1. WLZ
  2. Landkreis

Aktuelle Gartentipps der WLZ: Beerenobst jetzt schneiden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marianne Dämmer

Kommentare

null
Direkt nach der Ernte sollten Johannis- und Stachelbeerbüsche geschnitten werden. © Marianne Dämmer

Waldeck-Frankenberg. Rote und schwarze Johannisbeeren, Stachelbeeren – die Ernte von Beerenobst ist in vollem Gange. Mit der Ernte verbunden werden sollte auch ein Erhaltungsschnitt, damit die Sträucher auch im kommenden Jahr wieder gut tragen, betont Dieter Levin-Schröder von dem Gartentelefon in Kassel.

Der Auslichtungsschnitt zur oder direkt nach der Ernte soll dazu dienen, das Fruchtholz regelmäßig zu erneuern, erklärt der Experte. „Stachel- und Johannisbeerenbeeren tragen besonders gut am ein- bis dreijährigen Holz. Schwarze Johannisbeeren tragen m einjährigen Holz – sie müssen daher noch schneller verjüngt werden“, erklärt Levin-Schröder wichtige Hintergründe.

Daraus ergibt sich, dass bei oder nach der Ernte zwei, drei überalterte Triebe herauszuschneiden sind und dafür zwei, drei neu entstandene, kräftige Triebe im Inneren des Strauches belassen werden sollten.

Mehr lesen Sie auf der Gartenseite der Waldeckischen Landeszeitung am Donnerstag, 21. Juli.  

Auch interessant

Kommentare