Frankenberg-Röddenau. „Paradies am Goldbach“ – so haben Irmtraud Kewald und Erwin Mause ihren Garten im Flyer für den „Tag der offenen Gärten Waldeck-Frankenberg“ bezeichnet, und damit haben sie voll ins Schwarze getroffen.
46 Gärten Waldeck-Frankenberg für Besucher geöffnet
Waldeck-Frankenberg. Samstag und Sonntag dürfen Interessierte wieder einen Blick in insgesamt 46 Gärten werfen, die beim Tag der offenen Gärten von Volkmarsen bis Hatzfeld, von Usseln bis Wellen geöffnet sind.
Waldeck-Frankenberger Gartenbesitzer öffnen ihre privaten Oasen
Waldeck-Frankenberg. Nichts ist verlockender als der Blick über den Gartenzaun, nichts schöner als durch fremde Gärten zu wandeln: Beim 7. „Tag der offenen Gärten“ am 30. Juni und 1. Juli 2018 erlauben 44 Gartenbesitzer in Waldeck-Frankenberg …
Ein Garten in Dehausen als Paradies für Mensch und Tier
Diemelstadt-Dehausen. Ein Garten für Tiere und Menschen – eine richtig kleine Farm hat sich Karin Bach in Dehausen aufgebaut. Beim Tag der offenen Gärten am 30. Juni und 1. Juli zeigt sie ihr Reich zum ersten Mal – und legt als Jungimkerin besondere …
Diemelsee-Adorf. Sigrid Willecke öffnet ihren großen Garten am 30. Juni und 1. Juli erstmals beim „Tag der offenen Gärten Waldeck-Frankenberg“. Er ist Teil des Bauernhofs, den sie zusammen mit ihrem Mann bewirtschaftet.
46 Teilnehmer öffnen ihre Gärten in Waldeck-Frankenberg
Waldeck-Frankenberg. Der Startschuss für den 7. Tag der offenen Gärten ist gefallen: Am Dienstagabend trafen sich die Teilnehmer zum Frühlingsbüfett im Haus der Natur in Nieder-Werbe, um Flyer und Plakate entgegenzunehmen und sich einzustimmen auf …