Digital – Archiv

Smartwatch und Fitnesstracker gleich zu Beginn absichern

Smartwatch und Fitnesstracker gleich zu Beginn absichern

Laufstrecken messen, Puls kontrollieren - moderne Wearables können Sportler beim Training unterstützen. Und Normalnutzer erhalten Navigationsdaten oder Nachrichten ans Handgelenk. Das Thema Sicherheit sollte dabei aber nicht zu kurz kommen, rät das …
Smartwatch und Fitnesstracker gleich zu Beginn absichern
Diese Wetter-Apps liefern die besten Vorhersagen

Diese Wetter-Apps liefern die besten Vorhersagen

Endlich kommt die Sonne raus, Zeit für einen Spaziergang - oder besser: eine Wanderung. Aber hält sich das Wetter? Was muss ich einpacken? Ein Blick auf die Wetter-App soll weiterhelfen. Aber nicht jede App liefert genaue Vorhersagen.
Diese Wetter-Apps liefern die besten Vorhersagen
Wie Scam-Mails erheblichen Schaden anrichten

Wie Scam-Mails erheblichen Schaden anrichten

Sie versprechen einen lukrativen Job oder werben um Spenden für einen kranken Verwandten: Betrügerische E-Mails gibt es in immer neuen Varianten. Wer sich darauf einlässt, hat nicht nur ein paar Euro weniger auf dem Konto, sondern eventuell auch …
Wie Scam-Mails erheblichen Schaden anrichten

Facebook sucht festen Boden nach Krisenserie

Während Facebook noch mitten im aktuellen Datenskandal steckt, versammelt das Online-Netzwerk Software-Entwickler und Partner zu seiner jährlichen Konferenz. Die Politik blendet Facebook-CEO Zuckerberg aus und fokussiert sich lieber auf Virtuelle …
Facebook sucht festen Boden nach Krisenserie

Flickr-Daten exportieren

Der Internet-Fotodienst Flickr wurde verkauft. Die Firma geht von Yahoo an den neuen Eigentümer SmugMug über. Wer seine Daten nicht auf den neuen Betreiber übertragen möchte, sichert sie am besten bis zum 25. Mai.
Flickr-Daten exportieren

Amazon beherrscht fast Hälfte des deutschen Onlinehandels

Berlin (dpa) - Der US-Internetgigant Amazon beherrscht nach einer Studie des Handelsverbandes Deutschland (HDE) inzwischen fast die Hälfte des deutschen Onlinehandels.
Amazon beherrscht fast Hälfte des deutschen Onlinehandels

Wikipedia sperrt sächsische Behörden für einen Monat aus

Dresden (dpa) - Nach der zeitweisen Löschung von Passagen zum Thema Rassismus im Wikipedia-Eintrag zum Freistaat Sachsen hat die Online-Enzyklopädie die sächsischen Behörden teilweise gesperrt.
Wikipedia sperrt sächsische Behörden für einen Monat aus

Nächstes großes Update für Windows 10 kommt am 30. April

Besser spät als nie: Am letzten Apriltag veröffentlicht Microsoft das lang erwartete nächste Update für Windows 10. Es bringt zahlreiche neue Funktionen und erhöht die Sicherheit des Betriebssystems.
Nächstes großes Update für Windows 10 kommt am 30. April

Rechte von AfD-Politikerin Wiedel auf Facebook verletzt

Hamburg (dpa) - Durch einen beleidigenden Kommentar eines Nutzers auf Facebook sind die Rechte der AfD-Politikerin Alice Weidel nach Ansicht des Hamburger Landgerichts eindeutig verletzt worden.
Rechte von AfD-Politikerin Wiedel auf Facebook verletzt

Microsoft kündigt neues Update für Windows 10 an

München (dpa) - Microsoft stattet sein Betriebssystem Windows 10 mit neuen Funktionen aus. Ein neues Updates werde ab dem 30. April per Download zur Verfügung stehen, kündigte das Unternehmen an.
Microsoft kündigt neues Update für Windows 10 an

Snapchat soll in Europa für unter 16-Jährige offen bleiben

Los Angeles/London (dpa) - Die Foto-App Snapchat soll auch nach dem Greifen der neuen EU-Datenschutzregeln für Jugendliche im Alter unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern nutzbar bleiben.
Snapchat soll in Europa für unter 16-Jährige offen bleiben

