Landkreis – Archiv

4185 Arbeitslose im März

4185 Arbeitslose im März

Waldeck-Frankenberg. Die Zahl der Arbeitslosen ist erneut gesunken. 4185 Personen waren im März im Landkreis ohne Job. Der Bestand an offenen Stellen liegt mit 1284 Angeboten auf dem höchsten Stand seit 18 Jahren.Mehr lesen Sie in der gedruckten …
4185 Arbeitslose im März
Von Schuhen und Topflappen

Von Schuhen und Topflappen

Was Lionel Messis Schuhe und ein Paar Topflappen gemeinsam haben? Die Antwort gibt es heute in der WLZ-Glosse "Schon gehört?" zum Anhören.
Von Schuhen und Topflappen
Moderne Märchenstunde

Moderne Märchenstunde

Märchen neu zu interpretieren, ist eine Kunst für sich. Wenn der Erzähler aber politische Ziele verfolgt, nimmt die Geschichte aber ungeahnte Bahnen...
Moderne Märchenstunde

Mängel bei Brandschutz: Hospiz eröffnet später

Waldeck-Frankenberg. Das stationäre Hospiz in Frankenberg kann nicht, wie geplant, am 1. April seinen Betrieb aufnehmen. Grund sind Mängel beim Brandschutz, die während der Umbauarbeiten festgestellt wurden. Das teilte Prof. Dr. Heinrich Schnatmann, …
Mängel bei Brandschutz: Hospiz eröffnet später

Der heilige Gral des deutschen Arbeitnehmers

Die Kaffeetasse ist der Heilige Gral des deutschen Angestellten. Mehr in der WLZ-Glosse "Schon gehört?"
Der heilige Gral des deutschen Arbeitnehmers

Bund gibt Teil der A 44 in private Hände

Diemelstadt/Kassel. Noch in diesem Jahr soll die Autobahn 44 zwischen Kassel-Süd und Diemelstadt vom Bund in private Hände übergeben werden.
Bund gibt Teil der A 44 in private Hände

In der Gruppe das Ziel erreichen

Vöhl-Harbshausen. Knapp vier Meter hoch ist das Hindernis, eine Bretterwand auf dem Gelände des Sport- und Erlebniscamps am Edersee. In 30 Minuten sollen sie möglichst alle 18 Teilnehmer erklommen haben.
In der Gruppe das Ziel erreichen

Von Spiegeln und Katzen

Was unterscheidet eigentlich Pechvögel und Glückspilze? Die WLZ-Glosse "Schon gehört?" zum Anhören.
Von Spiegeln und Katzen

Am Tag der Anschläge in Brüssel

Brüssel/Bad Arolsen. Der islamistische Terror hat die belgische Hauptstadt mit dem Sitz der Europäischen Union abermals grausam erreicht. Über 30 Menschen starben am Dienstag nach Anschlägen auf dem Flughafen und in einer U-Bahn-Station. Der …
Am Tag der Anschläge in Brüssel

Polizei kontrolliert verstärkt Motorräder am Edersee

Waldeck-Frankenberg. Die Motorradsaison rund um den Edersee hat begonnen. Nachdem es im vergangenen Jahr zu einer Vielzahl von Beschwerden bezüglich der Lautstärke und der gefahrenen Geschwindigkeiten kam, hat sich die Polizei in Waldeck-Frankenberg …
Polizei kontrolliert verstärkt Motorräder am Edersee

Der Respekt vor dem Alter

Von Respekt vor dem Alter ist oft die Rede. Nicht zu unrecht, aber manchmal geht er nach hinten los...
Der Respekt vor dem Alter

Jugendwehren fehlen die Betreuer

Mit 400 der derzeit 1424 Jugendfeuerwehrleuten aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg war die Twisteseehalle Wetterburg so gut wie voll besetzt. Bei der 40. Delegiertenversammlung zog der Kreisjugendwart Markus Potthof (Welleringhausen) eine Bilanz mit …
Jugendwehren fehlen die Betreuer

Erste Gespräche um neue Kreis-Koalition

Waldeck-Frankenberg. Knapp zwei Wochen nach der Kommunalwahl hat der Landkreis am Freitag das endgültige Ergebnis der Kreistagswahl präsentiert. Zwischen den Parteien kommen die Koalitionsgespräche in Gang.
Erste Gespräche um neue Kreis-Koalition

Kurhessenbahn betreibt weiter Bahnstrecke

Waldeck-Frankenberg. Die Kurhessenbahn bleibt für die nächsten 15 Jahre Betreiber der Bahnstrecken zwischen Kassel und Korbach bzw. Bad Wildungen sowie zwischen Brilon und Marburg. Der NVV hatte das Nordwesthessennetz europaweit ausgeschrieben. Ein …
Kurhessenbahn betreibt weiter Bahnstrecke

Artenreiche Autofahrt

Biodiversität lässt sich nirgends besser erleben als bei nächtlichen Autofahrten.
Artenreiche Autofahrt

Berlin verheißt Geld für neue Umgehungen

Waldeck-Frankenberg. Weiteren Schwung für die Nord-Süd-Achse durch den Landkreis verheißt der neue Bundesverkehrswegeplan.
Berlin verheißt Geld für neue Umgehungen

Technik muss noch reifen

Was digitale Go-Meister, demotivierte Updatecenter und penible Virenscans über den Stand der Technik aussagen.
Technik muss noch reifen

Sparkasse reduziert Geschäftsstellen im Landkreis

Niedrige Zinsen, wachsender Wettbewerb, mehr Regularien für Kreditinstitute: Im international schwierigen Umfeld für Banken legt die Sparkasse Waldeck-Frankenberg eine solide Jahresbilanz 2015 vor. Mit Blick auf die Zukunft will die Sparkasse …
Sparkasse reduziert Geschäftsstellen im Landkreis

Fast Millionär dank Spiel 77

Waldeck-Frankenberg. Ein Lottospieler aus Waldeck-Frankenberg hat im Spiel 77 am Samstag fast eine Million Euro gewonnen – genau 902 961,80 Euro. Das hat Lotto Hessen am Montag mitgeteilt.
Fast Millionär dank Spiel 77

Evangelische Landeskirche will junge Pfarrer gewinnen

Waldeck-Frankenberg. Die Evangelische Landeskirche von Kurhessen-Waldeck will stärkeres Interesse beim Nachwuchs wecken: Pfarramtsstudenten sollen künftig mit einem Stipendium von 500 Euro monatlich gefördert werden.
Evangelische Landeskirche will junge Pfarrer gewinnen

Frauentag: Erst kreativ und dann entspannt

Zum Informationstag für Frauen wird am Sonntag von 11 bis 17 Uhr in die Wandelhalle nach Bad Wildungen eingeladen – mit Workshops, 50 Ausstellern und literarischem Besuch von Sabine Wackernagel.
Frauentag: Erst kreativ und dann entspannt

Neues für die Grillsaison

Die Grillsaison steht vor der Tür. Höchste Zeit, sich im heimischen Baumarkt einen Produktüberblick zu verschaffen. Mehr in der WLZ-Glosse "Schon gehört?"
Neues für die Grillsaison

Schüler gucken in die Röhre

Waldeck-Frankenberg. Der Ausfall eines Lehrers an der Louis-Peter-Schule in Korbach zieht Kreise: Schüler aus 18 Klassen der Mittelstufenschule wurden in einzelnen Fächern nicht benotet. Statt einer Zensur findet sich auf dem Halbjahreszeugnis der …
Schüler gucken in die Röhre