestätigt. An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei Totalschaden - in Gesamthöhe von zirka 250.000 Euro.

Die Bundesstraße 252 wird laut Polizei noch mehrere Stunden gesperrt sein. Ein Gutachter wird zur Unfallstelle kommen, danach muss der Sattelauflieger geborgen werden. (Martina Biedenbach)

Wegen der aktuellen Vollsperrung der B252 bei Dorfitter gibt es derzeit sowieso eine ausgeschilderte Umleitung aus Richtung Korbach sowie aus Richtung Frankenberg.

Weitere Informationen folgen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion