Digital – Archiv

Facebook löscht Fake-Accounts

Facebook löscht Fake-Accounts

Menlo Park (dpa) - Im Kampf gegen Fehlinformationen hat Facebook nach eigenen Angaben eine Reihe von Seiten gelöscht, bei denen es sich offenbar um gefälschte Accounts handelte. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, entfernte es 32 Seiten auf …
Facebook löscht Fake-Accounts
WhatsApp schaltet lang ersehnte Funktion frei - das kann der Messenger jetzt

WhatsApp schaltet lang ersehnte Funktion frei - das kann der Messenger jetzt

Es ist eine Funktion, auf die viele Nutzer warten mussten. Endlich schaltet WhatsApp nun eine Funktion frei, die bei anderen Messengern schon ganz normal ist.
WhatsApp schaltet lang ersehnte Funktion frei - das kann der Messenger jetzt
Whatsapp führt Viererkonferenzen bei Anrufen ein

Whatsapp führt Viererkonferenzen bei Anrufen ein

Wer eine Konferenz per Videoschaltung abhalten möchte, nimmt dafür meist einen Rechner zu Hilfe. Doch mit einer neuen Funktion von Whatsapp können sich bis zu vier Personen auch über das Smartphone miteinander verbinden.
Whatsapp führt Viererkonferenzen bei Anrufen ein

Spotify wegen Verschwörungs-Podcast «Infowars» in der Kritik

Der US-Journalist Alex Jones glaubt, die US-Regierung sei an den Anschlägen vom 11. September 2001 beteiligt gewesen und der Amoklauf an der Sandy Hook High School sei von Schauspielern inszeniert worden. Diese Verschwörungstheorien verbreitet …
Spotify wegen Verschwörungs-Podcast «Infowars» in der Kritik

Web.de und GMX testen intelligentes Postfach

Alle Mails zu Online-Bestellungen, zum Sportverein und zu beruflichen Themen automatisch sortiert? Und Paketverfolgung direkt im Mailprogramm? - Das wollen GMX und Web.de mit intelligenten Postfächern möglich machen. Am 31.7. läuft das Testprogramm …
Web.de und GMX testen intelligentes Postfach

Fritz-App WLAN gibt es nun auch für iOS

Warum geht das Internet gerade nicht? - Fritzbox-Nutzer, die Probleme mit ihrem WLAN haben oder aus anderen Gründen den Zustand ihres Heimnetzes einsehen möchten, können dies jetzt auch von einem iPhone aus machen. Die Fritz-App WLAN ist nun für …
Fritz-App WLAN gibt es nun auch für iOS

So gelingt der Wechsel zu einem neuen Smartphone-Tarif

Mit dem Mobilfunkvertrag ist es manchmal wie mit einer gescheiterten Beziehung: Man weiß, dass es aus ist, bleibt aber aus Bequemlichkeit oder Gewohnheit. Dabei ist der Wechsel einfach, bringt Vorteile, und man muss sich auch nicht von seiner Nummer …
So gelingt der Wechsel zu einem neuen Smartphone-Tarif

Verbindung mit Instagram rückgängig machen

Wer gut vernetzt sein will, nutzt oft den Facebook-Messenger gemeinsam mit Instagram. Doch beide Dienste zu synchronisieren, kann ungewünschte Folgen haben. Über die Facebook-Einstellungen lassen sich die Apps auch wieder trennen.
Verbindung mit Instagram rückgängig machen

Windows-10-Virenscanner zeigen kaum Leistungsunterschiede

Was ist der beste Virenschutz für Windows 10? Einen klaren Favoriten unter den Schutzprogrammen gibt es nicht. Doch drei Kandidaten schneiden bei einem Test besonders gut ab.
Windows-10-Virenscanner zeigen kaum Leistungsunterschiede

„Momo“ bei WhatsApp: Wie fake sind diese Youtube-Videos?

„Momo“ bei WhatsApp sorgt für Aufsehen. Einige Youtube-Videos zeigen angeblich eine Kontaktaufnahme mit „Momo“. Wie fake sind die Clips?
„Momo“ bei WhatsApp: Wie fake sind diese Youtube-Videos?

