Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Waldeck-Frankenberg. „Der Arbeitsmarkt ist weiter in Sommerlaune.“ So beschreibt die Korbacher Agentur für Arbeit die aktuelle Lage: Im Agenturbezirk waren im Juli 6360 Menschen arbeitslos gemeldet – das sind 107 mehr als im Juni, aber 1082 weniger …
Baden im See: Blaualgen durch anhaltende Hitze möglich
Waldeck-Frankenberg. Die Wasserqualität in Eder-, Diemel- und Twistesee ist sehr gut bis ausgezeichnet. Das teilt das Gesundheitsamt des Landkreises jetzt mit. Allerdings: Durch die lang anhaltenden hohen Temperaturen kann es zu Problemen mit …
Waldeck-Frankenberg. Zwei Projekte sollen die Artenvielfalt im Landkreis vergrößern: In der Oberen Eder bei Vöhl-Schmittlotheim wurde die Zahl der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel erhöht, in der Wetschaftaue bei Rosenthal-Roda wird ein …
So funktioniert die Suche nach Vermissten mit der Katwarn-App
Kinder, Jugendliche, verwirrte Erwachsene: Die Polizei sucht jedes Jahr in Hessen mehrere Tausend Menschen. Dabei hilft jetzt auch die Handy-App Katwarn.
Waldeck-Frankenberg: 22 Brautpaare wollen am 18.8.18 heiraten
Waldeck-Frankenberg. Der August gehört zu einem der beliebtesten Heiratsmonate. In diesem Jahr wird die Zahl der Trauungen noch einmal steigen, denn der Monat hält gleich mehrere einprägsame Daten bereit: 1.8.18, 8.8.18 und 18.8.18. Allein am …
Folk im Park, Freilufttheater und panische Malereien
Bei hochsommerlichen Temperaturen locken viele Veranstaltungen ins Freie: Ob nach Bad Wildungen zu "Folk im Park" oder auf die Freilichtbühnen in Korbach und Twiste. Ein Überblick.
Schweinepest-Gefahr in Waldeck-Frankenberg: Vorsicht mit Speiseresten
Waldeck-Frankenberg. Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus. Jeder Unternehmer und jeder Verbraucher soll seinen Beitrag dazu leisten, dass die Seuche möglichst lange von hier ferngehalten wird.
Schweinepest-Gefahr in Waldeck-Frankenberg: Vorsicht mit Speiseresten
Waldeck-Frankenberg. Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus. Jeder Unternehmer und jeder Verbraucher soll seinen Beitrag dazu leisten, dass die Seuche möglichst lange von hier ferngehalten wird.
250 Einsätze für ehrenamtliche "Kitzretter" in Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg. Die Fläche ist kaum vorstellbar: Mehr als 1600 Hektar haben die ehrenamtlichen Helfer vom Verein Kitzretter in der Mahd-Saison gesichert, das entspricht mehr als 2200 Fußballfeldern. Der Verein geht davon aus, dass sich auf …
Das ist die Kehrseite der Hitze: Waldbrände und UV-Risiko
Waldeck-Frankenberg. Sommer, Sonne und Temperaturen über 30 Grad: Die Hitzewelle erreicht in dieser Woche ihren vorläufigen Höhepunkt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat nach Dienstag auch für den heutigen Mittwoch eine Hitzewarnung für den …
Waldeck-Frankenberg: Neue Datenschutz-Verordnung ist für Rathäuser keine große Umstellung
Waldeck-Frankenberg. Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU betrifft auch die Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg. Denn in den Rathäusern werden Daten über die Einwohner gesammelt – etwa Geburtsdaten, Eheschließungen und Infos …
Auch im Kreis rutschen immer weniger Firmen in die Pleite
Waldeck-Frankenberg. Die Zahl der Insolvenzen ist im ersten Halbjahr dieses Jahres bundesweit weiter gesunken. Im Kreis gab es allerdings mehr Privatinsolvenzen.
Spritpreise in Waldeck-Frankenberg seit März deutlich gestiegen
Waldeck-Frankenberg. Seit März kannten die Preise für Superbenzin nur eine Richtung: von 1,32 Euro pro Liter kletterten sie auf knapp 1,50 Euro im Juni. Der Dieselpreis stieg im gleichen Zeitraum von 1,16 auf 1,30 Euro pro Liter – eine Steigerung …
Waldeck-Frankenberg. Ein wenig früher als sonst hat die Paarungszeit (Blattzeit) des Rehwildes begonnen. Das heißt: Derzeit müssen Auto- und Motorradfahrer besonders achtsam sein, wenn sie auf den Straßen unterwegs sind. „Wildwechsel kann jetzt zu …
Waldeck-Frankenberg. Immer wieder die gleiche Masche: Betrüger versuchen mit Telefonanrufen an das Geld leichtgläubiger Menschen zu gelangen. Die jüngsten Fälle trugen sich in den vergangenen Tagen in Diemelstadt und Bad Wildungen zu.
