Tag der offenen Gärten am 18./19. Juni in Waldeck-Frankenberg
Das Warten hat für Gartenfreunde ein Ende: Am Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 19. Juni, sind in ganz Waldeck-Frankenberg vielfältige Gärten zu entdecken. Beim Tag der offenen Gärten laden diesmal 31 Gartenbesitzer in ihre Refugien aus viel Grün und …
Dalwigksthal: Schönheiten eines englischen Ziergartens
Besucher, die zum Tag der offenen Gärten am 18. oder 19. Juni nach Dalwigksthal kommen und den historischen Garten Nr. 29 aus dem Prospekt besuchen möchten, werden eher einen herrschaftlichen Park als einen Garten betreten.
Erstmals beim Tag der offenen Gärten vertreten ist das Wettermuseum der alten Schule Schreufa. Wettermuseum und Garten – passt das zusammen? Absolut. Davon konnten wir uns überzeugen, als wir den Waldecker Geschichtsverein bei seinem Besuch im …
Zeit im Garten zu genießen – das ist wichtig für Margit und Armin Emde in Berndorf. „Ich hätte früher nie gedacht, dass mir Garten mal so viel Spaß macht. Aber jetzt ist das so“, sagt Armin Emde, der mit seiner Frau Margit zum ersten Mal am Tag der …
Waldeck-Frankenberg: 31 Gartenfreunde öffnen ihre Refugien
Fuchsia, rose, magenta, blush – Blumen in warmen, knalligen Farben zieren die neuen Flyer und Plakate, mit denen für den 8. Tag der offenen Gärten Waldeck-Frankenberg am 18. und 19. Juni ab sofort geworben wird: 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmer …
Waldeck-Frankenberg: Bald wieder Blicke über den Gartenzaun erlaubt - Bewerbungen noch möglich
Nach einer Zwangspause durch die Corona-Pandemie ist für den 18. und 19. Juni wieder ein Tag der offenen Gärten in Waldeck-Frankenberg geplant. Seit 2007 findet das Gartenfestival damit zum 8. mal kreisweit statt.