1. WLZ
  2. Landkreis

Evangelische Landeskirche will junge Pfarrer gewinnen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jörg Kleine

Kommentare

Landeskirche Kurhessen-Waldeck, Stipendien für Studenten, Förderung auch des Lehramts
Lena Dawin ist Studentin fürs evangelische Pfarramt und absolviert derzeit ihr Gemeindepraktikum in Vöhl. Das Konzept der Landeskirche, den theologischen Nachwuchs stärker zu fördern, findet sie gut. Offen sei, ob das Konzept auch erfolgreich wird. (Foto: Jörg Kleine) © Jörg Kleine

Waldeck-Frankenberg. Die Evangelische Landeskirche von Kurhessen-Waldeck will stärkeres Interesse beim Nachwuchs wecken: Pfarramtsstudenten sollen künftig mit einem Stipendium von 500 Euro monatlich gefördert werden.

Die christlichen Kirchen in Deutschland verlieren weiterhin Mitglieder, und es wird zugleich schwieriger, junge Pfarrerinnen und Pfarrer zu finden – insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck hat deshalb ein Modellkonzept beschlossen: monatliche Stipendien für Pfarramtsstudenten. Parallel will die Landeskirche den theologischen Nachwuchs stärker in Studium und Beruf begleiten, die Bindung zur Kirche in der Region vertiefen. Das gilt für Pfarramt und Lehrerausbildung in Religion gleichermaßen. Die Vorstellung vom Pfarrberuf auf dem Lande, etwa bei der „Kurhessischen Waldkirche“, wie junge Leute salopp sagen, schreckt manchen offenbar ab. Mit dem Modellprojekt, insbesondere der Förderung mit Stipendien, geht Kurhessen-Waldeck einen völlig neuen Weg innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Mehr in unserer Zeitungsausgabe vom Dienstag.

Auch interessant

Kommentare