Zum Stromsparen WLAN statt Mobilfunk-Netz nutzen

Gerade wer sein Smartphone im Alltag viel nutzt, ist über mehr Akkulaufzeit dankbar. Für viele Aufgaben benötigt der Internetzugang per WLAN weniger Strom als über LTE oder 3G. Welche Einstellung dafür erforderlich ist, erklärt das Umweltbundesamt.
Zum Stromsparen WLAN statt Mobilfunk-Netz nutzen

Apple bringt iTunes in den Microsoft Store

Nachdem es iTunes schon seit 15 Jahren für Windows gibt, ist die Mediensoftware nun auch im Microsoft Store verfügbar. Das klingt unspektakulär, bringt aber einige Vorteile mit sich.
Apple bringt iTunes in den Microsoft Store

Snapchat unternimmt zweiten Anlauf mit Kamera-Brille

Als Snapchat 2016 seine Kamera-Brille auf den Markt brachte, blieb die Nachfrage aus. Nun wagt der Anbieter einen zweiten Versuch - mit einer optimierten Version der Spectacles.
Snapchat unternimmt zweiten Anlauf mit Kamera-Brille

Apple steigt aus Geschäft mit WLAN-Routern aus

Cupertino (dpa) - Apple hat sein jahrelang stiefmütterlich behandeltes Geschäft mit WLAN-Routern schließlich aufgegeben.
Apple steigt aus Geschäft mit WLAN-Routern aus

Spiele-Charts: Von wilden Wikingern und Wolkenkratzern

Ein bei iOS-Gamern derzeit besonders angesagter Wikinger namens Oddmar bringt Bewegung in die Top Ten. Das Konstruktionsspiel «Project Highrise» zeigt sich davon jedoch unberührt. Es kann sich auf Platz zwei behaupten.
Spiele-Charts: Von wilden Wikingern und Wolkenkratzern

Top-Apps: Sternenhimmel und Frühlingsgefühle

Im Frühling geht es nicht nur im wahren Leben oft romantisch zu. Auch die App-Charts stehen derzeit im Zeichen der schönen Dinge und Gefühle. Eine App greift sogar nach den Sternen.
Top-Apps: Sternenhimmel und Frühlingsgefühle

Datenschutzgrundverordnung: «Nachjustierung» gefordert

Potsdam (dpa) - Kurz vor dem offiziellen Inkrafttreten der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung sehen Vertreter der Wirtschaft noch großen Handlungsbedarf zum Nachjustieren.
Datenschutzgrundverordnung: «Nachjustierung» gefordert

Milka-Gutschein via Whatsapp ist Phishing-Trick

Warnung an Whatsapp-Nutzer: Cyber-Kriminelle verschicken derzeit eine Kettennachricht, die kostenlose Milka-Schokolade in Aussicht stellt. Wer nicht auf den Trick hereinfallen möchte, sollte genau auf die Schreibweise achten.
Milka-Gutschein via Whatsapp ist Phishing-Trick

Snapchat bleibt in Europa für Nutzer unter 16 Jahren offen

Die Nutzung von Snapchat ist auch ohne Zustimmung der Eltern möglich - selbst für Jugendliche unter 16 Jahren. Daran wird sich trotz neuer EU-Datenschutzregeln nichts ändern. Der Messenger-Dienst will die Vorgaben auf anderem Weg einlösen.
Snapchat bleibt in Europa für Nutzer unter 16 Jahren offen

Spotify verbessert Angebot für Gratis-Nutzer

Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, weitet Spotify sein Angebot für nicht zahlende Kunden aus. Sie sollen künftig auch einzelne Musiktitel abrufen können.
Spotify verbessert Angebot für Gratis-Nutzer

Abwesenheitsnotiz lockt Diebe an

Immer erreichbar zu sein, ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Wer sich wenigstens im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, nutzt oft die Abwesenheitsnotiz seines E-Mail-Accounts. Doch genau das könnte bei Dieben die …
Abwesenheitsnotiz lockt Diebe an

Instagram-Nutzer können ihre Daten jetzt herunterladen

Bald tritt die Datenschutzgrundverordnung in Kraft. Deswegen launcht Instagram jetzt eine Export-Funktion. Vorerst kann man sie aber nur über das Fotonetzwerk nutzen.
Instagram-Nutzer können ihre Daten jetzt herunterladen