1. WLZ
  2. Landkreis

Ein Dinner mit viel Sprachkraft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gespräch mit dem Autor: Feridun Zaimoglu (links) erzählt von den Recherchen zum Roman „Das Siebentürmeviertel“.
Gespräch mit dem Autor: Feridun Zaimoglu erzählt von den Recherchen zum Roman „Das Siebentürmeviertel“. © Carolin Ludwig

Frankenberg. Texte voll wuchtiger Sprachkraft, kombiniert mit einem türkischen Menü und einem feinsinnigen Gespräch, ließen sich die 90 Gäste des Lese-Dinners mit dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu und der Journalistin Christiane Schlötzer von der Süddeutschen Zeitung beim Literarischen Frühling im Hotel Die Sonne Frankenberg schmecken.

Zaimoglu, einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart, bezeichnet sich selbst als „gefakten Türken“, da er schon als Baby mit seinen Eltern nach Deutschland kam. In Frankenberg las er aus seinem 800-Seiten-Roman „Siebentürmeviertel“, das im Istanbul der 1930er-Jahre spielt. Dorthin kommt der deutsche Junge Wolf mit seinem Vater auf der Flucht vor den Nazis.

Mehr lesen Sie in der gedruckten Ausgabe.

Auch interessant

Kommentare