1. WLZ
  2. Magazin
  3. Einfach Tasty

Diese Mini-Stollen im Glas machen beim Backen und Verschenken richtig viel Spaß

Erstellt:

Von: Sandra Keck

Kommentare

Blick von oben auf einen gebackenen Mini-Stollen im Glas mit Hagelzucker als Deko.
Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch! Das Rezept für Mini-Stollen im Glas gibt's hier. © Einfach Tasty

Die bekommst du garantiert gebacken.

Stollen gehört zu Weihnachten einfach dazu! Das Traditionsgebäck wurde erstmals im Jahr 1474 urkundlich erwähnt, aber es dauerte über 500 Jahre, bis daraus eine richtige Marke wurde: Dresdner Christstollen. Nur 134 Bäckereien aus Dresden dürfen den Stollen, nach einem streng geprüften Familienrezept, aus den erlesensten Zutaten backen.
Wir backen hier aber nicht das Original (dürfen wir auch nicht), sondern unsere eigene Version im Einfach Tasty Kleinformat. Und das Beste: im praktischen Schraubglas ist der Stollen länger haltbar und du kannst ihn auch super verschenken 🎁.

So geht‘s:

Dafür brauchst du diese Zutaten:

Die Zubereitung ist einfach:

  1. Für den Stollenteig: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz und Stollengewürz vermischen. Butter, Eier und Quark mit den Quirlen eines Handrührgerätes einrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Mandeln, Früchte-Mix, Rum-Rosinen, Rum (optional) und Marzipan unterheben.
  2. Teig in gefettete und ofenfeste Schraubgläser füllen, dabei 1/3 freilassen, da der Stollen beim Backen aufgeht.
  3. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten bei 175 °C Umluft backen.
  4. Nach dem Backen: Heiße Stollen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Deckel aufschrauben, fest verschließen und abkühlen lassen.
  5. Viel Spaß beim Verschenken!
Kleine Stollen in einem Schraubglas mit Hagelzucker als Deko.
Diese Mini-Stollen im Glas sind das perfekte Geschenk! Das Rezept findest du hier. © Einfach Tasty

Kleine, süße Teilchen (ich rede hier von Gebäck!) findest du zum Anbeißen? Mini-Streuseltaler wie vom Bäcker sind die neue Definition von lecker oder diese Mini-Obsttörtchen mit Blaubeeren wirst du nicht bereuen.
Und wenn du sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.

Auch interessant

Kommentare