Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Uganda führt Steuer auf Nutzung sozialer Medien ein
Kampala (dpa) - Uganda will einem Parlamentsbeschluss zufolge eine Steuer für die Nutzung von sozialen Medien über Mobiltelefone einführen. Die Steuer wird in Uganda schlicht "WhatsApp-Steuer" genannt, soll aber auch die Nutzung anderer Plattformen …
Abmahnwelle nach einer Woche DSGV noch nicht angerollt
Die neue Datenschutz-Grundverordnung ist nun knapp eine Woche in Kraft - und hat bereits teils kuriose Blüten getrieben. Unter Verbrauchern und Unternehmen herrscht Unsicherheit. Manche Befürchtungen blieben jedoch aus - zumindest vorerst.
Wer schießt das schnellste Tor? Diese Frage wird sich zur Fußball-WM nicht nur auf dem Rasen klären, sondern auch am Fernseher. Hier müssen manche Fans auf das Tor noch warten, während die Nachbarn schon jubeln.
Roboterwagen-Firma von GM erhält Milliarden für Taxi-Service
Wird die Entwicklung selbstfahrender Autos zu einer Milliardenschlacht? Der amerikanische Konzern GM rüstet sich mit einer dicken Investition für den Marktstart seiner ersten Robotertaxis.
Game-Charts: Von kämpfenden Urzeitwesen und Aliens
Es vergeht wohl kaum ein Tag, an dem auf iPad und iPhone nicht kräftig getüftelt, gerätselt oder gekämpft wird. In dieser Woche haben es den Gamern bedrohte Dinosaurier und ein netter Außerirdischer angetan.
App-Charts: Musik- und TV-Angebot für die heißen Tage
Gemütlich im Schatten entspannen und Serien oder Filme genießen, ist derzeit besonders angesagt. So stehen Video- und Streaming-Apps diesmal wieder ganz oben in den Top Ten.
Neue "Pokemon"-Spiele für Nintendo Switch angekündigt
Pikachu, Bisasam und Turtok: Die Begeisterung für Pokemon reißt nicht ab. Ende des Jahres ist ein weiteres Spiel mit den Taschenmonstern für Nintendo Switch zu haben. Gamer können sich dann auch zu zweit auf Monsterjagd begeben.
Der Messenger-Dienst Signal ermöglicht es, verschlüsselt zu kommunizieren. Wirklich sicher ist er jedoch nur, wenn die aktuelle Version verwendet wird.
Zum Inkrafttreten der Datenschutz-Verordnung verschicken viele Firmen Informations-Mails an ihre Kunden. Doch darunter befinden sich nun auch Phishing-Mails, deren Absender sich als Car-Sharing-Ambieter ausgeben.
DSGVO: Mittelstandsverband warnt vor "Entdigitalisierung"
Berlin (dpa) - Knapp eine Woche nach Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung hat der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) vor einer "Entdigitalisierung unserer Wirtschaft" gewarnt.
Berlin (dpa) - Die verschiedenen technischen Wege bei der TV-Übertragung sorgen auch zur Fußball-WM wieder für teils erhebliche zeitliche Verzögerungen. Das "schnellste Tor" übers Internet will nun der Streaming-Anbieter Waipu.TV bieten.
Washington (dpa) - Die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky ist mit Klagen gegen das Verbot ihrer Software in amerikanischen Behörden vor einem US-Gericht gescheitert. Bezirksrichterin Colleen Kollar-Kotelly wies die Beschwerden gegen das …
Den Schulabschluss in der Tasche und keine Ahnung, wie es beruflich weitergehen soll? Da lohnt sich unter Umständen ein Blick auf die Webseite der Bundesagentur für Arbeit.
Der Diebstahl der Identität - das klingt nach Agententhriller. Ohne großen Aufwand können Kriminelle auf fremde Rechnung bestellen oder falsche Nachrichten verbreiten. Und oft nehmen es auch Unternehmen mit dem Schutz der Kundendaten nicht so genau.
