Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Markus Lanz tritt bei „Wetten, dass..?“ zur zweiten Runde an
Bremen - Ob es Markus Lanz auch beim zweiten mal kann, wird sich an diesem Sonnabend herausstellen. Nach der Traumquote beim „Wetten, dass..?“-Debüt muss sich der neue Moderator dem Alltagstest stellen. In Bremen sitzen Robbie Williams und Halle …
Berlin - Die Verlagerung von IT-Dienstleistungen ins Internet ist auch in Deutschland schon Realität, auch wenn die Nutzer bislang wenig über die „Cloud“ wissen. Verbraucherministerin Aigner will sich dem Trend nicht entgegenstellen, sieht aber …
Mainz - Nach seinem erfolgreichen "Wetten, dass..?"-Debüt muss sich Markus Lanz nun dem Alltagstest stellen. Doch die spannendste Frage bleibt wohl, ob Cindy aus Marzahn wieder dabei sein wird.
Psychologe: James Bond ist eine perfekte Zeitgeist-Beobachtung
Hildesheim - Ein Erfolgsgeheimnis von James Bond ist, dass die Agentenfilme seit 50 Jahren das Lebensgefühl ihrer Zeit widerspiegeln. „Es gibt kein anderes Kinoformat mit einer so sorgfältigen Zeitgeist-Beobachtung“, sagt der Hildesheimer …
Burbank - Der Unterhaltungsmulti Disney übernimmt Lucasfilm, den Macher von „Star Wars“. Die Saga um Luke Skywalker, Darth Vader und Prinzessin Leia wird nach jahrelangem Stillstand nun fortgesetzt. Auf die ersten sechs Filme werden die Episode 7 …
Köln - Facebook, Twitter oder YouTube sind in den Firmenalltag eingekehrt. Die meisten Unternehmen sind mit den Ergebnissen ihrer Social-Media-Aktivitäten zufrieden, wie die Untersuchung eines Wirtschaftsverbands zeigt.
Tokio - Panasonic sieht tiefrot: Auch im laufenden Jahr wird es statt des versprochenen Gewinns einen Mega-Verlust geben. Die einst glorreiche japanische Elektronik-Branche kämpft mit schweren Problemen.
Burbank - Die Saga um Luke Skywalker, Darth Vader und Prinzessin Leia wird nach jahrelangem Stillstand nun fortgesetzt. Disney übernimmt Lucasfilm, den Macher von „Star Wars“.
Berlin - Mensch statt Mythos: Fast ein wenig zu sympathisch bringt Ulrich Tukur den Generalfeldmarschall Erwin Rommel in Niki Steins Fernsehfilm herüber. Ein Film, über den die Familie Rommel und der SWR jahrelang stritten.
Millionen Microsoft-Nutzer steigen auf Windows 8 um
Redmond - Mit Kampfpreisen und viel Werbung hat Microsoft sein neues Betriebssystem gestartet. Seit Freitag ist das Update verfügbar. Seitdem haben bereits vier Millionen Nutzer den Umstieg gewagt.
Mehr als derb: "Die Hochzeit unserer dicksten Freundin"
Berlin - In der derben aber zugleich ernsten Komödie "Die Hochzeit unserer dicksten Freundin" von Regisseruin Leslye Headland ist die wohl peinlichste Liebeserklärung der Kinogeschichte zu hören.
Berlin - Smartphones sind out, sobald das Nachfolgemodell auf dem Markt ist. Ein neuer Drucker kostet weniger als eine Reparatur. Die Digitalisierung stärkt den Trend zum Wegwerfen statt Reparieren.
Cupertino - Bei Apple beginnt eine neue Ära: Konzernchef Tim Cook legt die kreative Verantwortung in die Hand von Designer Jony Ive. Nach dem Debakel mit den ersten Apple-Karten geht der Manager Scott Forstall, dem auch Ambitionen auf die …
München - Charlotte Roches „Schoßgebete“ kommen nächstes Jahr ins Kino. Erfolgsregisseur Sönke Wortmann verfilmt den kontroversen Roman. Der Film soll eine Komödie werden.
München - Wohin und wann - Mobilfunkanbieter können genau verfolgen, wie sich ihre Kunden bewegen. Der spanische Konzern Telefónica, zu dem auch der deutsche Netzbetreiber O2 gehört, will dieses Wissen nun zu Geld machen.
Köln - Was bedeutet es, wenn man den "Penis-Test" nicht besteht? Die 4000-Euro-Frage überforderte den Kandidaten. Aber auch Moderator Günther Jauch war ratlos. Helfen konnte eine Frau.
Florian Illies beschreibt den Sommer 1913 spannend wie einen Krimi
Berlin - Mit „Generation Golf“ hat Florian Illies das Bild einer Epoche gezeichnet. Jetzt blickt der Reporter und Kunstfachmann auf ein Jahrhundert-Jahr: „1913“ ist spannend wie ein Krimi.
Köln - Einen dramatischen Zwischenfall gab es bei der Aufzeichnung einer neuen Show mit Daniel Hartwich, der bald auch im "Dschungelcamp" moderieren wird. Ein Kandidat verletzte sich am Kopf.