Korbach. Bitcoins: Mancher nutzt die digitale Währung bereits für Einkäufe im Netz, andere sehen die Kryptowährung als Anlagemöglichkeit. Jan Schmeckenbecher aus Stuttgart ist Bitcoin-Experte. Mittwoch, 18. Juli, ist er für eine Info-Veranstaltung …
Waldeck-Frankenberg. Die vier Kommunen Vöhl, Edertal, Bad Wildungen und Frankenau dürfen künftig die Bezeichnung „Nationalparkstadt“ oder „Nationalparkgemeinde“ tragen. Das Innenministerium in Wiesbaden hat dafür grundsätzlich grünes Licht gegeben. …
Waldeck-Frankenberg. Der Zahl der Beratungen im Pflegestützpunkt Waldeck-Frankenberg in Korbach hat sich in den vergangenen Jahren verdreifacht. Die gemeinsame Einrichtung von Landkreis und AOK wird deshalb jetzt aufgestockt: Statt zwei gibt es …
Waldeck-Frankenberg: Neue Lkw-Maut birgt Kostenrisiko für den Landkreis
Waldeck-Frankenberg. Schlaglöcher und abgebrochene Asphaltkanten zeugen auf vielen Landes- und Kreisstraßen in Waldeck-Frankenberg von den Tonnagen, die der Schwerlastverkehr über Nebenstrecken und durch Orte transportiert.
Waldecker Land. Seit Donnerstag läuft in Willingen die Bike Week. Noch bis Sonntag gibt es jede Menge Musik, Ausfahrten, Shows und Feuerwerke. Einen runden Geburtstag feiert zudem das Vasbecker Freibad. Die Termine fürs Wochenende im Überblick.
Arbeitsunfall: Dachdecker stürzt acht Meter in die Tiefe
Kassel-Calden. Bei einem Arbeitsunfall ist am Mittwoch ein Dachdecker in die Tiefe gestürzt. Der Mitarbeiter einer Firma aus Waldeck-Frankenberg wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Kasseler Krankenhaus gebracht werden.
Waldeck-Frankenberg: Die Post kommt immer öfter lautlos
Waldeck-Frankenberg. Pakete und Briefe werden im Bereich Frankenberg und Bad Wildungen mit steigender Tendenz lautlos geliefert. Dort fahren Boten Street-Scooter.
Flüchtlinge: Verträge für Wohnungen enden im November
Korbach. Dass demnächst 2800 Flüchtlinge im Landkreis auf Wohnungssuche gehen müssen, befürchtet der frühere ehrenamtliche Flüchtlingskoordinator Ingo Hoppmann. Die Kommunen haben die für Flüchtlinge angemieteten Wohnungen zum November gekündigt, …
Waldeck-Frankenberg. Die Heidelbeeren sind reif. Doch das Interesse daran, die kleinen blau-schwarzen Früchte zu ernten, hält sich in Grenzen. Doch woran liegt das?
Spaßrennen auf der Orpe, Kirmes und Irrwege im Mais
Waldecker Land. Ob Konzerte, Stadtführungen, Theater, Feste oder Ausflüge in die Natur: Hier gibt es eine Übersicht über die Veranstaltungen an diesem Wochenende.
Waldeck-Frankenberg: Auch Insekten und Vögel brauchen Wasser
Die Trockenheit, die in den vergangenen Wochen herrschte, macht Insekten und Vögeln zu schaffen. Bienen zum Beispiel brauchen bei großer Hitze viel Wasser – und das nicht nur, um ihren Durst zu stillen oder ihre Brut zu ernähren.
Trockenheit in Waldeck-Frankenberg sorgt für schlechte Ernte und hohe Waldbrandgefahr
Waldeck-Frankenberg. Hitze und anhaltende Trockenheit machen der Pflanzenwelt in Waldeck-Frankenberg zu schaffen. Die Auswirkungen spüren nicht nur Gartenbesitzer, sondern auch Forst- und Landwirte.
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft lässt 7000 Quadratmeter Fläche abdichten und rekultivieren
Diemelsee-Flechtdorf. Auf dem Gelände der Deponie bei Flechtdorf lässt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Kreises derzeit eine Fläche von rund 7000 Quadratmetern abdichten und rekultivieren. Kosten: etwa 1,65 Millionen Euro.
Frachtpreise durch Maut-Ausweitung gestiegen: Wer zahlt am Ende die Zeche?
Waldeck-Frankenberg. Mit einer Verdopplung ihrer jährlichen Mautrechnung rechnen Unternehmen der Fracht- und Logistikbranche im Landkreis, so auch der Volkmarser Baustoffhändler Christoph Lange, der bisher für seine Flotte von 21 modernen 40-Tonnern …
Lkw-Maut gilt jetzt auch auf Bundesstraßen in Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg. Die Lkw-Maut gilt seit Anfang dieser Woche nicht mehr nur auf Autobahnen und auf vierspurig ausgebauten Bundesstraßen, sondern auch auf einfachen Bundesstraßen wie sie im Landkreis Waldeck-Frankenberg üblich sind.
Rettungsgasse, Schaulustige, Gewalt: Das erleben Rettungskräfte im Einsatz
Waldeck-Frankenberg. Dr. Michael Tübben, Chefarzt der Anästhesie am Korbacher Krankenhaus, ist zu einem der Leitenden Notärzte im Landkreis ernannt worden. Seit Jahren schon arbeitet der 46-Jährige als Rettungsmediziner. Wir sprachen mit ihm über …
Waldeck-Frankenberg. Die Teilhabe behinderter Menschen in Waldeck-Frankenberg soll vorangetrieben werden. Mehr als zwei Jahre hat ein Zentrum der Uni Siegen die Inklusion im Landkreis untersucht. Der umfangreiche Bericht gibt Aufschluss über den …
Waldeck-Frankenberg. „Es war sehr schön bei Ihnen. Danke, dass Sie Ihren Garten geöffnet haben.“ Sätze wie diesen hörten am vergangenen Wochenende die Gartenbesitzer, die zum 7. Tag der Offenen Gärten in Waldeck-Frankenberg ihre Refugien der …