Gab es in der WG mal wieder Streit darüber, wer was beim letzten Einkauf bezahlt hat? Das muss nicht sein. Mit der App Splitwise können sich Mitbewohner diesen Ärger ersparen.
So wird das Navigationssymbol in Google Maps geändert
Autofahrer, die Google Maps als Navi benutzen, erkennen ihren Standort bisher an einem blauen Pfeil. In der aktuellen iOS-Version stehen jedoch auch andere Symbole zu Auswahl. Ein Fingertipp genügt, um etwa mit einem grünen Pickup unterwegs zu sein.
Beim Selfie am Meer ist es schnell passiert: Platsch, schon ist das Handy in den Wellen gelandet! Kein Problem, wenn es wasserdicht ist. Wichtig ist das auch für ein Tablet auf dem Segelboot oder die Kamera beim Tauchen. Was sollten Käufer beachten?
Medienanstalt: Löschaktionen bei Facebook kontrollieren
Soziale Medien müssen strafbare Inhalte inzwischen löschen. Strafverfolgung ist dann aber oft schwierig. Und wer kontrolliert, was gelöscht wird? Für die digitale Medienvielfalt ist noch viel zu tun.
Nutzer des Google-Browsers Chrome können sich ab sofort auch ohne Eingabe ihrer Passwörter auf Internetseiten einloggen. Google hat in den Browser eine sogenannte WebAuthn-Schnittstelle eingebaut. So funktioniert der LogIn ohne Passwort:
Neues iOS 11.4 mit Multiroom und Nachrichten in iCloud
Mit iOS 11.4 reicht Apple zwei länger erwartete Funktionen für iPhone und iPad nach: Nutzer können ihre Nachrichten jetzt über die iCloud synchron halten und Musik drahtlos auf mehrere Lautsprecher streamen.
Facebook weiß nicht, welche Daten Cambridge Analytica hatte
Los Angeles (dpa) - Facebook weiß immer noch nicht genau, welche Nutzer-Informationen im aktuellen Datenskandal an die Firma Cambridge Analytica gegangen sind. Das betonte Geschäftsführerin Sheryl Sandberg auf einer Konferenz des Technologieblogs …
Für anspruchsvolle Computerspieler, die etwa in E-Sports-Veranstaltungen gegeneinander antreten, ist hochwertige Hardware unverzichtbar. Dazu gehört auch eine professionelle Gaming-Maus. Aber worauf sollten Spiele-Fans beim Kauf achten?
Microsoft baut Xbox-Steuergerät für Menschen mit Handicap
Microsoft will einen neuen Controller für ihre Videospiel-Konsole Xbox One auf den Markt bringen. Das Steuerelement ist speziell für Menschen mit Behinderungen konzipiert.
Apple bringt HomePod-Lautsprecher nach Deutschland
Ursprünglich wollte Apple seinen vernetzten Lautsprecher HomePod bereits im vergangenen Jahr veröffentlichen. Doch die Entwicklung verzögerte sich, und das Gerät konnte erst in diesem Februar auf den US-Markt gebracht werden. Nun kommt der HomePod …
San Francisco (dpa) - Ein junger Kanadier muss für fünf Jahre ins Gefängnis, weil er nach einem groß angelegten Hackerangriff auf Yahoo 2014 russischen Geheimagenten illegal Zugang zu mindestens 80 Webmail-Konten verschafft haben soll.
Viele Apps verwenden Nutzer-Daten, um personalisierte Werbung zu schalten. Wer das nicht möchte, sollte seine Einstellungen anpassen. Sowohl bei Android als auch bei iOS lassen sich die Werbeanzeigen abschalten.
