Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wer die Wahl hat, hat die Qual – wenn das letzte Schuljahr läuft, steht nicht nur die Entscheidung darüber an, in welche Richtung es anschließend beruflich gehen soll. Ebenso wichtig ist die Frage, auf welchem Weg man sich das Wissen und die …
Eisige Kälte: Der Frost bestimmt den Alltag vieler Menschen
Waldeck-Frankenberg. Warm anziehen und Heizung aufdrehen oder Kamin anheizen lautet in diesen Tagen das Motto für Alle. Die Kälte spüren nicht nur diejenigen, die sich draußen aufhalten.
Einblick in grüne Paradiese von Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg. Flanieren in blühenden Gärten – auch wenn eisige Temperaturen Natur und Gärten noch fest im Griff halten, so schickt der Sommer doch schon seine Sonnenstrahlen voraus: Am 30. Juni/1. Juli findet der 7. Tag der offenen Gärten in …
Zahl der Arbeitslosen in Waldeck-Frankenberg erneut rückläufig
Waldeck-Frankenberg. Das frostige Winterwetter lässt den heimischen Arbeitsmarkt völlig kalt. 3279 Personen waren im Februar im Landkreis Waldeck-Frankenberg arbeitslos gemeldet, 48 weniger als im Vormonat und 744 weniger als im Vorjahresmonat.
Frankenberg: Iraker soll Mitarbeiterin im Landratsamt angegriffen haben
Marburg/Frankenberg. Ein 26-jähriger Iraker steht seit Dienstag vor dem Marburger Landgericht. Dem Mann wird vorgeworfen, im April 2017 bei einem Besuch des Kreis-Fachdienstes Soziale Angelegenheiten in Frankenberg mit einem Messer auf eine …
Wer eine sogenannte Initiativbewerbung (ohne Portal oder Stellenanzeigen) absenden möchte, sollte zuerst ein Telefongespräch mit einem/r Personalentscheider/in führen, um zu klären, ob Bedarf an Mitarbeitern besteht oder der Betrieb bereit ist, …
Falsche Polizisten spionieren finanzielle Verhältnisse aus
Waldeck-Frankenberg. Mindestens neun Bürger aus dem Oberen Edertal erhielten am Montagnachmittag Anrufe von falschen Polizeibeamten. Diese wollten unter dem Vorwand der Festnahme eines oder mehrerer Einbrecher die finanziellen Verhältnisse der …
Waldeck-Frankenberg: Die kälteste Nacht des Winters steht bevor
Waldeck-Frankenberg. Die Menschen in Waldeck-Frankenberg erwartet in der kommenden Nacht die kälteste Nacht des bisherigen Jahres. Bis zu minus 13 Grad, örtlich vielleicht noch kälter, kündigte Sabine Krüger, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst …
Verschiedene Gesetze und Verordnungen regeln die berufliche Bildung. Dazu gehören das Berufsbildungsgesetz (BBiG), die Handwerksordnung (HwO) und das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG).
Mehr Geburten in Waldeck-Frankenberg: Zahl der Einwohner nimmt zu
Waldeck-Frankenberg. Die Zahl der Einwohner in Waldeck-Frankenberg ist wieder gestiegen: Nach einer jetzt veröffentlichten Erhebung des Hessischen Statistischen Landesamtes (HSL) betrug die Zahl der Einwohner zum Stichtag 31. Dezember 2016 insgesamt …
Mit ihren über 100 Lehrkräften und etwa 2000 Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden und Studierenden stellt die Hans-Viessmann-Schule an ihren beiden Standorten in Frankenberg und Bad Wildungen der Region über den Landkreis Waldeck- …
Frankfurt. Rund 20 000 Besuchern präsentierte sich der Landkreis am Wochenende bei der Messe Land & Genuss in Frankfurt. Die Resonanz ist durchweg positiv: Noch nie lief es für die Aussteller besser, berichteten die Waldeck-Frankenberger.
Berufsstart in 2018 – noch 790 offene Stellen im Kreis
Es ist fünf vor zwölf, aber noch nicht zu spät. In jedem Fall aber allerhöchste Eisenbahn für Jugendliche, die in diesem Jahr mit ihrer Ausbildung starten wollen.
Defibrillatoren: Karte mit allen Standorten in Waldeck-Frankenberg kommt
Waldeck-Frankenberg. Viele Defibrillatoren gebe es bereits im Landkreis, doch im Ernstfall müssten sie leicht aufzufinden sein, sagte Claudia Ravensburg (CDU) in der Sitzung des Kreistags.
Edersee: Brücke für Radweg über Nieder-Werber Bucht in Planung
Waldeck-Frankenberg. Der Lückenschluss des Radwegs zwischen den Waldecker Ortsteilen Nieder-Werbe und Scheid rückt in greifbare Nähe. Nachdem bereits seit gut zehn Jahren über den Ausbau des Weges gesprochen wird, hat der Kreistag nun einstimmig …
Daumen hoch für eine Zukunft bei HEWI! Das Familienunternehmen in Bad Arolsen hat Tradition. HEWI bietet übergreifende Lösungen für die Bereiche Baubeschlag und Sanitär. In Sachen barrierefreier Sanitärausstattung ist HEWI sogar Marktführer.
Frauen zum Jobdating in neun Waldeck-Frankenberger Unternehmen eingeladen
Waldeck-Frankenberg. Zum Weltfrauentag soll eine besondere Aktion Frauen helfen, wieder in der Berufswelt Fuß zu fassen: ein Jobdating in neun Unternehmen.
Grippewelle erreicht Waldeck-Frankenberg: Lehrer krank, Kitas leer
Waldeck-Frankenberg. Die Grippewelle hat in dieser Woche ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Und sie ist jetzt auch in Waldeck-Frankenberg angekommen.
Glücksspielstaatsvertrag: Rückgang bei Casino-Besuchen
Spielhallenbetreiber in Hessen und auch anderswo sind überhaupt nicht glücklich über die neuen Regelungen, die der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) mit sich gebracht hat.
In Deutschland wird immer häufiger gestritten - das sind die Gründe
Waldeck-Frankenberg. Die Deutschen streiten gerne und immer häufiger. Das geht aus dem aktuellen Streitatlas hervor, den die Advocard Rechtsschutzversicherung herausgegeben hat. Ausgewertet wurden 1,7 Millionen Fälle aus 2016. Darunter sind nach …
Betriebe im Landkreis brauchen sicheren Datenverkehr
Waldeck-Frankenberg. Immer mehr Firmen digitalisieren Produktionsprozesse, Betriebsabläufe und den Service, immer mehr Kunden ordern per Internet – die von moderner Computertechnik beherrschte „Wirtschaft 4.0“ wächst rasant. Doch die zunehmende …
Vorwiegend große und mittlere Unternehmen sind zunehmend international vernetzt. Damit die Geschäfte in nahen und fernen Ländern florieren, sollen die Mitarbeiter über interkulturelle Kompetenz verfügen.
Bewerberinnen und Bewerber für deutsche Universitäten müssen sich in vier Studienfächern über die Serviceplattform der Stiftung Hochschulstart unter „hochschulstart.de“ im Rahmen eines zentralen Vergabeverfahrens für das erste Fachsemester bewerben: …
Rekord: Immer mehr Gäste besuchen Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg. Gegenüber dem Vorjahr 2016 gab es 2017 bei den Gästeankünften in Waldeck-Frankenberg erneut eine Steigerung – und zwar um 3,5 Prozent auf 844 139. Damit wurde im dritten Jahr in Folge ein Rekord erzielt. Mehr Gäste wurden bisher …
Ernährung: 5,5 Prozent der Kinder in Waldeck-Frankenberg sind auffällig
Waldeck-Frankenberg. Gut jeder zehnte Erstklässler in Hessen ist zu dick. Das geht aus einer Antwort des hessischen Sozialministeriums auf die Anfrage der Frankenberger Landtagsabgeordneten Dr. Daniela Sommer (SPD) hervor. In Waldeck-Frankenberg …
Schuss auf Juwelier in Kassel: Ist Opfer auch Täter?
Kassel/Bad Wildungen. Der Schmuckhändler, der am Freitagabend mit einem Schuss am Kopf verletzt worden ist, kommt nun vor Gericht. Ein Vorwurf: Er soll Einbrecherbanden bezahlt haben.
Nach Orkantief "Friederike": 272 000 Festmeter Holz liegen am Boden
Waldeck/Frankenberg. Rund 272 000 Festmeter Holz liegen allein in Waldeck/Frankenberg am Boden: Das ist die vorläufige Bilanz nach dem Sturm „Friederike“, der am 18. Januar mit orkanartigen Böen und Windgeschwindigkeiten bis zu 134 Stundenkilometern …
Waldeck-Frankenberg. Die WLZ sucht „Waldecks Wort“ – was ist typisch fürs Land, was sind besondere Begriffe in den Dörfern und Städten? Auch das Jury-Mitglied Andreas Karl Böttcher ruft auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen.
Schuss auf Juwelier in Kassel: Ist Opfer auch Täter?
Kassel. Der Schmuckhändler, der am Freitagabend mit einem Schuss am Kopf verletzt worden ist, kommt nun vor Gericht. Ein Vorwurf: Er soll Einbrecherbanden bezahlt haben.
Korbach. Die 49-jährige Korbacherin Jutta Kahler wird bei der hessischen Landtagswahl am 28. Oktober als Direktkandidatin der Sozialdemokraten im Wahlkreis 5 antreten.
Familienfreundlichkeit: Modellbetriebe für neues Projekt gesucht
Waldeck-Frankenberg. Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und das Regionalmanagement Nordhessen haben gemeinsam ein Konzept für eine „Neue Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ entwickelt.
Mehr als Kühe und Kirmes: Lob für Kultur im ländlichen Raum
Waldeck-Frankenberg. Das hessische Modellprojekt Land-Kultur-Perlen startete im vergangenen Jahr in Waldeck-Frankenberg. 22 kleinere Projekte der kulturellen Bildung wurden mit insgesamt 23 000 Euro gefördert. Jetzt zog Hessens Kunst- und …
Autohaus Ostmann: Ausbildung in der Hightech-Branche Automobil
Das Traditionsautohaus Ostmann in Bad Arolsen-Mengeringhausen mit den Marken Volkswagen und Skoda besteht bereits seit zehn Jahren. Interessierten Schulabgängern bietet man hier eine qualifizierte Ausbildung in verschiedenen Bereichen der …
Gute Aufstiegsmöglichkeiten: Die Waldecker Bank bildet Bankkaufleute aus
Die Waldecker Bank eG ist eine leistungsstarke regionale Universalbank, die in 17 Geschäftsstellen mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jungen Menschen eine spannende und interessante Ausbildung zum Berufsbild Bankkaufmann/Bankkauffrau …
Auch hier im Landkreis: Parteien gewinnen wieder Mitglieder hinzu
Waldeck-Frankenberg. Von wegen Politikverdrossenheit: Die Parteien in Hessen haben 2017 fast alle ihre Mitgliederzahl steigern können. Lediglich die CDU konnte die Verluste, die sie durch Austritte und Sterbefälle zu verzeichnen hatte, nicht …
Sparkasse Waldeck-Frankenberg: Automaten statt Berater in elf Orten
Waldeck-Frankenberg. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg wird elf ihrer 26 Geschäftsstellen in Selbstbedienungs-Center umwandeln. Die Filiale in Haina wird ganz geschlossen.
Berufsstart mit Zukunft am Continental-Standort Korbach
Das Continental-Werk in Korbach bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region attraktive Ausbildungsmöglichkeiten im technischen und kaufmännischen Bereich.
20-Jähriger aus Waldeck-Frankenberg mit Drogen und 2,0 Promille im Blut
Waldeck-Frankenberg. Trotz der Ankündigung der Polizei, zur Karnevalszeit verstärkt zu kontrollieren, waren einige Autofahrer bereits zu Beginn der närrischen Zeit in Kassel alkoholisiert unterwegs. In der Altweiberfastnacht gegen 1 Uhr stoppte eine …
Kreis-Politiker zur GroKo: Lob und Skepsis – und Kritik an Martin Schulz
Waldeck-Frankenberg. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht. Sollte die Basis diesem beim SPD-Mitgliederentscheid zustimmen, regiert in Deutschland wieder eine Große Koalition. Wir fragten einige heimische Politiker, was sie vom …
Waldeck-Frankenberg. Vögel sind muntere Gesellen, erfreuen mit ihrem Gesang und sind wichtig für ein gesundes Gleichgewicht im Garten. Was Gartenfreunde tun können, um ihr kleines Paradies auch zum Zuhause für Meise, Fink, Spatz und Co. werden zu …
Zahl der Existenzgründer in Waldeck-Frankenberg auf niedrigem Niveau
Waldeck-Frankenberg. Rund 1000 Menschen haben 2017 im Landkreis den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, weist die Statistik der Gewerbe-Anmeldungen aus.
Sophie Marie Wensel gewinnt Vorlesewettbewerb im Waldecker Land
Waldecker Land. Zwölf Schüler aus der Nordhälfte des Kreises haben sich im Vorlesen gemessen - ein Wettbewerb, bei dem lebendiges Erzählen so wichtig ist wie saubere Technik.
Gefährdet der Brexit neue EU-Projekte in Waldeck-Frankenberg?
Waldeck-Frankenberg. Welche Auswirkungen hat der Brexit auf den Landkreis? Zunächst erschließt sich dieser Zusammenhang nicht. Warum sollte der Austritt Großbritanniens aus der EU Einfluss auf Nordhessen haben. Es gibt viele Projekte, die aus …
Waldeck-Frankenberg. Uwe Steuber, Bürgermeister der Stadt Lichtenfels, ist neuer Vorsitzender der Kreisgruppe Waldeck-Frankenberg im Hessischen Waldbesitzerverband.
Waldeck-Frankenberg. Die Verbands-Energie-Werk Gesellschaft für Erneuerbare Energien (VEW) zieht sich aus einem Forschungsprojekt zur Speicherung erneuerbarer Energien zurück.
Bildergalerie zur Verleihung des Denkmalschutzpreises
Bei einer Feierstunden im Festsaal des Landauer Grafenschlosses haben Erster Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese und Kreistagsvorsitzende Iris Ruhwedel den Denkmalschutzpreis des Landkreises Waldeck-Frankenberg an fünf verleihen. Die …
Geschichte von Waldeck-Frankenberg wird in ihren Baudenkmälern greifbar
Der Denkmalpreis des Landkreises Waldeck-Frankenberg wurde im Festsaal des Landauer Grafenschlosses vom Ersten Kreisbeigeordneten Karl-Friedrich Frese und der Kreistagsvorsitzenden Iris Ruhwedel an fünf Preisträger aus Frankenau-Altenlotheim, …
Ein echter Schatz: Neue Geo-Station bietet Blick in die Erdgeschichte
Frankenberg. Neben der Korbacher Spalte als weltweit bedeutender Fossillagerstätte gibt es im Landkreis Waldeck-Frankenberg nun eine zweite, wissenschaftlich ähnlich hoch bewertete erdgeschichtliche Attraktion: den Steinbruch Hohenäcker nördlich von …