- WLZ
- Magazin
- Auto
Biogas-Turbo: Audi A3 Sportback g-tron
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Der neue Audi A3 Sportback g-tron feiert sein Debüt auf dem Genfer Autosalon 2013.
1 / 8Nach den Elektroantrieb e-tron stellt Audi jetzt seinen g-tron vor: Der neue Audi A3 Sportback g-tron hat auch Gas im Tank. © Audi2 / 8Der Fünftürer soll schon Ende des Jahres auf den Markt kommen. Ein 1,4 Liter Turbomotor leistet 110 PS. Spitze fährt der Erdgas-Audi Tempo 190. In neuen Sekunden beschleunigt der Wagen auf 100 Stundenkilometer. © Audi3 / 8In zwei Tanks speichert der Sportback je sieben Kilogramm Gas. © Audi4 / 8Mit Gas kommt der Audi A3 Sportback g-tron 400 Kilometer weit, bei Bedarf mit Benzin 900 Kilometer. Bei großer Kälte oder nach dem Tanken startet der Motor mit Benzin und stellt dann schnell auf Gas um. Die CO2- Emissionen liegen laut den Ingolstädtern dann bei 95 Gramm pro Kilometer. © Audi5 / 8Besonders öko und klimaschonend: Der Audi soll in Zukunft mit dem so genannten E-Gas als Treibstoff unterwegs sein. Das E-Gas wird aus Kohlendioxid (CO2) einer Biogasanlage und Wasserstoff hergestellt. © Audi6 / 8Der neue Audi A3 Sportback g-tron. © Audi7 / 8Der neue Audi A3 Sportback g-tron. © Audi8 / 8Der neue Audi A3 Sportback g-tron. © Audi