1. WLZ
  2. Film, TV & Serien

Hartz und herzlich: Ärger um Christine – Fans wundern sich über diesen Gegenstand

Erstellt:

Von: Sina Koch

Kommentare

„Hartz und herzlich“ – In der RTLZWEI Sozialdoku hat Christine ein neues Gefährt präsentiert, das nicht gerade günstig war. Ihr neuer Lebenswandel irritiert so machen Zuschauer:

Die Mannheimer Benz-Baracken sind Problembezirk, Kult-Viertel und Heimat zugleich. Die RTLZWEI-Sozialdoku „Hartz und herzlich“* begleitet die Bewohner des Viertels seit mehreren Jahren in ihrem Alltag. Die Bewohner des ehemaligen Arbeitsviertels der Quadratestadt sind schon wahre Berühmtheiten geworden und mittlerweile in ganz Deutschland bekannt. Neben Janine, Elvis, Katrin und der inzwischen verstorbenen Dagmar, ist auch die 44-jährige Christine immer wieder in der TV-Sendung zu sehen. Darüber berichtet MANNHEIM24*

Nachdem Christine einem Fake-Profil*, das Hass-Botschaften im Internet verbreitet hat, die Stirn geboten hat, gibt es auch positive Neuigkeiten zu vermelden: Die 44-Jährige hat sich optisch stark verändert und sich trotz der finanziellen Schwierigkeiten ein krasses Umstyling*ermöglicht. Auch sonst scheint die Alleinerziehende in sich zu investieren – ein neues E-Bike soll sie wieder mobil machen. Doch dieser Einblick in ihre Ausgaben macht die Zuschauer stutzig:

SendungHartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken
SenderRTLZWEI
DrehortMannheim

Hartz und herzlich in den Benz-Baracken: Fahrrad-Panne bei Christine – „Es ist ärgerlich...“

Christine hat sich einen langersehnten Wunsch erfüllt: Ein flammneues Elektrofahrrad. Es soll ihr künftig den Alltag erleichtern. Nicht so erfreulich ist jedoch, dass ihr aus Japan bestelltes E-Bike zunächst nicht funktioniert. Das inklusive Versand über 800 Euro teure Gefährt ist zwar angekommen, doch lässt wegen des fehlenden Akkuladekabels die Jungfernfahrt zunächst noch auf sich warten.

Hartz und herzlich: Benz Baracken-Bewohnerin Christine steigt aus der RTLZWEI-Sendung aus.
Hartz und herzlich: Benz Baracken-Bewohnerin Christine bekommt E-Bike © TVNOW/RTLZWEI/Fotomontage MANNHEIM24

Der Hersteller wolle das Teil nachliefern, doch so lange will und kann Christine nicht warten: „Es ist ärgerlich, ich hätte schon längst damit fahren können. So bin ich auf die Bahn angewiesen - auch beim Einkaufen“, verrät Christine in der Sozialdoku. Sie hatte sich erhofft, dass das neue Bike eine finanzielle Erleichterung werden könnte. Christine wolle der Bahn-Monatskarte Lebewohl sagen und dafür mit ihrem E-Bike durch den Mannheimer Stadtteil Waldhof radeln.

Hartz und herzlich: Zuschauer kritisieren Christine für ihre Ausgaben – „Mir fehlen die Worte.“

Christine will einen Neustart! Dazu gehört, neben dem E-Bike, auch das Umstyling, ein gratis Kurz-Urlaub* in den Schwarzwald und ein tierischer Zuwachs* im Haus. Der Lebenswandel der Sozialdoku-Teilnehmerin verwundet so manchen „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“-Zuschauer.

So ist eine Zuschauerin der Meinung, dass Christine doch lieber weiter sparen solle, um aus der schwierigen finanziellen Situation rauszukommen: „Erst [Geld ausgeben] für dieses E-Bike , wo der Versand schon so teuer war wie das Teil, dann für ihr „Umstyling“ wo sie mehrfach betont hat, wie lange sie dafür gespart hat, nun die 150 Euro für die Katze“, schreibt sie auf Facebook. Auch ein anderer Facebook-Nutzer ist über den Preis von Christines neuer Errungenschaft verwundert: „Mir fehlen die Worte. Für [ein E-Bike und] Porto 800 €, hat sie Geld“. 

Hartz und herzlich in Mannheim: Christine macht sich nichts aus Kritik im Netz

Wie so oft bei „Hartz und herzlich“, sind die Zuschauer zweigeteilter Meinung. Doch Christine scheint trotzdem glücklich über das neue Gefährt zu sein und lässt es sich nicht nehmen, ihre neue Errungenschaft in der TV-Sendung zu präsentieren. Üble Nachrede in den Sozialen Medien ist ein Problem, womit die Barackler immer wieder zu kämpfen haben – Doch möchte sich die 44-Jährige von den Negativ-Kommentaren nicht unterkriegen lassen, wie sie in der Sendung „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ immer wieder unter Beweis stellt. In der vergangenen Folgen der Sozialdoku hat sie sogar bereits eine Anzeige gegen einen Hater erstattet. (sik) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare