Waldeck-Frankenberg: Neues Bürgergeld setzt auf die Qualifikation von Arbeitslosen
Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld die Grundsicherung für Arbeitslose und ihre Angehörigen abgelöst. Am 1. Januar ist die erste Stufe der Reform in Kraft getreten, die zweite folgt zum 1. Juli. Der Geschäftsführer des Waldeck-Frankenberger …
Mehr Bestattungen im Wald: Nachfrage in Waldeck-Frankenberg ist groß
Der Trend weg vom Sarg, hin zur Einäscherung setzt sich fort. In Hessen werden mittlerweile gut 78 Prozent der Toten eingeäschert. Bestattet wird anschließend immer häufiger unter Bäumen. Im Landkreis Waldeck-Frankenberg gibt es mittlerweile einen …
Vollsperrung der Bundesstraße 252 zwischen Dorfitter und Thalitter
Die Bundesstraße 252 zwischen Dorfitter und Thalitter wird ab Montag, 23. Januar, wegen Bauarbeiten an der Ortsumgehung für mehr als sechs Monate voll gesperrt. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet.
Speisen zum Mitnehmen: Mehrweg-Alternativen zu Einwegpackungen sind Pflicht
Neue Gesetze sollen den Verpackungsmüll reduzieren. Das hat Auswirkungen auch für die Gastronomie in Waldeck-Frankenberg. Manche gehen voran – die Kunden sind nicht überall dabei.
Elektronische Krankmeldung: Gelber Schein hat ausgedient
Mit Beginn des Jahres hat der „gelbe Krankenschein“ ausgedient – ersetzt wurde er durch die digitale Krankmeldung. Für Firmen in Waldeck-Frankenberg bedeutet das neue Verfahren zum Teil eine höhere Arbeitsbelastung.
Frauen verdienen in Waldeck-Frankenberg deutlich weniger
In Waldeck-Frankenberg verdienen Frauen, die im Landkreis leben, in sozialversicherungspflichtiger Vollzeitbeschäftigung im Schnitt 16,9 Prozent weniger Geld als Männer.