1. WLZ
  2. Landkreis

Pflanzentausch und -flohmarkt am 29. April im Kloster Flechtdorf

Erstellt:

Von: Marianne Dämmer

Kommentare

Im Hof des Klosters Flechtdorf unterhalten sich zwei Pflanzenfreunde bei der ehrenamtlich organisierten Veranstaltung „Pflanzentausch beim Kaffeeplausch“
Fachgespräche über Blumen und Kräuter hinweg sind möglich beim Pflanzentausch und -flohmarkt im Hof des Klosters Flechtdorf. © Marianne Dämmer/Archivfoto

Rechtzeitig zum Start der neuen Saison findet der nächste „Pflanzentausch beim Kaffeeplausch“ im Kloster Flechtdorf statt: Er wird am Samstag, 29. April, von 12.30 bis 16.30 Uhr im Hof des Klosters veranstaltet.

Diemelsee-Flechtdorf – Stauden, Stecklinge, Kräuter, Jungpflanzen abgeben und ergattern, das ist dann wieder möglich. „Angesprochen werden mit dem Angebot von Privat für Privat Garten- und Naturfreunde, aber auch junge Menschen und Familien, die erst noch einen Garten anlegen und unabhängiger werden möchten“, erklärt Annegret Walter.

Der „Pflanzentausch beim Kaffeeplausch“ geht auf die Idee der Flechtdorferin zurück: Zusammen mit ihrem Mann Helmut und weiteren Pflanzenfreunden aus Waldeck-Frankenberg organisiert sie den Tausch- und Flohmarkt rund um Gartenpflanzen seit 2019 ehrenamtlich.

Überzählige Pflanzen oder Teile von zu groß gewordenen Stauden können bei der grünen Börse ebenso angeboten werden wie Ton- und Übertöpfe, funktionstüchtige Gartenwerkzeuge und Saatgut. Da der private Pflanzenflohmarkt vom Geben und Nehmen lebt, bitten die Organisatoren die Besucher darum, nach Möglichkeiten auch Pflanzen mitzubringen. Es kann getauscht, aber auch für einen kleinen Preis veräußert werden. Wichtig: Die Pflanzen müssen mit Namen versehen werden.

Es wird keine Standgebühr erhoben und der Eintritt ist frei. Wer mitmachen möchte, kann sich gern melden per E-Mail: pflanzenplausch@gmx.net. (Marianne Dämmer)

Auch interessant

Kommentare