Zahl der Arbeitslosen im Kreis ist im Januar deutlich gestiegen
Im Januar waren in Waldeck-Frankenberg 3677 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 319 oder 9,5 Prozent mehr als im Dezember und 600 oder 19,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Waldeck-Frankenberg: Wohngeld wird wegen Reform stärker nachgefragt
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg rechnet mit einer deutlichen Zunahme von Wohngeld-Anträgen. Grund dafür ist das neue Wohngeld-Plus-Gesetz, das zum 1. Januar in Kraft getreten ist.
Ederberglandhalle in Frankenberg wird in Philipp-Soldan-Forum umbenannt
Neues Aussehen, neuer Name: Die Ederberglandhalle in Frankenberg heißt in Zukunft Philipp-Soldan-Forum. Das hat die Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit beschlossen.
Die Energie Waldeck-Frankenberg (EWF) hat ab April eine neue Geschäftsleitung: Frank Benz (53) aus Calw wird dann die Führung des regionalen Energieversorgers im Landkreis übernehmen.
Tote Frau in Nordhessen: 18-Jähriger unter Mordverdacht verhaftet
Nach dem Tod einer Frau am Donnerstag, 26. Januar 2023, in Frankenau (Waldeck-Frankenberg) haben die Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg und die Staatsanwaltschaft Marburg weitere Details veröffentlicht.
Waldeck-Frankenberg: Der Sommer 2022 war so trocken wie nie
Der Sommer 2022 war der trockenste seit Beginn der Wetterbeobachtung in Hessen. Folgen ergeben sich dadurch vor allem für die Neubildung von Trink- und Grundwasser.
Waldeck-Frankenberg: Neues Bürgergeld setzt auf die Qualifikation von Arbeitslosen
Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld die Grundsicherung für Arbeitslose und ihre Angehörigen abgelöst. Am 1. Januar ist die erste Stufe der Reform in Kraft getreten, die zweite folgt zum 1. Juli. Der Geschäftsführer des Waldeck-Frankenberger …
Mehr Bestattungen im Wald: Nachfrage in Waldeck-Frankenberg ist groß
Der Trend weg vom Sarg, hin zur Einäscherung setzt sich fort. In Hessen werden mittlerweile gut 78 Prozent der Toten eingeäschert. Bestattet wird anschließend immer häufiger unter Bäumen. Im Landkreis Waldeck-Frankenberg gibt es mittlerweile einen …
Vollsperrung der Bundesstraße 252 zwischen Dorfitter und Thalitter
Die Bundesstraße 252 zwischen Dorfitter und Thalitter wird ab Montag, 23. Januar, wegen Bauarbeiten an der Ortsumgehung für mehr als sechs Monate voll gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet.
Speisen zum Mitnehmen: Mehrweg-Alternativen zu Einwegpackungen sind Pflicht
Neue Gesetze sollen den Verpackungsmüll reduzieren. Das hat Auswirkungen auch für die Gastronomie in Waldeck-Frankenberg. Manche gehen voran – die Kunden sind nicht überall dabei.
Elektronische Krankmeldung: Gelber Schein hat ausgedient
Mit Beginn des Jahres hat der „gelbe Krankenschein“ ausgedient – ersetzt wurde er durch die digitale Krankmeldung. Für Firmen in Waldeck-Frankenberg bedeutet das neue Verfahren zum Teil eine höhere Arbeitsbelastung.
Frauen verdienen in Waldeck-Frankenberg deutlich weniger
In Waldeck-Frankenberg verdienen Frauen, die im Landkreis leben, in sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigung im Schnitt 16,9 Prozent weniger Geld als Männer.
Betrug am Telefon: Frau in Frankenberg übergibt Unbekannten sechsstellige Summe
Unbekannte Täter haben eine Seniorin aus Frankenberg mit einem Telefontrick um eine sechsstellige Summe gebracht. Die Kripo warnt vor der Betrugsmasche.
Bald wieder warmes Wasser in Sporthallen in Waldeck-Frankenberg
Die Kreisverwaltung wird das Warmwasser in den kreiseigenen Sporthallen in Waldeck-Frankenberg wieder anschalten. Das kündigte Landrat Jürgen van der Horst in einem Pressegespräch an.
Waldeck-Frankenberg Schlusslicht in Hessen bei Abgabe der Grundsteuererklärung
Am 31. Januar läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endgültig ab. Eine weitere Verlängerung werde es, so Alina Oehlerking von der Oberfinanzdirektion Frankfurt, nicht geben. „Nun sollte jeder Bürgerin und jedem Bürger ausreichend Zeit …
Baustart für Green Trails in Waldeck-Frankenberg: „Europaweit einmaliges Projekt“
Am Korbacher Eisenberg ist der Startschuss gefallen für das Projekt Green Trails, bei dem am Ende rund 400 Kilometer Radtrails durch einen Großteil des Landkreises führen werden. Bis zum Sommer sollen die ersten Strecken am Korbacher Hausberg fertig …
Inflation, steigende Energie- und Lebensmittelpreise: Die Zeiten sind herausfordernd. Viele Bürgerinnen und Bürger sorgen sich, wie sie die Teuerungen wohl auffangen können. In enger Zusammenarbeit mit dem DHB-Netzwerk Haushalt und der …