Erste Gespräche um neue Kreis-Koalition

Waldeck-Frankenberg. Knapp zwei Wochen nach der Kommunalwahl hat der Landkreis am Freitag das endgültige Ergebnis der Kreistagswahl präsentiert. Zwischen den Parteien kommen die Koalitionsgespräche in Gang.
Geändert hat sich durch die Kontrolle der letzten Stimmzettel nichts: Die SPD bleibt mit 31,1 Prozent und 22 Mandaten die stärkste Fraktion, Sieger der Wahl ist hingegen die AfD, die mit 11,3 Prozent aus dem Stand acht Sitze im Kreistag erringt. Für die kommenden fünf Jahre bleiben nur zwei Optionen: Entweder bilden SPD und CDU eine große Koalition mit satten 42 von 71 Sitzen, oder SPD und Grüne holen sich die Freien Wähler ins Boot mit insgesamt 36 Sitzen. Das würde eine hauchdünne Mehrheit von einem Sitz bedeuten. Hinter den Kulissen laufen deshalb die Drähte heiß, um parteiintern und in ersten Gesprächen zwischen den Parteien zu sondieren. Aus der Deckung kommt indes noch niemand. Nach Ostern wird sich zeigen, wohin die SPD den Brautstrauß wirft.
Mehr in unserer Zeitungsausgabe vom Samstag.