Photo-Widget und digitales Notizbuch unter den Top Ten
Das Smartphone spielt heute eine große Rolle in unserem Alltag. Da wundert es nicht, dass viele iOS-Nutzer ihrem Endgerät Individualität einhauchen wollen. Eine Foto-Widget-App punktet hier enorm.
Viele Puzzle-Fans unter den iOS-Gamern verschlägt es in dieser Woche in das Harry-Potter-Universum. Außerdem wird ein klassisches Point-and-Click-Adventure krass oft gespielt.
Die größte Gefahr für Internetnutzer geht derzeit von Ransomware aus, wie aus dem aktuellen Cybercrime-Lagebild des BKA hervorgeht. Aber auch Corona nutzen Hacker als Türöffner. Ist Schutz möglich?
In Deutschland wird die Corona-Warn-App von schätzungsweise 15 Millionen Menschen aktiv genutzt. Bislang verfolgt sie nur Kontakte in der Bundesrepublik. Künftig kann die App aber über eine Schnittstelle auch auf Daten aus anderen Ländern in Europa …
So schützen Sie sich vor falschem Microsoft-Support
Per Telefon versuchen angebliche Mitarbeiter des technischen Supports von Microsoft, Zugriff auf fremde Computer zu erlangen. Am besten sofort auflegen, raten Verbraucherschützer.
Die Hochzeit der sogenannten Socialgames liegt schon fast ein Jahrzehnt zurück. Trotzdem werden viele dieser Spiele immer noch gespielt, etwa «Farmville» bei Facebook. Doch das ändert sich nun.
Pisa-Auswertung: Deutsche Schulen hinken digital hinterher
Über die digitale Ausstattung von Schulen und Schülern in Deutschland wurde im Zuge der Corona-Krise viel diskutiert. Eine Sonderauswertung der letzten Pisa-Erhebung zeigt nun, wie Deutschland bei dem Thema zuletzt hinterherhinkte.
Unternehmen hadern mit Datenschutz-Grundverordnung
International genießt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung den Ruf einer sinnvollen und konsequenten Regelung. Unternehmen in Deutschland tun sich mit der Umsetzung allerdings schwer und fühlen sich mit ihren Problemen alleine gelassen.
Apple geht gleich mit zwei neuen Watch-Modellen an den Start - der Series 6 und der günstigeren Watch SE. Können sich die Uhren im Alltag gegen das Vorgängermodell Series 5 beweisen?
Richterin erwartet Prozess in «Fortnite»-Streit im Juli 2021
Fans des Online-Spiels «Fortnite» mit iPhones müssen sich auf längere Turbulenzen durch den Streit der Entwickler mit Apple einstellen. Vor Juli komme kaum zu einem Prozess sagte die zuständige Richterin. Eine Kompromissidee von ihr kam bei den …
Text zu übersetzen? Da greifen viele erstmal zum Google-Übersetzer. Doch ein Kölner Start-up macht dem Tech-Giganten Konkurrenz. Mit einem Online-Übersetzer, der auf maschinelles Lernen setzt.
Auch bei Fairphone ist es inzwischen Tradition, im Spätsommer ein neues Smartphone vorzustellen. Wie jüngst das Fairphone 3+. Es ist nicht ganz neu, aber: Auch Besitzer des Vorgängers profitieren.
Gericht setzt Download-Stopp für Tiktok in den USA aus
Tiktok bekommt mehr Zeit, die Zukunft in den USA ohne Einschränkungen im Betrieb zu sichern - der drohende Download-Stopp wurde von einem Richter ausgesetzt. Doch die Uhr für die Video-App tickt weiter: Zum 12. November droht immer noch das …
Bundestagsabgeordnete und Sachverständige haben zwei Jahre über Chancen und Gefahren «Künstlicher Intelligenz» beraten. Sie bewerten die Technologie eher positiv. Eine Umfrage zeigt zugleich: Die Skepsis gegenüber «KI» in der Bevölkerung nimmt ab.
Studie: Vorbehalte der Verbraucher gegen KI nehmen ab
Die Skepsis in der Bevölkerung Künstlicher Intelligenz gegenüber nimmt ab. Noch vor drei Jahren lagen Befürworter und Skeptiker gleichauf. Inzwischen erkennt eine deutliche Mehrheit der Menschen in Deutschland die Chancen der Künstlicher Intelligenz.
Uni entwickelt App für nachhaltigen Einkauf von Kleidung
Die Uni in Lüneburg bringt eine App für Modebewusste heraus, die weg vom schnellen Konsum wollen. Wichtig ist den Entwicklern das Thema Nachhaltigkeit.
In den iOS-Charts ist wieder einmal der Dino los. «Steve - Springen Dinosaurier» erzielt in dieser Woche die zweitmeisten Downloads. Mit «Grand Theft Auto: San Andreas» kehrt außerdem ein alter Bestseller zurück. Die Top-Games im Überblick.
EU-Kommission legt Berufung gegen Apple-Urteil ein
Wieviel des in Irland erwirtschafteten Geldes hätte Apple auch dort versteuern müssen? Darüber streitet die EU mit dem iPhone-Hersteller seit Jahren. Eine Milliarden schwere Nachzahlung war längst vom Tisch. Nun kommt der Streit erneut vor Gericht.
Egal ob von Google, Amazon oder Xiaomi: Streaming-Sticks für den HDMI-Anschluss sind praktisch. Mit ihnen lässt sich jeder Fernseher in Sachen Smart-TV diskret aufrüsten.
30 Prozent des Umsatzes streicht Apple beim Verkauf von digitalen Inhalten in seinem App Store ein. Den Spieleentwickler Epic Games bringt das auf die Palme. Nun formiert sich breiterer Widerstand.