Fernseher, AV-Receiver, Soundbars, Konsolen, Computer und Monitore - vieles davon wird per HDMI-Kabel verbunden. Hier ist wichtig: Kann ein Kabel genug leisten?
Huawei: Rückkehr zum Normalbetrieb trotz US-Sanktionen
Seit 2019 leidet Huawei unter US-Sanktionen. Nachdem das Unternehmen 2021 Umsatzeinbußen von fast 30 Prozent zu verzeichnen hatte, ging es dieses Jahr wieder aufwärts - trotz der „neuen Normalität“.
Aus fürs Telegramm: Post beendet traditionsreiches Angebot
Einst waren Telegramme die schnellste Möglichkeit, Nachrichten zu übermitteln. Doch sie haben sich überlebt. Die Post schafft das Angebot nun ab. Und auch ein anderes Relikt vergangener Jahrzehnte wird es bald nicht mehr geben.
Jeden Tag entstehen Unmengen neuer Fotos. Doch die meisten schaffen es noch nicht einmal, die Bilder, die sie schon haben, zu sichten und zu sortieren. Geht das besser?
„Shadows Over Loathing“: Strichmännchen lösen Verbrechen
Ein Onkel ist auf Schatzsuche verschwunden. In einer Welt voller Strichmännchen muss man ihn in „Shadows Over Loathing“ wiederfinden. Das Spiel hält sich dabei mit albernem Humor nicht zurück.
Nach dem Milliarden-Absturz: FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wartet auf seinen Prozess. Angeklagt ist er wegen Betrugs. Und es sind noch viele Rechnungen offen.
Smart-Display: Google verlängert Gratis-Schlafüberwachung
Wer schlecht schläft, stellt sich schnell die Frage nach dem Warum. Antworten will etwa Googles Smart-Display Nest Hub vom Nachttisch aus liefern - und das zunächst weiterhin kostenlos.
Heiligabend gibt es Hilfe en masse. Und auch an den Weihnachtstagen sind meist noch Kinder oder Enkelinnen da, um den Älteren neue Notebooks, Tablets oder Smartphones zu erklären. Doch was kommt dann?
Ob Youtube, Tiktok oder Instagram: Unterwegs zücken die Menschen immer mal wieder ihr Smartphone, um Videos zu streamen. Das macht sich auch im Datenaufkommen der Handynetz-Betreiber bemerkbar.
Zurich-Chef: Cyberangriffe werden „unversicherbar“
Wird lebenswichtige Infrastruktur angegriffen, sind auch Menschenleben gefährdet. Das Risiko müssen die Regierungen selbst tragen, findet Zurich-Chef Greco.
Viel „Star Trek“ und Tom Cruise: Das bietet Paramount+
Und noch ein Streamingdienst nimmt den Betrieb auf. Mit Paramount+ setzt sich die Fragmentierung beim Video on Demand fort. Was steckt drin, und wer braucht die neue Online-Videothek?
Sie haben sich neulich ein Mastodon-Konto zugelegt und nutzen den Dienst jetzt am Rechner? Dann fehlt Ihnen vielleicht nur noch eine gute App fürs Smartphone. Zwei Empfehlungen.
Im Oktober übernahm der Tesla-Chef den Kurznachrichtendienst. Seitdem hagelt es Kritik und es herrscht Angst vor der Verbreitung von Hass und Hetze. Die AfD-Parteichefin sieht das allerdings anders.
Wirtschaftsministerium: Strengere Regeln für Twitter prüfen
Nach der Übernahme durch Elon Musk gab es immer wieder umstrittene Entscheidungen bei dem Kurznachrichtendienst. Nun fordert das Bundeswirtschaftsministerium von der EU-Kommission, strengere Regeln zu prüfen.
Bei einem Fünftel gilt zu Heiligabend Smartphoneverbot
Leg' doch mal das Handy zur Seite! Sind bei Ihnen zu Heiligabend auch schon solche Sätze gefallen? Dann sind Sie nicht allein. Eine Umfrage zeigt, wie gespalten die Gemüter bei diesem Thema sind.
Die ersten faltbaren Smartphones wurden Anfang 2019 vorgestellt. Die Modelle damals waren aber noch sehr empfindlich und teuer. Wie praxistauglich ist die neueste Generation?
„The Past Within“: Nur Teamarbeit führt zum Erfolg
Knifflige Rätsel haben schon für einen allein ihren Reiz - zu zweit ist es noch besser. In „The Past Within“ kommt man im Zweierteam einem Geheimnis auf die Spur, braucht dafür aber gute Zusammenarbeit.
Bericht: Musk sucht schon länger nach neuem Twitter-Chef
Der Unternehmer ist auch Chef anderer Konzerne wie Tesla und SpaceX. Er hatte von Anfang signalisiert, dass er Twitter nicht dauerhaft leiten wolle. Geht er jetzt?
Seit Jahren wirft die EU-Kommission dem Online-Riesen Amazon vor, im Wettbewerb mit anderen Anbietern seine Marktmacht zu missbrauchen. Nun hat das US-Unternehmen Zugeständnisse gemacht.