Digital – Archiv

Die schönste Lara Croft aller Zeiten

Die schönste Lara Croft aller Zeiten

Sie sah noch nie so gut aus: Videospiel-Legende Lara Croft hat in "Tomb Raider: Definitive Edition" ihren ersten Auftritt auf den neuen Konsolen Playstation 4 und XBox One. Zum Test:
Die schönste Lara Croft aller Zeiten
Fluorid in Zahnpasta: Facebook-User irritiert

Fluorid in Zahnpasta: Facebook-User irritiert

München - Facebook-Nutzer verunsichert: Eine Blog-Meldung zu angeblichen Gefahren fluoridhaltiger Zahnpasta sorgt für Irritationen. Doch wie gefährlich ist Fluorid in Zahnpasta wirklich?
Fluorid in Zahnpasta: Facebook-User irritiert
Email-Konten von Yahoo gehackt

Email-Konten von Yahoo gehackt

Sunnyvale  - Kriminelle haben den kostenlosen E-Mail-Dienst von Yahoo gehackt. Sie haben offenbar Namen und Passwörter von Nutzern geklaut. Bislang ist unklar, wie viele Konten betroffen sind.
Email-Konten von Yahoo gehackt

Immer noch viele Tote durch Wodka

Moskau - Ein Zusammenhang zwischen der hohen Sterblichkeit in Russland und dem Alkohol ist seit langem wissenschaftlich belegt. Neue Zahlen bestätigen das. Im Kampf gegen RusslandsAlkoholproblem gibt es zwar erste Erfolge – aber Wissenschaftler …
Immer noch viele Tote durch Wodka

Weltklimarat veröffentlicht endgültigen Bericht

Genf - Verbunden mit dem eindringlichen Appell zur Reduzierung von Treibhausgasen hat der Weltklimarat IPCC am Donnerstag die Schlussfassung seines jüngsten Berichts vorgelegt.
Weltklimarat veröffentlicht endgültigen Bericht

Schlechte Prognose für deutsche Organempfänger

Heidelberg - Wer in Deutschland ein neues Organ bekommt, hat eine schlechtere Prognose als im Rest der EU. Das geht aus Daten eines Mediziners der Uniklinik Heidelberg hervor. Schuld daran sei nicht nur der Organmangel, bemängeln Kritiker, sondern …
Schlechte Prognose für deutsche Organempfänger

Karl der Große war wirklich groß

Aachen - Er hieß nicht nur so, er war es auch: Karl der Große war auch hoch gewachsen und für seine Zeit keineswegs klein. 1,84 Meter soll er groß gewesen sein. Nach heutigen Maßstäben entspricht das einer Größe von etwa 1,95 Meter.
Karl der Große war wirklich groß

Hier können Sie im Internet mit Lego bauen

München - Kinder spielen nur noch am Computer? Könnte sein: Jetzt gibt es auch eine Internetversion der Kult-Steine von Lego, die sich per Mausklick verbauen lassen.
Hier können Sie im Internet mit Lego bauen

Leichter Säureschock verjüngt Zellen

Kobe - Japanische Forscher haben eine völlig neue Art der Verjüngungskur für Zellen geschaffen. Mit Hilfe von Säure versetzten sie Mäusezellen wieder in eine Art Embryonalzustand zurück.
Leichter Säureschock verjüngt Zellen

„Fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini“

Hannover - Jahrzehntelang waren sie verschollen – jetzt sind private Briefe von SS-Chef Heinrich Himmler wieder aufgetaucht. Sie zeichnen das Charakterbild eines Spießers, der sich selbst als „rauen Landsknecht“ sah.
„Fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini“

Landgericht Köln stoppt Porno-Abmahnungen

Köln - Im Streit um die Abmahnungen für Nutzer des Porno-Portals Redtube hat das Landgericht Köln eigene frühere Entscheidungen korrigiert und ersten Beschwerden betroffener Anschlussinhaber stattgegeben.
Landgericht Köln stoppt Porno-Abmahnungen

