Landkreis – Archiv

Helmut Eichenlaub geht in Revision vor den Bundesgerichtshof

Helmut Eichenlaub geht in Revision vor den Bundesgerichtshof

KASSEL/KORBACH. Nach dem Prozess gegen den früheren Landrat Helmut Eichenlaub und zwei ehemalige Banker führt der Weg vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Helmut Eichenlaub geht in Revision vor den Bundesgerichtshof
Weniger Arbeitslose in Waldeck-Frankenberg

Weniger Arbeitslose in Waldeck-Frankenberg

Waldeck-Frankenberg. Der Arbeitsmarkt im Landkreis kommt weiter auf Touren: Im Mai sinkt die Arbeitslosenquote nochmals um 0,3 Punkte auf jetzt 4,2 Prozent. Somit sind aktuell 3651 Menschen ohne Beschäftigung in Waldeck-Frankenberg gemeldet, 285 …
Weniger Arbeitslose in Waldeck-Frankenberg
Politiklehrer haben oft keine Fachausbildung

Politiklehrer haben oft keine Fachausbildung

Waldeck-Frankenberg. Hessenweit findet an Haupt- und Realschulen bis zu 80 Prozent des Politikunterrichts mit Lehrkräften statt, die für das Fach keine Ausbildung haben. In anderen Schulfächern ist ein solcher fachfremder Unterricht bis zu 30 …
Politiklehrer haben oft keine Fachausbildung

Goldhausen siegt beim Kreisentscheid der Feuerwehren

Korbach. Beim Kreisentscheid der Feuerwehren gewann das Team von Goldhausen I vor Ober-Werbe und Helmighausen.
Goldhausen siegt beim Kreisentscheid der Feuerwehren

Feuerwehr-Kreisentscheid: Goldhausen strahlender Sieger

KORBACH. Die Goldhäuser dominierten den Kreisentscheid der Feuerwehren. Das Team Goldhausen I behauptete sich knapp vor Ober-Werbe und Helmighausen. Nach einer Ergebnis-Korrektur am Sonntagabend rückte Lengefeld II von Rang 48 noch auf den achten …
Feuerwehr-Kreisentscheid: Goldhausen strahlender Sieger

Fünf Verletzte nach Unfall bei Vasbeck

Diemelsee/Marsberg. Bei einem Unfall nahe Vasbeck sind fünf Menschen schwer verletzt worden. Notarzt und  Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
Fünf Verletzte nach Unfall bei Vasbeck

Sachsenberg: Campingwagen abgebrannt

Lichtenfels-Sachsenberg. Am Donnerstagnachmittag musste die Feuerwehr in Sachsenberg ausrücken. Ein Wohnwagen hatte Feuer gefangen.
Sachsenberg: Campingwagen abgebrannt

Sachsenberg: Wohnwagen abgebrannt

Lichtenfels-Sachsenberg. Am Donnerstagnachmittag fing ein Wohnwagen im Hinterhof eines Wohnhauses Feuer. Die Einsatzkräfte war Minuten später vor Ort.
Sachsenberg: Wohnwagen abgebrannt

WhatsApp installieren: So funktioniert es

Über den Chatdienst WhatsApp können Nachrichten verschickt werden. Auch die Neuigkeiten von www.wlz-online.de können über den Dienst abonniert werden. So wird die App installiert:
WhatsApp installieren: So funktioniert es

Alte „Dippchen“ und Koi-Karpfen beim Tag der offenen Gärten

Waren es beim vorigen „Tag der offenen Gärten“ im Jahr 2014 noch drei Teilnehmer aus Haine, so hat sich deren Zahl für dieses Jahr glatt verdoppelt. Und das sind mehr als in jedem anderen Ort im Großkreis. Wie kommt‘s? Zwei Teilnehmer helfen, die …
Alte „Dippchen“ und Koi-Karpfen beim Tag der offenen Gärten

Die WLZ-Glosse zum Anhören: Der Traum ist verraucht

Die Diskussion über eine Modellregion für Cannabisverkauf in Waldeck-Frankenberg hat wohl manchen Menschen träumen lassen - doch dies hat sich in Rauch aufgelöst...
Die WLZ-Glosse zum Anhören: Der Traum ist verraucht

