Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bagdad - Das Zweistromland war Heimat früher Hochkulturen. Schätze von damals lagerten in Iraks Nationalmuseum. Während der US-Invasion verschwanden 15.000 Stücke. Nun soll das Museum wieder öffnen.
Beirtu - Sie trägt einen Schleier und witzelt über die Elite der von Männern dominierten Gesellschaft Saudi-Arabiens. In sozialen Netzwerken hat die junge Komikerin Tausende Fans. Doch nicht bei allen kommt sie gut an.
Hamburg - Eine “Tatort„-Folge wird zum Abräumer des Abends. Arnold Schwarzenegger überrascht mit seiner emotionalen Seite. Auch für die anderen gibt es bei der Jubiläumsausgabe der Goldenen Kamera einen Gänsehaut-Moment. Plaudertasche Hape Kerkeling …
- Dem Buchhandel geht es nicht gut. Doch unverdrossen schildern Autoren das Gegenteil: „Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek“ heißt der neue veröffentlichte Roman von David Whithouse. Er beschwört in seinem Buch die Kraft der Literatur - und die …
Hannover - Selbst die größte Liebe, der Schlagersänger Andy Borg hat’s schon immer gewusst, steht auf wackeligen Beinen, wenn da ein anderer, Besserer, Hübscherer, Frischerer, vor allem Jüngerer kommt. Für den Schlager-Star hebt sich bald zum …
Hamburg - Goldener Abend mit Tränen der Freude und der Rührung: Ein ungleiches Paar wie Schwarzenegger und DeVito auf der Bühne und ein Doppelsieg für einen besonders mörderischen Tatort.
Hannover - Dave Wyndorf ist mit seiner Band Monster Magnet im Capitol aufgetreten. Die Band klingt mit ihren drei Gitarren, Bass und Schlagzeug ordentlich druckvoll, ohne sich aber auf die Macht des Krachs zu verlassen. Schon vor dem Beginn reckten …
Mossul - Es ist ein gigantisches Werk der Zerstörung, festgehalten auf einem Video und weltweit verbreitet im Internet: Krieger des „Islamischen Staates“ wüten durch die Ausstellungsräume des Museums von Mossul, stoßen einzigartige assyrische …
- Der „Mr. Spock“-Darsteller Leonard Nimoy ist einem Bericht der „New York Times“ zufolge gestorben. Der Schauspieler sei am Freitag im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Los Angeles gestorben, berichtete die „New York Times“ amFreitagunter …
Hamburg - Hollywood-Stars und (fast) alles, was in der deutschen Film- und Fernsehwelt Rang und Namen hat, trifft sich zur 50. Verleihung der Goldenen Kamera.
Berlin - ARD, ZDF und RTL pflegen die Tradition einer längeren Nachrichtensendung gegen Mitternacht. Das ARD-„Nachtmagazin“ wird an diesem Sonntag (1. März) 20 Jahre alt, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Freitag mitteilte.
Stockholm - Der Netzwerk-Ausrüster Ericsson hat eine groß angelegte Patentklage gegen Apple eingereicht. Die Schweden werfen dem iPhone-Konzern nach dem Auslaufen eines Lizenzdeals die Verletzung von 41 Ericsson-Patenten vor. Dabei geht es vor allem …
New York - Ein seit mehr als zehn Jahren vermisstes Gemälde von Pablo Picasso ist in einer Paketsendung in New Jersey aufgetaucht. Wie die „New York Times“ am Donnerstag berichtete, wurde das Werk „La Coiffeuse“ („Die Friseurin“) aus dem Jahre 1919 …
München - In der dritten Folge der diesjährigen Staffel von Germany's Next Topmodel geht's noch einmal um das große Massencasting in München - Schönheiten und Möchtegern-Models aus ganz Süddeutschland und Österreich reisten an, um sich in den …
Hannover - Hannovers freie professionelle Theater, die von der Stadt gefördert werden, präsentieren sich gemeinsam unter dem Label Freies Theater Hannover (FT). Mit dem Schauspieler und Regisseur Harald Schandry, einem der beiden Sprecher der …
- Zwölf Jahre nach der letzten Änderung seines Logos verpasst sich Das Erste ab Sonnabend ein neues On-Air-Design - mit einem soliden Blau namens „Ozean“, einem frischen Türkis namens „Limone“ und einem markanteren Logo, das die weiße Eins auf …
Hannover - „Fringsen“, so nennt der Drehbuch-Autor Peter Zingler in seinem Film„Die Himmelsleiter“ Klauen und Schmuggeln - in schlechten Zeiten sei das erlaubt. Er erzählt die Geschichte einer Trümmerfrau. Am Freitag und Sonnabend läuft der Film im …
Mossul - Das assyrische Ninive war vor rund 2600 Jahren ein Zentrum der antiken Welt. Statuen aus der Metropole hatten die Jahrtausende überlebt. Viele von ihnen dürften jetzt für immer verloren sein.
