Kreiskulturpreis würdigt quirliges Kulturleben im Landkreis
Bad Arolsen. Sieben kreative Künstler, Künstlergruppen und Heimatforscher aus dem Landkreis sind im Bad Arolser Rauch-Museum mit dem Kulturpreis des Landkreises ausgezeichnet worden.
Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis leicht gesunken
Waldeck-Frankenberg – Keine Überraschungen gab es im Oktober auf dem heimischen Arbeitsmarkt: Die Zahl der gemeldeten Arbeistlosen ging leicht zurück, die Quote sank auf auf 3,1 Prozent.
Heizöl viel billiger als 2018 - auch in Waldeck-Frankenberg
Im Vergleich zum Vorjahr sind 100 Liter Heizöl momentan mehr als 13 Cent günstiger. Nach einem Anstieg des Preises im September hat sich der Preis wieder beruhigt.
Mit der Zeitumstellung steigt die Gefahr für Einbrüche im Landkreis
In der dunklen Jahreszeit, die an diesem Wochenende durch die Umstellung auf Winterzeit beginnt, steigt auch die Gefahr, Opfer eines Einbruchs zu werden.
Korbach – Vom 1. Dezember bis Heiligabend können Sie jeden Tag einen attraktiven Preis gewinnen - wenn Sie einen Adventskalender des Lions Clubs haben.
Der neue BMW 3er Touring geht in sechster Generation an den Start. Der Mittelklasse-Kombi soll Fahrspaß, Komfort und Nutzwert optimieren – praktisch und sportlich sein. Passt das? Im Test: Der 330i mit 258 PS in schicker M-Sport-Ausstattung.
Wie viele Geheimnisse verträgt eine Freundschaft? Diese Komödie „Das perfekte Geheimnis“ zeigt, dass gute Freunde wenig voneinander wissen können, ihre Mobiltelefone dafür umso mehr.
Korbach – Insgesamt sollen sechs neue Gruppen entstehen: Das DRK Frankenberg will den geplanten Behörden-Kindergarten am Südring bauen und betreiben. Das bestätigte Korbachs Bürgermeister Klaus Friedrich auf WLZ-Nachfrage.
Weniger Gäste besuchten 2019 die Freibäder in Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg – Die Freibadsaison ist seit einigen Wochen in Landkreis Waldeck-Frankenberg beendet. Die Besucherzahlen aus dem Rekordsommer 2018 konnten in diesem Jahr nicht übertroffen werden.
Finanzamt in Korbach bekommt 50 neue Experten für Grundsteuer
Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) will den Behördenstandort Korbach stärken: Im Finanzamt soll sich 2025 eine von insgesamt sieben sogenannten Bewertungsstellen für die Grundsteuer ansiedeln.
Nitratwerte oft zu hoch: Grundwasser im Kreis Waldeck-Frankenberg betroffen
Das Land Hessen hat jetzt festgelegt, wie die bundesweite Düngeverordnung umgesetzt werden soll. Von der neuen Regelung sind auch einige Teile des Landkreises betroffen.
Was ist die schönste Zeit unseres Lebens? Und was wäre, wenn wir dahin zurück- reisen könnten? Auf dieses Abenteuer lässt sich Victor (Daniel Auteuil) in „Die schönste Zeit unseres Lebens“ (La belle époque) ein. Ein bewegender Film von Nicolas Bedos.
Der Renault Clio geht in fünfter Generation mit vielen Innovationen an den Start. Im Test zeigt der kompakte Franzose mit Dreizylinder-Benziner TCe 100 in „Experience“-Version viele Vorteile.
Forstbetriebe in Waldeck-Frankenberg: Fichte statt Buche als Brennholz kaufen
Waldeck-Frankenberg – Forstbetriebe appellieren an Brennholzkunden, in diesem Jahr Fichte statt Buche zu kaufen. Das sei kostengünstiger und zudem ein Beitrag zum Klimaschutz.
Waldeck-Frankenberg – Schüler sollen früher als bisher auf die Berufswahl vorbereitet werden. Außerdem sollen Beschäftigte auch im Arbeitsleben kontinuierlich begleitet und bei Bedarf weitergebildet werden.
Kreiserntedankfest: Mahnung zum Dialog mit den Landwirten
Goddelsheim – „Erntedank ist auch ein Fest des Lebens“, sagte Pfarrer Klaus Nobiling im Gottesdienst zum Auftakt des Kreiserntedankfestes. Hunderte Landwirte waren in die Mehrzweckhalle Goddelsheim gekommen, um das Fest zu begehen.
Herbstzeit, Pilzezeit. Egal, ob man sie am liebsten selbst in der Natur sammelt oder eher gezüchtete Exemplare kaufen möchte – sie gehören zu dieser Jahreszeit einfach dazu. Wir haben ein paar leckere Rezepte vorbereitet und servieren obendrauf noch …