1. WLZ
  2. Magazin
  3. Einfach Tasty

Glaub uns, der geringe Aufwand für diese saftigen Kokosmakronen wird sich lohnen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sandra Keck

Kommentare

Blick von oben auf gebackene Kokosmakronen, die mit Zartbitterkuvertüre verziert und auf einem Gitter platziert wurden.
Luftig und süß: das Rezept für Kokosmakronen findest du hier. © Einfach Tasty

So bleiben deine Kokosmakronen schön saftig

Bis jetzt hast du dich nicht an den Weihnachtsplätzchen-Klassiker Kokosmakronen herangetraut aus Angst, dass sie nach dem Backen staubtrocken und steinhart sind? Das ist mir auch schon passiert und hängt zum einen vom Rezept, zum anderen aber auch von der Backzeit ab. Wir tendieren oft dazu, die Makronen zu lange im Backofen zu lassen aus Angst, sie könnten nicht durch sein (rohes Eiweiß usw.).
Harten Plätzchen kannst du entgegenwirken, indem du sie in einer gut verschließbaren Dose mit einem Stück Apfel lagerst. Der Apfel sorgt dafür, dass das Innere der Makronen schön weich und unwiderstehlich lecker bleibt. Denke nur daran, den Apfel alle paar Tage auszutauschen.

So geht‘s:

Du brauchst nur wenige Zutaten:

So einfach ist die Zubereitung:

  1. Eiweiß mit Salz in einer Rührschüssel mit den Quirlen eines Handmixers auf höchster Stufe sehr steif schlagen.
  2. Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, kurz unterschlagen.
  3. Kokosraspel vorsichtig unter den Eischnee heben (nicht rühren).
  4. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Tülle geben und Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Alternativ gelingt das auch mithilfe zweier Teelöffel.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft etwa 10 bis 12 Minuten backen, bis die Unterseite leicht hellbraun ist. Vollständig erkalten lassen.
  6. Kokosmakronen nach Belieben mit geschmolzener Kuvertüre dekorieren.
  7. Zack - fertig!
Blick von oben auf eine Schale, gefüllt mit Kokosmakronen mit Schokolade. Die Dekoration ist weihnachtlich.
Das Rezept für den Weihnachtsplätzchen-Klassiker „Kokosmakronen“ findest du natürlich auf Einfach Tasty. © Einfach Tasty

So holst du das meiste aus deinen Kokosmakronen raus

Wir von Einfach Tasty versuchen dir immer das einfachste Rezept mit möglichst wenig Zutaten und Zubereitungsschritten zu zeigen. Ganz nach unserem Firmenmotto eben – einfach und tasty. Wenn dir das nicht genug ist oder du einfach das meiste aus deinen Weihnachtsplätzchen herausholen möchtest, dann haben wir hier einige Varianten für dich:

via GIPHY

Wenn du einen möglichst bunten Plätzchenteller mit viel Auswahl möchtest, dann backe doch eines dieser Rezepte nach. Zum Beispiel dieses süße Rezept, mit dem du dir die Zimtsterne vom Himmel holst oder diese mürben und bunten Ausstechplätzchen, die in keiner Keksdose fehlen dürfen.
Abonniere unseren Newsletter und wir senden dir regelmäßig leckere Kochinspirationen zu, bei denen dir das Wasser im Mund zusammenläuft.

Auch interessant

Kommentare