Brunnenbauen: Rotarier helfen in Afrika

Waldeck-Frankenberg. Nordhessische Rotary-Clubs fördern den Bau von Trinkwasserbrunnen in Afrika.
Brunnenbauen: Rotarier helfen in Afrika

Die Axt im Buchenwald

WALDECK-FRANKENBERG. „Deutschland, deine Buchenwälder“: Der Korbacher Norbert Panek hat in einem neuen Buch viele Daten, Fakten und Analysen zum Ökosystem der Rotbuche erarbeitet. Zugleich liefert das taufrisch erhältliche Buch eine Fülle an Fotos …
Die Axt im Buchenwald

Die WLZ-Glosse zum Anhören: Pilgerfahrt zu Musentempeln

Ob Museumsbesucher wohl ahnen, dass sie griechischen Gottheiten huldigen? Die WLZ-Glosse "Schon gehört?" zum Anhören.
Die WLZ-Glosse zum Anhören: Pilgerfahrt zu Musentempeln

Die WLZ-Glosse zum Anhören: Mit Spannung lernen

Wenn er mit den Augen rollt, waren es zu viel Volt! Lernen mit dem Weidezaungerät. Mehr in der WLZ-Glosse "Schon gehört?"
Die WLZ-Glosse zum Anhören: Mit Spannung lernen

„Dursti“ gibt Konzert am Berndorfer Tor

KORBACH. Auf der neuen Bühne im Herzen der Korbacher Fußgängerzone gibt Sänger Christian Durstewitz („Unser Star für Oslo“) am Freitag, 20. Mai, ein Live-Konzert.
„Dursti“ gibt Konzert am Berndorfer Tor

Helsen: Beim Tag der offenen Gärten die Natur im Blick

Bad Arolsen-Helsen. Mit blühenden Sträuchern, exotischen Bäumen und Blumen aller Art hat sich Horst-Wilhelm Hensel ein kleines Paradies auf 2500 Quadratmetern erschaffen. Zum Tag der offenen Gärten lädt der Helser erstmals in seine parkähnliche …
Helsen: Beim Tag der offenen Gärten die Natur im Blick

Hai-Alarm am Edersee

Wenn man den Vordenkern in der Filmindustrie glauben darf, sind Haiangriffe 260 Kilometer vor der Küste gar nicht so abwegig.
Hai-Alarm am Edersee

Hilfe für die Opfer sexueller Gewalt

Waldeck-Frankenberg. An die Opfer sexueller Gewalt richtet sich die neue Beratungsstelle „Lautstark“: sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an erwachsene Frauen, die in der Vergangenheit mit ihr konfrontiert waren. Der Verein „Frauen helfen …
Hilfe für die Opfer sexueller Gewalt

Hilfe für die Opfer sexueller Gewalt

Waldeck-Frankenberg. An die Opfer sexueller Gewalt richtet sich die neue Beratungsstelle „Lautstark“: sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an erwachsene Frauen, die in der Vergangenheit mit ihr konfrontiert waren.
Hilfe für die Opfer sexueller Gewalt

Sushi aus Buchenblättern

Waldeck-Frankenberg. Alljährlich im April und Mai lassen sich die frisch ausgetriebenen, noch weichen Blätter der Buche für Salate und Pestos ernten. Es geht aber auch japanisch.
Sushi aus Buchenblättern

Einblicke in 46 Paradiese

Duftende Kräuterbeete, prächtige Stauden, besondere Gehölze, Paradiese für Menschen und Tiere: Insgesamt 46 Gartenbesitzer öffnen am 25. und 26. Juni beim Tag der offenen Gärten in Waldeck-Frankenberg ihre privaten Oasen für interessierte Besucher. …
Einblicke in 46 Paradiese

Einblicke in 44 Paradiese

Waldeck-Frankenberg. Duftende Kräuterbeete, prächtige Stauden, besondere Gehölze, Paradiese für Menschen und Tiere: Insgesamt 44 Gartenbesitzer öffnen am 25. und 26. Juni beim Tag der offenen Gärten in Waldeck-Frankenberg ihre privaten Oasen für …
Einblicke in 44 Paradiese