- WLZ
- Magazin
- Auto
Die Ural „Abendrot“
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Nach „Roter Oktober“ und „Schneeleopard“ setzt Ural seine Tradition 2013 mit dem Sondermodell "Abendrot" fort.
1 / 5Nach „Roter Oktober“ und „Schneeleopard“ setzt Ural seine Tradition 2013 mit dem Sondermodell "Abendrot" fort. © Auto-Medienportal.Net/Ural2 / 5Von der Sonderedition "Abendrot" soll es nur 25 Stück geben. © Auto-Medienportal.Net/Ural3 / 5Schwarzmatt dominiert an allen Teilen des Motorrades als Symbol der herannahenden Nacht. Dazu im Kontrast steht das Orange an der Unterseite des Tanks, im Beiwageninneren, am Rist der Felgen, an den Deckeln und im Inneren der kleinen Seitenkoffer (genannt Baraholka). © Auto-Medienportal.Net/Ural4 / 5Ural Abendrot - wird seinem Namen gerecht: Das Orange leuchtet an diesem Motorrad - wie das glühende Rot der untergehenden Sonne zwischen den Wolken am Abend. Sehr kitschig. © Auto-Medienportal.Net/Ural5 / 5Das Chassis des Beiwagens ist vom Modell Retro übernommen. © Auto-Medienportal.Net/Ural