Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
München - Fußball-Gamer blickten der Veröffentlichung des neuen Fifa-Ablegers wieder mit Hochspannung entgegen. Wir werfen einen ausführlichen Blick auf Fifa 12:
Berlin/Wien - Ist die Größe wirklich entscheidend? Bei Koalas schon. Liebestolle Koala-Männchen klingen in der Paarungszeit bisweilen größer als ein Bison. Sie bedienen sich dabei eines in der Tierwelt einzigartigen Tricks.
Hannover - Der Tod ist umsonst, die Beerdigung aber kostet: In Niedersachsen und Bremen schwanken die Gebühren für eine Sargbestattung je nach Gemeinde zwischen 170 und 1700 Euro. Der Bund der Steuerzahler verlangt mehr Transparenz.
New York - Dass Facebook mit dem Datenschutz nicht immer ganz zuverlässig umgeht, ist kein Geheimnis. Neu ist aber nun, dass auch die Amerikaner Bedenken äußern.
Berlin - Experten erwarten Hunderte Meteoriten pro Stunde und die Nasa bangt um ihre Satelliten: Ein Sternschnuppen-Schauer regnet in der kommenden Woche vom Himmel. Aufmerksame Beobachter können sogar Feuerbälle erspähen.
Washington/Berlin - Mehr als ein halbes Jahr war Karl-Theodor zu Guttenberg ohne Job. Jetzt wird er „Vordenker“ an einem US-Institut. Von Washington aus soll er Visionen zur transatlantischen Partnerschaft entwickeln.
- Der Geruch von Obst bringt männliche Fruchtfliegen in Paarungsstimmung. Sobald sie einen aromatischen Fruchtduft wahrnehmen, beginnen sie um weibliche Fliegen zu werben. Woran das liegt, hat ein internationales Forscherteam jetzt herausgefunden.
Cornell - Das Experiment war eigentlich nur ein Zeitvertreib. Dozenten einer Universität in den USA ließen zwei Computer ein Gespräch führen - mit kuriosem Ausgang.
Osnabrück - Die Erfinder einer energiesparenden Verbrennungstechnologie aus Renningen und der Gründer eines ökologischen Versandhauses aus Würzburg erhalten den mit insgesamt 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis.
New York - Das Patentabkommen zwischen Microsoft und Samsung hat ungewöhnlich scharfe Kritik von Google ausgelöst. Der Konzern warf dem Erzrivalen Erpressung im Mobilfunkmarkt vor.
Intimchirurgie und Botox gegen Falten stark gefragt
München - Schönheit scheint so einfach zu sein: Man lässt sich Falten einfach wegspritzen. Immer mehr Menschen lassen sich mit Botulinumtoxin behandeln, wie die Gesellschaft für ästhetische Chirurgie berichtet.
Washington - Wo genau der ausrangierte Forschungssatellit abstürzen würde, war ungewiss. Am Wochenende waren Überreste von UARS, die nicht beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht waren, auf die Erde gestürzt. Jetzt hat die Nasa den …
Große regionale Unterschiede bei ärztlicher Behandlung
Gütersloh - In Deutschland gibt es große Unterschiede bei der Art und Häufigkeit ärztlicher Behandlungen. Je nach Region werden bestimmte Erkrankungen öfter behandelt als in anderen. Ein Rätsel bleibt, woran genau das liegen könnte.
New York - Bisher hat kein Rivale die Dominanz von Apples iPad bei Tablet-Computern brechen können. Jetzt weist alles darauf hin, dass Amazon mit einem eigenen Tablet antritt.
Cupertino - Jetzt ist es offiziell: Apple wird am kommenden Dienstag Neues zu seinem iPhone ankündigen. Erwartet wird eine neue iPhone-Generation, auch wenn Apple sich dazu wie gewohnt bedeckt hält.
New York - Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon wird laut US-Medienberichten am Mittwoch einen Rivalen für Apples erfolgreiches iPad-Tablet vorstellen.
Bis zu 25.000 Jahre alte Fußspuren in Mexiko entdeckt
Mexiko-Stadt - Archäologen haben im Norden Mexikos bis zu 25.000 Jahre alte menschliche Fußabdrücke entdeckt. Die insgesamt fünf Spuren sollen von vier Erwachsenen und einem Kind stammen und könnten Aufschluss über die ersten Bewohner des …
Leipzig - Der Rollstuhl zu klein, die Tür zu eng, der OP-Tisch zu schwach: Die Gesundheitsbranche bekommt es immer häufiger mit übergewichtigen Patienten zu tun. In Leipzig beschäftigt sich nun sogar eine Messe mit dem Thema „Pflege XXL“.
- Wissenschaftler fordern strengere Hygienestandards in deutschen Krankenhäusern. Patienten sollten bereits bei der Aufnahme auf multiresistente Keime getestet werden, um andere Patienten nicht zu gefährden, sagte Jan Buer, Präsident der 63. …
Berlin - Eine Studie hat ergeben, dass in Deutschland rund 560.000 Menschen internetsüchtig sind. Besonders betroffen ist die Altersgruppe der 14- bis 24-Jährigen. Diese Merkmale deuten auf Internetsucht hin:
Wiesbaden - In Deutschland leben immer mehr Menschen aus Zuwandererfamilien. Fast jeder fünfte Einwohner hatte 2010 ausländische Wurzeln. Diese Menschen sind im Durchschnitt jünger, häufiger ledig und schlechter qualifiziert als die Mehrheit der …
Peking - China will Ende dieser Woche ein Weltraummodul ins All bringen. Eine Trägerrakete vom Typ „Langer Marsch 2F“ soll am Donnerstag oder Freitag mit „Tiangong-1“, übersetzt Himmelspalast, vom Raumfahrtbahnhof in Jiuquan in der Provinz Gansu in …