GEZ-Muffel werden nicht rückwirkend zur Kasse gebeten
Berlin - Klinkenputzen ist Geschichte: Der übel beleumundete GEZ-Kontrolleur wird nie wieder klingeln. Der neue Medienbeitrag wird pro Haushalt fällig – egal, wie viele Geräte dort stehen. Der Knackpunkt: Auch wer gar keinen Fernseher besitzt, muss …
Rom - Am 31. Oktober 1512 wurde Michelangelos Fresko in der Sixtnischen Kapelle enthüllt. Doch was zeigt das Deckengemälde eigentlich genau? Der Kunsthistoriker David Hornemann von Laer hat einmal ganz genau hingesehen.
New York - Die Konkurrenz bei den Tablet-Computern wird im Weihnachtsgeschäft weiter angeheizt: Eine Woche nachdem Apple sein iPad mini präsentierte, stellt die Android-Firma Google ein 10-Zoll-Gerät mit der bislang höchsten Auflösung vor.
Hamburg/Berlin - Mit Sechs-Millionen-Euro-Etat und mehr als 300 Darstellern zeigt Niki Stein in "Rommel" die letzten Lebensmonate des legendären "Wüstenfuchses" - als Offizier zwischen Anpassung und Widerstand.
21. Kurt Weill Fest beleuchtet Erfolge am Broadway
Dessau-Roßlau - Der Komponist Kurt Weill ist einer der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik wie die Moritat von Mackie Messer aus der Dreigroschenoper geht ins Ohr. Dass Weill auch in New York ein Star war, zeigt nun ein Festival.
Berlin - Wird Cindy aus Marzahn die Assistentin von Markus Lanz? Eins ist sicher: Die Entscheidung über die Co-Moderation bei "Wetten, dass..?" ist bereits gefallen.
Hauptverdächtiger will sich nach Prügelattacke stellen
Berlin - Nach der tödlichen Prügelattacke vom Alexanderplatz sind noch nicht alle Verdächtigen gefasst. Die „Bild" will den Hauptverdächtigen nun in der Türkei gefunden haben. Eine Stellungnahme der türkischen Behörden gab es nicht.
Hannover - Einer der größten deutschen Komponisten zeitgenössischer Musik, Hans Werner Henze, ist tot. Er starb am vergangenen Sonnabend in Dresden an den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung.
Berlin - Sieger der ARD-Showreihe: „Der klügste Deutsche“ heißt Norbert Kempinski, ist 47 Jahre alt und kommt aus Stuttgart. Der IT-Leiter einer mittelständischen Firma zeigte am Sonnabend in allen Spielrunden eine starke Leistung - am Ende wählten …
"Meine Bücher sollen zur Freude am Lesen einladen"
Berlin - Sein Roman "Der Schatten des Windes" machte den Spanier Carlos Ruiz Zafón zum literarischen Weltstar. Seine Bücher versteht der Katalane als Einladung zur Freude an der Literatur. Nun ist der dritte Teil seiner Barcelona-Tetralogie …
TV-Star plaudert über „das erste Mal“ mit Barack Obama
Washington - Mit einem zweideutigen Bekenntnis elektrisiert die amerikanische Schauspielerin Lena Dunham die Netzgemeinde. Der Star der TV-Sitcom „Girls“ schwärmt in einem Wahlwerbespot von ihrem „ersten Mal“ mit US-Präsident Barack Obama.
Berlin - Er findet aber auch ständig etwas zum Nörgeln: Dem neuen „Tatort“-Star Til Schweiger (48) schaudert es angeblich vor dem Namen seiner neuen Krimifigur.
München - Viele Ausgaben vom Kult-Krimi Tatort laufen nach einem bestimmten Schema ab. Ein youtube-Video nimmt eine typische Folge der ARD-Reihe gekonnt auf die Schippe - in 123 Sekunden.
Berlin - Seit 27 Jahren steht Marie-Luise Marjan schon als Mutter Beimer vor der Kamera. Sie hat viele Kollegen kommen und gehen sehen. Ans Aufhören denkt die 72-Jährige aber nicht - ganz im Gegenteil.
Hannover - So viele Kinogeschichten laufen nach immer demselben Muster ab, Regisseure und Drehbuchautoren berechnen die Spannungsbögen wie Analysten ihre Aktienkurven – oft genug mit ähnlich desaströsen Ergebnissen. Jetzt aber gibt es eine …
Hannover - Dass „Dishonored: Die Maske des Zorns“ ein besonderes Spiel ist, sieht man schon am Titel – denn er enthält keine Zahl. „Dishonored“ ist keine Fortsetzung einer bekannten Reihe, sondern das neue Projekt von den Arcane Studios und …
Köln - Mario Barth ist vom Thron geschubst. Bülent Ceylan nimmt Platz. Wenigstens etwas frischen Wind gibt es beim Deutschen Comedypreis 2012. Die meisten Gesichter sind trotzdem wieder die altbekannten.
München - Im vergangenen Jahr war es Hape Kerkeling, dieses Jahr präsentiert Markus Lanz zum ersten Mal den Jahresrückblick "Menschen 2012" für das ZDF.