Königs Wustenhausen - Am dritten Tag des TV-Experiments "Newtopia" hat ein Siedler eine schräge Idee, wie die Pioniere zu Geld kommen können: Willige Frauen auf den Strich schicken.
New York - Disney reanimiert einen Zeichentrick-Klassiker der 80er Jahre. Die Kinderserie „DuckTales“ mit Onkel Dagobert und seinen drei Großneffen Tick, Trick und Track soll fortgesetzt werden.
- Der ARD-Zweiteiler „Die Himmelsleiter“ zeigt den Kampf ums Überleben im kriegszerstörten Köln. Der fast schon zu opulent von Regisseur Carlo Rola in Szene gesetzte Film, beruht auf den Kindheitserinnerungen des Drehbuchautors („Tatort“) und …
Hamburg - Der LiteraturkritikerFritz J. Raddatzist tot. Der langjährige Feuilletonchef der Wochenzeitung Die Zeit sei am Donnerstag im Alter von 83 Jahren gestorben, teilte derRowohlt-Verlag in Hamburg mit.Ein Nachruf von Ronald Meyer-Arlt.
New York - Sex im Fernsehen ist derzeit ein Aufreger in den USA - obwohl gar nichts zu sehen ist. Die neue Sendung „Sex Box“, geht aber an das Privateste und macht es zu etwas Öffentlichem.
Berlin - Im Streit um die neuen Facebook-AGB haben die Verbraucherzentralen das Netzwerks abgemahnt. 19 Klauseln der Bedingungen verstießen gegen deutsches Recht. Das Netzwerk weist die Vorwürfe zurück.
- Die Spin-off-Serie „Better Call Saul“ ist humorvoller und weniger düster als „Breaking Bad“.Trotz deutlicher Parallelen wirkt „Better Call Saul“ nicht wie ein billiger Abklatsch. Auf ironische Weise wird unter anderem mit dem Vorwissen des …
New York - Die Internetvideo-Plattform YouTube macht offenbar - trotz Millionen von Nutzern und einem Umsatz von vier Milliarden Dollar - keinen Gewinn. Das berichtet zumindest die US-Zeitung "Wall Street Journal" unter Berufung auf mehrere Insider.
Für die Bewohner des bekannten gallischen Dorfes geht es ans Eingemachte. Caeser will das Dorf unfreiwillig mit geschickten neuen Methoden ins Römische Reich einbinden.
Hannover - Das Duo Milky Chance gab im hannoverschen Capitol ein Benefizkonzert für das Rehabilitationszentrum Ederhof, das Kinder nach einer Organtransplantation betreut.200 Freikarten hatte die Band für ehemalige Patienten zur Verfügung gestellt, …
Hannover - Bevor er die Bühne überhaupt betritt, hat Mario Adorf sein Publikum schon für sich eingenommen: Der Schauspieler liest und spielt im hannoverschen Theater am Aegi.
Dresden - Der Maler Gerhard Richter zeigt vier neue großformatige Ölgemälde im Dresdner Albertinum. Ihm sind in dem Museum zwei Ausstellungsräume gewidmet. Der in Dresden geborene Künstler hat sie umgestaltet.
Moskau - Die russischen Punk-Aktivistinnen von Pussy Riot, die in ihrer Heimat wegen ihrer Kreml-Kritik in Lagerhaft mussten, legen sich in der neuen Staffel der US-Serie "House of Cards" mit einem fiktiven russischen Präsidenten an.
Mainz - Wegen langer Verbindungsunterbrechungen beim Wechsel des Telefonanbieters hat die Bundesnetzagentur ein hohes Bußgeld gegen ein Unternehmen verhängt. Die Firma muss 75.000 Euro Bußgeld zahlen. Nach den gesetzlichen Vorgaben darf die Leitung …
Wolfsburg - Der Kunstverein Wolfsburg zeigt ab Freitag in einer Ausstellung Crime Art. Sie setzt sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Krimi und bildender Kunst auseinander. Zu sehen sind unter anderem ein weinender Putin vonFehmi Baumbach und …
- Die Geigerin Friederike Starkloff ist erst 24 Jahre alt und dennoch seit Anfang Januar die neue Konzertmeisterin in der NDR Radiophilharmonie. Sie ist die Nachfolgerin des pensionierten Primarius Volker Worlitzsch.
Paris - Die Überlebenden von „Charlie Hebdo“ haben eine neue Ausgabe des französischen Satiremagazins fertiggestellt. Am Mittwoch, sieben Wochen nach dem Terroranschlag auf die Redaktion mit zwölf Toten, soll wieder ein reguläres Exemplar erscheinen.
Hannover - Forscher der Leibniz Universität untersuchen, wie anhand der Daten aus sozialen Netzwerken, in Internetforen und in Weblogs Krankheitswellen wie zum Beispiel Grippe vorhergesagt werden können. Sie schlussfolgern: Das Netz reagiert auf …