Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Movimentos in Wolfsburg startet mit Hommage an James Bond
- James Bond einmal anders: Der gefeierte französische Tänzer und Choreograf Nasser Martin-Gousset bringt das Agentenmilieu mit seinen spannenden und brutalen Seiten auf die Bühne. Das Publikum nimmt das Stück zum Auftakt des Tanzfestivals …
Traumhochzeit beschert Sendern in Deutschland Traumquoten
- Die Traumhochzeit des Jahres hat den meisten Fernsehsendern in Deutschland Traumquoten beschert. Insgesamt dürften mehr als zehn Millionen Menschen vor den Bildschirmen gesessen haben, als Prinz William und Kate Middleton sich am Freitagmittag das …
ARD, ZDF, SAT.1 und RTL haben nur Augen für William und Kate
- Ja, ja und nochmals ja: William, Kate – sonst noch wer da? ARD, ZDF, SAT.1 und RTL haben nur Augen für das Hochzeitspaar. Die Bilder waren dieselben – was sich von Sender zu Sender aber dann doch unterschied, war der Ton: Gravitätisch bei den …
Afghanistan-Erfahrungen von Soldaten als Theaterstück in Göttingen
- Das Deutsche Theater Göttingen thematisiert die Erfahrungen von deutschen Soldaten in Afghanistan in einem Theaterstück. Aus Interviews mit Bundeswehrangehörigen entwickelten Regisseurin Julia Roesler und Dramaturgin Anna Gerhards das Drama.
- Auf diesen Kuss hatte das britische Königreich den ganzen Tag gewartet, am Ende fiel er jedoch deutlich kürzer aus als erhofft. Nicht mal eine Sekunde währte der erste, der zweite war nur unwesentlich länger. In den sozialen Netzwerken schwankte …
Peter Maffay wird für Verdienste um die Menschlichkeit geehrt
- Für sein soziales Engagement wird Peter Maffay geehrt. Die Martin-Buber-Plakette wird am 15. November verliehen. Zu den Preisträgern gehören unter anderem Michail Gorbatschow und die Menschenrechtlerin Waris Dirie.
München - DSDS hat es am Samstag nicht leicht. Die Show steht im Schatten von Thomas Gottschalks letzter "Wetten, dass..?"-Sendung in dieser Wintersaison. Sarah Engels kann eine Phalanx durchbrechen.
Günter Grass enthüllt in Göttingen sein Denkmal für die Göttinger Sieben
- Die Universitätsstadt Göttingen ist um ein Denkmal reicher. Gestern hat der Literaturpreisträger und gelernte Steinmetz Günter Grass sein Monument für die Professoren enthüllt, die Hannovers König 1837 die Stirn boten.
Steve Jobs verteidigt Apples umstrittene iPhone-Ortung
- Nach tagelangem Schweigen hat sich Apple-Chef Steve Jobs jetzt auch persönlich zu Wort gemeldet und die viel kritisierte Ortsbestimmung des iPhone-Handys verteidigt.
- Das Gallery Weekend in Berlin wird am Freitag aller Voraussicht nach ohne den chinesischen Künstler Ai Weiwei eröffnet. Von dem bekannten Regimekritiker fehlt seit seiner Verhaftung auf dem Pekinger Flughafen Anfang April jede Spur.
Berlin - Hamburg macht den Anfang: An diesem Sonntag können sich Menschen, die besondere Fähigkeiten zu haben glauben, für die neue Staffel der RTL-Show “Das Supertalent“ bewerben.
TomTom verkauft Daten von Navi-Nutzern an Behörden
- Der Navigationsgeräte-Hersteller TomTom hat einen lukrativen Geschäftszweig für sich entdeckt: Das Unternehmen bietet anonyme Kundendaten Behörden zum Kauf an. Davon profitierte in den Niederlanden auch die Polizei, die mithilfe der Daten die …
München - Der Kinderkanal KI.KA macht Dr. Sommer die Kundschaft streitig. Doch der Sender geht einen Schritt weiter - zum Beispiel mit Praxistipps für den Umgang mit Erektionen. Das Video:
- Sony schlägt Alarm: Hacker haben die Daten von Millionen Kunden gestohlen, darunter auch Nutzer der Spielekonsole Playstation. Sicherheitsexperten werfen dem Konzern einen schlampigen Umgang mit den Daten vor.
Apple will unbefristete Speicherung von Ortsdaten einstellen
- Eine Woche nach Berichten über die unbefristete Speicherung von Ortsdaten auf iPhone und iPad hat der Hersteller Apple eine Änderung dieser Praxis angekündigt.
Schauspieler André Wilms gibt in Hannover den Philosophen
- Schauspieler André Wilms spricht im HAZ-Interview über gute Regisseure, seine Rolle als Philosoph in dem Heiner-Goebbels-Stuück "Max Black" und warum es schwierig ist, auf der Theaterbühne nichts zu tun.
- Für den einstigen Pionier der sozialen Netzwerke sucht der Besitzer News Corp. einen Käufer. 2005 hatte das Unternehmen noch 580 Millionen Dollar für die Plattform bezahlt. Inzwischen ist MySpace vom Konkurrenten Facebook abgehängt worden.
Beklemmende Geschichten von der innerdeutschen Grenze
- Aus Anlass des Mauerbaus vor 50 Jahren zeigt das Historische Museum Hannover eine Sonderausstellung mit beklemmenden Geschichten von der innerdeutschen Grenze. Die Schau beleuchtet 26 Stationen an der niedersächsischen DDR-Grenze vom Eichsfeld im …
- Die versteckte Speicherung von Nutzerdaten hat für Apple juristische Konsequenzen: Zwei Kunden haben vor einem US-Gericht in Tampa (US-Staat Florida) Sammelklage gegen den Hersteller von iPhone und iPad eingereicht.
Sony will noch 2011 Tablet-Computer auf den Markt bringen
- Auch der PC-Hersteller Sony will ins Geschäft mit Tablet-Computern einsteigen. Noch 2011 wollen die Japaner einen berührungsempfindlichen Bildschirm in der Größe von Apples iPad auf den Markt bringen.
- Der Druck auf Apple wächst: Wegen automatisch auf dem iPhone gespeicherter Ortsdaten wächst bei vielen Nutzern die Wut. Der bayerische Datenschutzbeauftragte Thomas Kranig drohte dem Konzern sogar mit einem Bußgeld, sollte das Unternehmen bis zum …
Doda gewinnt Wettbewerb der Ballett Gesellschaft Hannover
- Der Albaner Gentian Doda ist beim 25. „Internationalen Choreographenwettbewerb“ der Ballett Gesellschaft Hannover in der Staatsoper gleich zweimal prämiert worden. 15 Kandidaten, die aus 170 Bewerbern ausgewählt worden waren, traten gegeneinander …