Autos, Maschinen, Chemie-Produkte, Optik, Medikamente: Die deutsche Volkswirtschaft hat viele Vorzeigeprodukte. Smartphones gehören allerdings nicht dazu. Der Münchner Hersteller Gigaset wagt sich nun mit einem Smartphone aus dem Münsterland auf den …
Nur wenige Klicks genügen: Das können Sie gegen personalisierte Werbung tun
Smartphone-Nutzer können in der Regel wenig gegen Werbung in Apps tun - sie können aber verhindern, dass dort Informationen für personalisierte Werbung eingesammelt werden.
Roboter-Geldanlage im Internet breitet sich langsam aus
Vermögen ganzheitlich, einfach und automatisch übers Netz investieren - damit werben viele Banken und kleine Finanzfirmen. Noch ist der Markt in Deutschland eine Nische. Doch einzelne Anbieter gewinnen langsam das Vertrauen der Sparer.
Vor Smartphone-Kauf Update-Politik des Herstellers prüfen
Günstig lohnt nicht immer - das gilt auch beim Kauf eines Smartphones. Einsteiger- oder Mittelklasse-Modelle schonen zwar den Geldbeutel, laufen oft aber nur für kurze Zeit sicher und voll funktionsfähig. Käufer sollten sich daher über künftige …
Apple entschädigt Kunden für Akkutausch beim iPhone
Nutzer alter iPhones, bei denen wegen eines schwachen Akkus die Leistung gedrosselt wurde, bekommen eine Entschädigung. Denn Apple beteiligt sich an den Kosten für den durchgeführten Akkutausch.
Egal ob Smartphone, Tablet oder Notebook - wer sein Gerät im Sommer mit nach draußen nimmt, sollte es nicht der Sonne aussetzen. Denn einige Bauteile halten extremer Hitze nicht stand.
Beim PC-Neukauf für Senioren zählt das familiäre Umfeld
Chatten mit der Enkelin, eine Online-Überweisung oder eine Mail an die Vereinsfreunde: Smartphones und Computer bereichern auch den Alltag Älterer - keine Frage. Aber was für ein Rechner oder welches Mobilgerät ist das Richtige?
Eine philosophische Reise durch das große leere Nichts? Oder doch lieber das Schlachtenglück der Wikinger bestimmen? Die aktuellen Neuheiten für Konsolen und PC bieten beides - und handfeste Zombie-Action ist auch noch dabei.
Musikvideo-Dienst Vevo stellt eigene Plattform ein
Vevos Versuch mit Youtube in Konkurrenz zu treten, ist offenbar gescheitert. Das Unternehmen gibt seine eigene Homepage auf und will Musikvideos künftig nur noch über andere Plattformen verbreiten.
US-Bundespolizei rät wegen VPNFilter zum Router-Neustart
US-Strafverfolgungsbehörden beschäftigt derzeit die Malware VPNFilter. Das FBI empfiehlt Internetnutzern, ihren Router neu zu starten. Auch deutsche Nutzer sollten sich auf diese Weise schützen.
Doppelt abgesichert: Mozilla stellt für die Nutzer des Firefox-Browsers eine Authentifizierung mit zwei Passwörtern bereit. Wollen Nutzer auf das Angebot zurückgreifen, müssen sie zunächst die Einstellungen ihres Accounts ändern.
Cupertino (dpa) - Apple will den Zugang von Software-Entwicklern zum kontaktlosen NFC-Funkchip in den iPhones laut einem Zeitungsbericht noch etwas weiter öffnen.
"Spiegel Online" stellt Bezahlmodell auf Abo-Pakete um
Für Online-Angebote verlangen einige Verlage in Deutschland mittlerweile Geld. So auch der Spiegel-Verlag. Er hat nun sein Bezahl-Angebot umgekrempelt.
User ärgern sich über WhatsApp-Fehler: Kein Name in der Push-Benachrichtigung
Einige Nutzer der Messenger-App WhatsApp ärgern sich seit dem neuesten Update über veränderte Pushnachrichten. Im Sperrbildschirm wird plötzlich kein Name des Absenders mehr angezeigt.