Weil ich aus meiner Erfahrung gelernt habe, werde ich es dir so einfach wie möglich machen. In diesem Artikel findest du zehnverschiedene Rezepte für Leckereien zum Verschenken. Die passenden Verpackungen habe ich dir unter den jeweiligen Rezepten verlinkt. Ganz unten findest du eine Einkaufsliste, mit der du alle Rezepte gleich in mehrfacher Ausführung zubereiten kannst. Damit kannst du gleich mehrere Menschen beschenken.
Diese Mini-Stollen im Glas sehen nicht nur verdammt gut aus, sondern schmecken so gut, wie der Christstollen deiner Oma. In kleinen Schraubgläsern passen sie perfekt in deinen bunten Korb voller Geschenke. Hier geht es zum Rezept.
Da kommt Weihnachtsmarktstimmung auf! In schönen Gläsern abgefüllt, ist das Glühweingewürz ein echter Hingucker und tolles Geschenk. Dabei dauert das zusammenstellen nur wenige Sekunden. Perfekt! Hier geht es zum Rezept.
Ein Weihnachtsmarkt ohne gebrannte Mandeln geht gar nicht! Das Rezept für gebrannte Mandeln in Bruchschokolade ist unschlagbar und eine süße Geschenkidee für Leckermäuler. Verpack‘ sie in niedliche Weihnachtstüten und schon hast du das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Tipp: du kannst alle Zutaten deiner Wahl kombinieren und sogar Schokolade kombinieren und schöne Muster in deine Bruchschokolade ziehen.
Absoluter Klassiker, absolut unverzichtbar für deine bunte Plätzchentüte. Diese Tütchen mit kleinen Weihnachtsmotiven geben deinem Geschenk den besonders weihnachtlichen Kick. Hier geht es zum Rezept.
Die Kokosmakronen sind auch ein echter Weihnachtsplätzchen-Klassiker und dürfen damit auf keinen Fall in deiner Zusammenstellung fehlen. Du kannst sie ganz einfach in Tütchenmit weihnachtlichen Motiven verpacken. Easy going! Hier geht es zum Rezept.
Das Rezept für Zimtsterne reiht sich perfekt in die Reihe der Weihnachtsplätzchen-Klassiker ein. Sie ergänzen die Auswahl deiner Weihnachtsgeschenke. Hier geht es zum Rezept.
Mit diesen bunten Ausstechplätzchen sorgen für ein wunderschönes Farbenspiel in deiner Plätzchentüte. Als Geschenk verpackt in weihnachtlichen Tütchen sehen sie extra schön aus. Und jetzt mal ehrlich: Plätzchen dekorieren ist unser aller Lieblingsaufgabe, oder? Hier geht es zum Rezept.
Besonders hübsch sieht der selbstgemachte Spekulatiuslikör in einer Tannenbaum-Flasche aus. Ansonsten kannst du ganz einfache, kleine Flaschen nutzen, denn der Inhalt spricht für sich. Hier geht es zum Rezept.
Der Bratapfellikör kann im Handumdrehen und mit wenigen Zutaten zubereitet werden. Das perfekte Last-Minute-Geschenk und die perfekte Ergänzung zum cremigen Spekulatiuslikör. In Tannenbaum-Flaschen oder kleinen Schraubflaschen mit Etiketten zum Selbstbeschriften sind sie das perfekte Geschenk. Hier geht es zum Rezept.
Außergewöhnlich gut: Dieses Rezept für Zwiebel-Balsamico-Marmelade darf in deinem Weihnachtspaket nicht fehlen. In kleinen Einmachgläsern verpackt, rundet sie deine Geschenkeauswahl ab. Hier geht es zum Rezept.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.