Wetterdienst: Warnung gilt von 10 bis 22 Uhr
Friederike: Am späten Vormittag soll Tief mit 130 km/h über Waldeck-Frankenberg stürmen
Waldeck-Frankenberg. Nach dem Schnee kommt der Sturm: Tief Friederike wird im Lauf des Donnerstags unsere Region erreichen. In manchen Schulen fällt der Unterricht aus. Meteorologen warnen vor Toten.
Am späten Vormittag sollte man sich in unserer Region nur noch draußen bewegen, wenn es unbedingt nötig ist. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmtief Friederike, das in Böen mit bis zu 130 Stundenkilometern über Nordhessen und Südniedersachsen hinwegfegen kann.
Besonders betroffen ist voraussichtlich das Upland. Die Warnung gilt ab Donnerstag von 10 bis 22 Uhr. Gegenstände im Freien sollten gesichert und Fenster und Türen geschlossen werden. Äste können herabstürzen und Bäume entwurzelt werden. Der Wetterdienst hat die voraussichtliche Zugbahn von Sturmtief „Friederike“ berechnet.
In einigen Schulen im Landkreis Waldeck-Frankenberg fällt der Unterricht aus. Der Landkreis als Schulträger empfiehlt einen generellen Schulschluss nach der dritten Stunde.
Uneinig sind sich die Meteorologen, wie schlimm Friederike wüten wird. Markus Eifried vom DWD ging am Mittwoch nicht davon aus, dass der neue Sturm ein ähnliches Schadensniveau erreichen könne wie Xavier Anfang Oktober, als in Norddeutschland sieben Menschen durch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste getötet wurden und der Bahnverkehr im Norden und Osten lahmgelegt wurde.
Der ehemalige ARD-Wetterexperte Jörg Kachelmann warnte hingegen, Friederike sei "flächiger als das, was kürzlich zu sieben Toten geführt hat". Am Mittwoch twitterte er: "Bitte morgen Abend nicht tot sein."
Nochmal kurz zusammengefasst ein paar wichtige Verhaltensmassnahmen zu Friederike, steht auch unten hier. Bitte überleben, danke, es müsste an sich kein Problem sein.https://t.co/1CuZ1b8KBj pic.twitter.com/Jmf8bzlhSB
— Jörg | kachelmannwetter.com (@Kachelmann) 17. Januar 2018
Das passierte am Mittwoch
Bis zum Mittag berichtete die Polizeidirektion in Korbach berichtete allein von 25 Unfällen, die sich vor 11 Uhr im Landkreis ereigneten. Größere Personenschäden habe es nicht gegeben.
Schneeglätte macht am Mittwochmorgen Lastwagenfahrer im Bereich der Sackpfeife auf der B253 im Landkreis Waldeck-Frankenberg zu schaffen. Mindestens sechs Fahrzeuge blockieren die Straße. Auch eine Umleitungsstrecke ist derzeit nach einem Lkw-Unfall gesperrt.
Weitere Warnungen
Vor Sturmböen warnt der Deutsche Wetterdienst auch im Kreis-Waldeck-Frankenberg, im Schwalm-Eder-Kreis und im Werra-Meißner-Kreis. Die Warnungen vor den Sturmböen (Stufe 2 von 4) gelten jeweils seit Mitternacht.
Detaillierte Warninformationen gibt es unter www.wettergefahren.de. Aktuell berichtet die Waldeckische Landeszeitung außerdem im Sturm-Ticker.
(mit HessenTV-News)
Fotos: Chaos auf den Autobahnen
Rubriklistenbild: © dpa-avis