Landkreis – Archiv

Arbeitslosenquote im Kreis klettert auf 4,6 Prozent

Arbeitslosenquote im Kreis klettert auf 4,6 Prozent

Waldeck-Frankenberg. Der Winter drückt den Arbeitsmarkt: 334 zusätzliche Personen waren im Januar gegenüber dem Vormonat arbeitslos gemeldet – doch es gibt auch gute Nachrichten.
Arbeitslosenquote im Kreis klettert auf 4,6 Prozent
Hessen will mehr Videoüberwachung

Hessen will mehr Videoüberwachung

Waldeck-Frankenberg. In Hessen soll es nach dem Willen der Landesregierung mehr Videoüberwachung geben. Das Land erweitert seinen Fördertopf für die Kameras. In den Kommunen in Waldeck-Frankenberg spielt das Thema allerdings kaum eine Rolle.
Hessen will mehr Videoüberwachung
Probleme gelöst: Bau der Umgehung Dorfitter beginnt im Juli

Probleme gelöst: Bau der Umgehung Dorfitter beginnt im Juli

Dorfitter. Mit dem Bau einer Brücke über die künftige Umgehungsstraße der B 252 im Bereich der Anschlussstelle Nord beginnen im Sommer die Arbeiten an der Ortsumgehung des Vöhler Ortsteils Dorfitter.
Probleme gelöst: Bau der Umgehung Dorfitter beginnt im Juli

Polizei arbeitet mit Kataster für Wildunfälle

Waldeck-Frankenberg. 1100 bis 1400 Wildunfälle gab es seit 2011 jedes Jahr in Waldeck-Frankenberg. Für die Polizei heißt die Suche nach dem betreffenden Jagdpächter eines Gebiets nach einem solchen Unfall viel Arbeit. Ab sofort geht das schneller. …
Polizei arbeitet mit Kataster für Wildunfälle

Handel und Industrie erwarten Wachstum

Waldeck-Frankenberg. Das Handwerk und die heimische Industrie blicken vorsichtig optimistisch und positiv auf das Jahr 2017: „Wir rechnen mit einem moderaten Wachstum für das jetzt begonnene Jahr“, sagte Thomas Rudolff von der Industrie- und …
Handel und Industrie erwarten Wachstum

Fitness-Studios in Waldeck-Frankenberg: Keine Anmeldeflut im Januar

Waldeck-Frankenberg. Mit guten Vorsätzen zu Beginn des Jahres in die Fitness-Studios zu marschieren – dieser Trend hat abgenommen, berichten Studio-Betreiber im Landkreis. „Viele Leute haben in den letzten Jahren ein größeres Bewusstsein für …
Fitness-Studios in Waldeck-Frankenberg: Keine Anmeldeflut im Januar

Die schönsten Winter-Fotos der WLZ-Leser

Waldeck-Frankenberg. Die schönsten Winter-Fotos unserer Leser haben wir in einer Bildergalerie zusammengestellt.
Die schönsten Winter-Fotos der WLZ-Leser

Die schönsten Winterfotos unserer Leser

Die schönsten Winterfotos unserer Leser

Schließfächer werden stärker nachgefragt

Waldeck-Frankenberg. Seit einigen Jahren steigt bundesweit die Zahl der Einbrüche – auch in Waldeck-Frankenberg geht die Kurve stetig nach oben. Die Angst, ausgeraubt zu werden, treibt offenbar immer mehr Menschen dazu, Wertsachen in Schließfächern …
Schließfächer werden stärker nachgefragt

DGB-Kreisverband: „Gesetzliche Rente stärken“

Waldeck-Frankenberg. Höhere Rentenbeiträge, weniger prekäre Arbeitsverhältnisse und mehr Gleichberechtigung in den Arbeitsbedingungen fordert der Waldeck-Frankenberger Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) von der Politik, wenn es um …
DGB-Kreisverband: „Gesetzliche Rente stärken“

Waldeck-Frankenberg: Apotheker suchen dringend Nachfolger

Waldeck-Frankenberg. Wegen fehlenden Fachpersonals droht Apotheken im Landkreis das Aus. Wenn der Hainaer Peter Niemeyer keinen Apotheker für seine Filiale in Frankenau findet, werde er eine der beiden Apotheken schließen müssen, obwohl der …
Waldeck-Frankenberg: Apotheker suchen dringend Nachfolger

Waldeck-Frankenberg: Zehn Jahre nach Kyrill hat sich der Wald erholt

Waldeck-Frankenberg. Vor zehn Jahren war der Orkan Kyrill eine Katastrophe. Heute stellt sich heraus, dass er nicht nur für Zerstörung gesorgt, sondern eine positive Entwicklung angestoßen hat. „Kyrill hat den Waldumbau hin zum Mischwald deutlich …
Waldeck-Frankenberg: Zehn Jahre nach Kyrill hat sich der Wald erholt

