1. WLZ
  2. Landkreis

Urlauber sollen öfter auf ihr Auto verzichten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Freizeitbus Vulkan-Express
Ohne Auto durch den Vogelsberg: Ein Mountainbiker stellt an einer Haltestelle des Vulkan-Express sein Rad ab.  Foto:  dpa © picture alliance / dpa

Waldeck-Frankenberg. Das Land Hessen will stärker dafür werben, im Urlaub auf das eigene Auto zu verzichten, und die Angebote dafür ausbauen.

Bei einem Pressetag unter dem Motto „Mobil vor Ort“ wurden in Frankenberg und im Nationalpark Kellerwald-Edersee Beispiele vorgestellt – unter anderem die Gästekarte „MeineCardPlus“. Mit ihr können Gäste in der Grimm-Heimat Nordhessen Busse, Bahnen und das Anruf-Sammel-Taxi sowie 130 Freizeitmöglichkeiten kostenlos nutzen.

„Die Karte ist ein Gewinnbringer für die Region und die Betriebe“, sagte Ute Schulte, Tourismusleiterin im Regionalmanagement Nordhessen. Seit drei Jahren gibt es „MeineCardPlus“, etwa 22 Prozent der 100 000 Gäste, die jährlich eine Karte bekommen, würden damit öffentliche Verkehrsmittel nutzen – selbst wenn sie mit dem Auto anreisen. „Das sind viele“, sagte Schulte. Und: In Betrieben, die die Karte ausgeben und sich an der Finanzierung beteiligen (3,90 Euro pro Gast und Nacht), gebe es durchschnittlich mehr Übernachtungen. Willingen und Edersee seien Schwerpunkte der Gästekarte.

Mehr lesen Sie in der WLZ-Donnerstagausgabe.

Auch interessant

Kommentare