VLC-Player für neue Huawei-Handys nicht mehr im Play Store

Der VLC-Player wird Huawei-Besitzern künftig nicht mehr im Play Store angeboten. Der Player kann jedoch noch direkt von der Entwicklerseite heruntergeladen werden.
VLC-Player für neue Huawei-Handys nicht mehr im Play Store

Mitarbeiter sind Schwachpunkt bei IT-Sicherheit

München (dpa) - Bei der Abwehr von Cybergefahren achten viele Unternehmen laut einer Umfrage wenig auf die Mitarbeiter. Außerdem hält eine große Mehrheit die klassischen Abwehrmaßnahmen wie Firewalls und Passwörter nicht mehr für ausreichend, um …
Mitarbeiter sind Schwachpunkt bei IT-Sicherheit

Hass und Hetze: Soziale Netzwerke bekommen viele Beschwerden

Wie vorgehen gegen Hass und Hetze im Internet? Nach einem umstrittenen Gesetz müssen die Netzwerke strafbare Inhalte schneller löschen. Jetzt haben die Plattformen erste Zahlen bekanntgegeben. Diese zeigen: Ein Großteil der Beschwerden wird …
Hass und Hetze: Soziale Netzwerke bekommen viele Beschwerden

Vehicle Kit für Nintendo Labo kommt im September

Das dritte Labo-Bastelpaket für die Spielkonsole Nintendo Switch kommt im September in die Läden. Autos, Flugzeuge und U-Boote lassen sich mit dem Vehicle Kit bauen und in Bewegung versetzen.
Vehicle Kit für Nintendo Labo kommt im September

Apples App Store bekommt Werbung in den Suchergebnissen

Wer ab August im Apple App Store nach etwas sucht, wird an erster Stelle eine App-Werbung in der Ergebnis-Liste zu sehen bekommen. Mit den Anzeigen können App-Entwickler auf eigene Produkte aufmerksam machen.
Apples App Store bekommt Werbung in den Suchergebnissen

Nicht alle Router können Supervectoring

Die neuen VDSL-Tarife mit Supervectoring bieten eine deutlich verbesserte Datenübertragung. Wer zu einem der schnellen Anschlüsse wechseln möchte, sollte aber vorher prüfen, ob sein Router dafür geeignet ist.
Nicht alle Router können Supervectoring

Mail-Erpresser schocken Opfer mit echtem Passwort

Cyberkriminelle zeigen immer wieder ihre ganze Kreativität. Derzeit versuchen sie, Internetnutzer mit deren echtem Passwort zu erpressen. Dabei nutzen sie vor allem den Schockeffekt aus, den solch eine E-Mail hat.
Mail-Erpresser schocken Opfer mit echtem Passwort

Weg frei fürs freie WLAN - BGH entlässt Anbieter

Schnell und unkompliziert ins Internet, ob am Flughafen oder in der Eisdiele - das geht nur mit öffentlichem WLAN. Ein Urteil klärt endgültig die Rechtslage für Betreiber. Nur eine Unsicherheit bleibt.
Weg frei fürs freie WLAN - BGH entlässt Anbieter

Webmailer Outlook.com erhält Nachtmodus

Outlook-Nutzer arbeiten gelegentlich auch nachts. Nun hat Microsoft den E-Mail-Dienst um den entsprechenden Modus erweitert. Auf diese Weise werden die Augen bei der Bildschirm-Arbeit geschont.
Webmailer Outlook.com erhält Nachtmodus

BGH segnet Ende der «Störerhaftung» für freie WLANs ab

In der Verbreitung von öffentlichem WLAN hinkt Deutschland anderen Ländern hinterher. Das lag auch an den Haftungsrisiken. Künftig müssen die Betreiber für den Missbrauch ihres Netzwerks nicht mehr geradestehen. Allem untätig zuschauen dürfen sie …
BGH segnet Ende der «Störerhaftung» für freie WLANs ab

Nur ein Tag für Facebook in China: Plattform blockiert

China blockiert Facebook, Twitter, WhatsApp und selbst Google. Jetzt wollte Facebook nur eine Innovationsplattform für Entwickler und Start-Ups gründen. Selbst das geht den Internetwächtern zu weit.
Nur ein Tag für Facebook in China: Plattform blockiert

App-Charts: Nützliche Tools für junge Eltern

Manche Apps erleichtern den Alltag junger Eltern. Eine von ihnen hält sich schon lange in den Top Ten. Eine andere feiert diese Woche den Wiedereinstieg.
App-Charts: Nützliche Tools für junge Eltern

Webseite bietet Überblick über Dienste mit Zweifaktor-Schutz

Die Cyber-Kriminalität steigt kontinuierlich. Internetnutzer müssen sich am besten gleich doppelt absichern. Welche Dienste dies ermöglichen, listet eine Webseite auf. Sie ist nicht nur informativ, sondern auch übersichtlich.
Webseite bietet Überblick über Dienste mit Zweifaktor-Schutz