„Step Up 3“ erobert die Spitze der deutschen Kinocharts
- Der 3-D-Tanzfilm „Step Up 3“ über eine Gruppe junger New Yorker Streetdancer hat sich auf Anhieb an die Spitze der deutschen Kinocharts gesetzt. Ebenfalls neu auf Platz zwei ist Sylvester Stallone mit seinem Actionfilm „The Expendables“.
„Takers“ überholt „Der letzte Exorzismus“ an US-Kinokassen
- Der Actionfilm „Takers“ über eine Diebesbande hat das Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Horror-Streifen „Der letzte Exorzismus“ an den US-Kinokassen gewonnen. Nach Auszählung der Wochenendeinnahmen am Montag hatte „Takers“ bei seinem US-Kinodebüt mit …
- Der Berlinale-Wettbewerb hat in diesem Jahr die Erwartungen enttäuscht, ebenso Cannes – jetzt will Venedig es besser machen: Am Mittwoch beginnen die 67. Filmfestspiele in der Lagunenstadt, das dritte Großereignis im internationalen …
"Theater heute"-Macher denken über Theater von morgen nach
- Die Zeitschrift "Theater heute" feiert ihren 50. Geburtstag, und ihre Macher denken über das Theater von morgen nach. Denn was ist eigentlich mit der Zukunft des Theaters?
Jubel, Trubel, Eitelkeit: Ein Blick auf die Showmaschine Bundesliga
- Jubel, Trubel, Eitelkeit: Was ist nur aus dem guten alten Fußballspiel geworden? Kristian Teetz und Uwe Janssen werfen einen kurzen Blick auf die Showmaschine Bundesliga.
„The Expendables“: Actionkracher mit Sylvester Stallone
- Sylvester Stallone will‘s noch mal wissen: Im Actionkracher „The Expendables“ versammelt er eine Schar alter Haudegen um sich. Der Film ist am Donnerstag in den deutschen Kinos gestartet.
Thilo Sarazzin verweigert Diskussion über Migrationsthemen
- Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin sollte beim Literaturfestival in Berlin über das Thema "Zukunft Deutschland" sprechen - er weigert sich aber, mit einem kritischen Gesprächspartner über Migrationsthemen zu diskutieren. Der Veranstalter behält …
Köln - Ein früherer WDR-Redakteur hatte die Verpflichtung Jauchs wegen der hohen Kosten als “Verschwendung von Rundfunkgebühren“ kritisiert. Das Verwaltungsgericht Köln sieht das jedoch anders.
Ludwigshafen - Der 50. Auftritt der Ludwigshafener ARD-„Tatort“-Ermittlerin Lena Odenthal war einer der schwächsten in der langen Karriere der Ermittlerin. Das lag vor allem an der wenig innovativen, vorhersehbaren Geschichte.
- Rickeracke mit Geknacke: Der Regisseur, Provokateur, Künstler und Wachrüttler Christoph Schlingensief ist am Sonnabend in Berlin 49-jährig gestorben.
- Einen Tag nach dem Tod Christoph Schlingensiefs herrscht Bestürzung und Trauer bei Prominenten aus Kultur und Politik. Der Regisseur starb am Sonnabend mit 49 Jahren im Kreis seiner Familie in Berlin an Krebs.
„Die Drei Musketiere“: Große Namen und viel Action
- „Die Drei Musketiere“ als Film – schon oft gesehen. Doch was Regisseur Paul W.S. Anderson in den kommenden Wochen in Bayern und Potsdam drehen wird, soll alles bisher Dagewesene übertreffen. Ein hochkarätiges Schauspielensemble wird bis Mitte …
- Hollywoodstar Angelina Jolie bereitet in Bosnien ihren neuen Film über den Bürgerkrieg in dem Land vor. Sie sei am Freitagabend gemeinsam mit ihren Zwillingen Knox und Vivienne in Sarajevo gelandet, berichteten die Medien am Sonnabend in der …
- Der Theater- und Filmregisseur Christoph Schlingensief ist tot. Er starb im Alter von 49 Jahren am Sonnabend in Berlin. Schlingensief gehörte zu den bedeutendsten Regisseuren der Gegenwart und hat wie nur wenige die deutschsprachige Film- und …
- Was ist eigentlich aus dem Punk geworden? Es gibt ihn noch, aber er ist jetzt elektrisch. Die neue Exzesskultur trägt einen Namen: Audiolith. Wohnhaft in Hamburg. Bürgerlich: Lars Lewerenz. Der 33-Jährige betreibt seit 2003 die Plattenfirma …
Ein blutiges Verwirrspiel kommt am Donnerstag in die Kinos: Superstar Angelina Jolie sorgt als CIA-Mitglied im Actionfilm „Salt“ für den notwendigen Kick. Hier die Filmkritik und der Kino-Trailer:
- Ein Museumsrundgang vom heimischen Sofa aus - möglich wird das mit Präsentationen im Internet. Auch die derzeit geschlossene Bremer Kunsthalle können Besucher so in Augenschein nehmen. Die Zahl virtueller Museen steigt zwar, jedoch nutzen viele …
Olli Dittrich bekommt den Satirepreis „Göttinger Elch“
- Der Satirepreis „Göttinger Elch“ geht 2010 an Olli Dittrich. Der 53 Jahre alte Komödiant, Musiker und Schauspieler wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Preis ist unter anderem mit 99 Dosen Elchsuppe dotiert.
Berlin - Schauspielerin Maria Simon wird neue Kommissarin in der ARD-Krimi-Reihe “Polizeiruf 110“. An der Seite von Horst Krause, alias Polizeihauptmeister Krause, wird sie ab Frühjahr 2011 zu sehen sein,
Anne Will: Frauen sollten einfach mal auf den Tisch hauen
Hamburg - ARD-Moderatorin Anne Will ermuntert Frauen dazu, sich streitbar zu zeigen. Sie sollten auch mal auf den Tisch hauen und sagen, was Sache ist.