Russische Raumfahrer steigen aus

Moskau - Zwei Kosmonauten der Internationalen Raumstation ISS sind am Montagnachmittag zu einem mehrstündigen Außeneinsatz ausgestiegen. Das teilte die Flugleitzentrale bei Moskau mit.
Russische Raumfahrer steigen aus

Google setzt auf künstliche Intelligenz

New York - Google setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz. Der Internet-Konzern kauft die britische Firma DeepMind, die daran arbeitet, Computern das Denken beizubringen.
Google setzt auf künstliche Intelligenz

Dunkle Haut und blaue Augen

Barcelona - Blaue Augen unter dunklem Haar: Aus einer Zahnprobe haben Forscher das Aussehen eines Europäers reproduziert, der vor gut 7000 Jahren lebte. Sein Erbgut deutet auch darauf hin, dass er mit Milch noch nicht viel anfangen konnte – und mit …
Dunkle Haut und blaue Augen

Trendforscher: Menschen immer vernetzter

München - Die Menschen werden nach Einschätzung von Trendforscher Sven Gábor Jánszky in naher Zukunft immer vernetzter sein. Besonders bei Fitness und Gesundheit werden Daten gerne genutzt.
Trendforscher: Menschen immer vernetzter

Vor 50 Jahren wurde die „Meteor“ getauft

Hamburg - Was kreucht und fleucht am Meeresboden? Wie verändern sich Strömungen? Werden die Ozeane wärmer? Auf Forschungsschiffen wie der „Meteor“ werden Antworten gesucht. Immer öfter mit an Bord: Tiefseeroboter, die unglaubliche Bilder liefern.
Vor 50 Jahren wurde die „Meteor“ getauft

Google darf pikante Mosley-Bilder nicht anzeigen

Hamburg - Google darf Bilder einer Sexparty des Ex-Motorsportbosses Max Mosley in Deutschland nicht mehr anzeigen - vorerst. Der Suchdienst kündigte Berufung gegen das Gerichtsurteil an.
Google darf pikante Mosley-Bilder nicht anzeigen

BSI soll nach Password-Raub verstärkt werden

Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière  (CDU) hat mehr Geld und Personal für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zugesagt.
BSI soll nach Password-Raub verstärkt werden

Hoffnung für Patienten mit Hepatitis-C

Hannover - Wer sich mit Hepatitis C angesteckt hat, muss bisher mit den Folgen der chronischen Krankheit leben. Ein neues Medikament macht jetzt Hoffnung. Der Wirkstoff Sofosbuvir stoppt die Vermehrung des Virus.
Hoffnung für Patienten mit Hepatitis-C

Balzen macht Frösche zur Beute

Panama-Stad - Männliche Frösche sind in einer Zwickmühle: Sie wollen Weibchen anlocken, aber keine Fledermäuse, auf deren Speisezettel sie stehen. Ein schützendes Blatt kann helfen.
Balzen macht Frösche zur Beute

Milliardär will PayPal von Ebay trennen

San Jose - Zum US-Konzern Ebay gehört mehr als der Marktplatz. Vor allem der Bezahldienst PayPal wurde wichtig. Jetzt will Investor Carl Icahn die Sparte abspalten und Reibach machen. Ebay wehrt sich.
Milliardär will PayPal von Ebay trennen

Papst fordert mehr "Zärtlichkeit" im Internet

Vatikanstadt - Papst Franziskus hat einen humaneren Umgangston im Internet angemahnt. Das digitale Netz dürfe nicht nur ein Netz aus Leitungen, sondern müsse ein Netz von Menschen sein.
Papst fordert mehr "Zärtlichkeit" im Internet

Zahl der Zeckenbisse nimmt zu

Berlin - Ein Ausflug in die freie Natur konnte im Jahr 2013 seine Tücken haben: Es gab besonders viele Zeckenbisse, bei denen das Virus für Hirnhautentzündung auf Menschen übertragen wurde. Das Robert Koch-Institut rät daher zur Impfung.
Zahl der Zeckenbisse nimmt zu