Den Willinger Weltcup freischaufeln

Willingen. Der SC Willingen rief – und viele kamen. Gut 100 freiwillige Helfer machten sich am Mittwochnachmittag ans Werk, die steilen Tribünen der Mühlenkopfschanze für das Weltcup-Skispringen in gut einer Woche von bis zu 70 Zentimeter Neuschnee …
Den Willinger Weltcup freischaufeln

Lutherjahr: Kirchen haben volles Programm

Waldeck-Frankenberg. Seit zehn Jahren bereitet sich die evangelische Kirche auf das Lutherjahr vor: Zum Abschluss der Festdekade stehen zum 500. Jahrestag des Thesenanschlags viele Termine in den Kalendern der Kirchengemeinden im Landkreis.
Lutherjahr: Kirchen haben volles Programm

Strompreis: Waldeck-Frankenberg besonders von erhöhten Netzentgelten betroffen

Waldeck-Frankenberg. Wenn die Stromrechnung in diesem Jahr höher ausfällt, sind zu einem großen Teil die so genannten Netzentgelte daran schuld: Anfang 2017 sind sie zum Teil drastisch gestiegen. Die Preissteigerungen treffen aber nicht alle …
Strompreis: Waldeck-Frankenberg besonders von erhöhten Netzentgelten betroffen

Bauern in Waldeck-Frankenberg rücken weiter zusammen

Waldeck-Frankenberg. Die Grenzen zwischen Waldeck und Frankenberg scheinen bei den Landwirten zu verschwinden: Am Freitagvormittag hatten die beiden Kreisverbände zum ersten gemeinsamen Neujahrsempfang eingeladen.
Bauern in Waldeck-Frankenberg rücken weiter zusammen

Hohe Kosten: Nicht alle Kirchen können erhalten werden

Waldeck-Frankenberg. Die Kosten für Kirchen-Sanierungen stellen Kirchengemeinden vor Probleme. Nicht alle Kirchen können auf Dauer erhalten werden.
Hohe Kosten: Nicht alle Kirchen können erhalten werden

In Altenheimen steigt Interesse am Internet

Waldeck-Frankenberg. E-Mails oder Whats-App schreiben mit Freunden, kypen mit Angehörigen: Nicht nur junge Menschen, auch Senioren greifen auf diese Art der Kommunikation immer öfter zurück. Erkannt haben das längst auch die Altenheime in …
In Altenheimen steigt Interesse am Internet

Heftige Schneefälle in Waldeck-Frankenberg: Das Chaos bleibt aus

Waldeck-Frankenberg. Starker Schneefall hat zwar am Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag für Straßenglätte gesorgt, größere Unfälle oder Behinderungen blieben aber aus. Die Bundesstraße 253 zwischen Eifa und Biedenkopf war in Höhe der …
Heftige Schneefälle in Waldeck-Frankenberg: Das Chaos bleibt aus

Immer mehr Firmen nutzen vernetzte Technik

Waldeck-Frankenberg. Ob Handel, Dienstleistungen oder Produktion: Jedes fünfte Unternehmen in Hessen setzt auf digitale Geschäftsmodelle vor allem bei Marketing und Vertrieb. Etwa 43 Prozent der befragten Firmen nutzen bereits smarte Technik, um …
Immer mehr Firmen nutzen vernetzte Technik

Im Kreis ist noch Platz für Störche

Waldeck-Frankenberg. Weißstörche fühlen sich wieder wohl in Hessen. Diese Bilanz zieht der Landesverband Hessen im Naturschutzbund (NABU). Das gilt auch für Waldeck-Frankenberg, aber nur sehr eingeschränkt.
Im Kreis ist noch Platz für Störche

Nach Abbau der stationären Messgeräte in Todenhausen klagen Bewohner über Raser auf der Bundesstraße 252

Wetter/Todenhausen. Wie sieht es mit Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Bundesstraße 252 in Todenhausen aus, nachdem die Stadt Wetter dort im Sommer 2016 die beiden stationären Blitzer entfernt hat? „Die Anwohner sind der Meinung, dass es …
Nach Abbau der stationären Messgeräte in Todenhausen klagen Bewohner über Raser auf der Bundesstraße 252

Sauenhalter legen bei Ministerin Protest gegen neue Stall-Regelung ein

Baunatal. Sauenhalter aus Nordhessen haben gestern die Landwirtschaftliche Woche genutzt, um ihrem Unmut Luft zu machen: Sie demonstrierten gegen einen Erlass, der die Landwirte auffordert, die Kastenstände für rauschige Sauen zu verbreitern.
Sauenhalter legen bei Ministerin Protest gegen neue Stall-Regelung ein