Basel - Bewegung hilft Körper und auch dem Geist. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, das schon ein bisschen Sport einen positiven Effekt bei Depressionen haben.
Berlin - Gesundheits-Ranking einmal anders: Deutschlands Kassenärzte und Psychotherapeuten wollen in einem öffentlich einsehbaren Internetportal die Leistungen von Krankenkassen bewerten.
Berlin - Erstmals seit Jahren haben die gesetzlichen Krankenkassen im vergangenen Jahr weniger für Arzneimittel ausgeben müssen - trotzdem gibt es aus Expertensicht enorme Sparmöglichkeiten.
Berlin - Nach dem Skandal um die französische Billig-Brustimplantate PIP ist die Zahl der Patientinnen mit dem Wunsch nach einem vollen Busen leicht zurückgegangen.
London - Übergewicht steigert schon bei Kindern das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten enorm. Und zwar bis ins Erwachsenenalter, wie jetzt eine neue Studie zeigt.
Berlin - Blutzuckermessgeräte oder Insulinpumpen sind für Diabetiker überlebenswichtige Hilfsmittel. Doch jetzt warnen Experten vor unzuverlässigen Geräten.
Leipzig/München - Ein Kontakt mit Ambrosia löst Juckreiz aus, die Pollen können sogar zu Asthma führen. Die Pflanze breitet sich aber ungehindert aus. Eine Studie hat jetzt die Folgen berechnet:
Faul vor dem Computer sitzen, das war einmal. Mit Spielkonsolen wird das eigene Wohnzimmer zum Fitnessstudio. Auch ältere Menschen könnten so nach einer OP wieder fit werden.
Dessau-Roßlau - Der Ausstoß von Luftschadstoffen hat sich in Deutschland seit der Wende drastisch verringert. Doch weitere Anstrengungen sind notwendig.
New York - In Großbritannien ist ein 49-jähriger Mann aus Katar an einem sogenannten Coronavirus erkrankt, dass auch für die schwere Atemwegserkrankung SARS verantwortlich ist.
Feiburg - Es juckt und brennt und sieht dazu noch schrecklich aus: Hautekzeme. Immer mehr Menschen leiden darunter. Wissenschaftler aus Freiburg haben nun eine neue Behandlungsmethode gefunden.
München - Immer mehr Männer leiden nach Einschätzung der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland unter vergrößerten Brüsten. Deswegen entscheiden sich viele Männer für einen Eingriff.
Berlin - Herzfrequenz, Arztgespräch oder Gymnastik - Mit ihrem Fernseher und neuester Technik sollen ältere Menschen bald zu Hause selbständiger und gesünder leben.
Bristol - In Partystimmung? Immer öfter ist zuviel Alkohol im Spiel. Eine Studie zeigt nun, dass die Form von Biergläsern auch unser Trinkverhalten bestimmt.
Stockholm - Zwei Frauen haben weltweit erstmals die Gebärmütter ihrer Mütter eingepflanzt bekommen. Durch die Operation können die Patientinnen nun selbst Babys bekommen.
West Sussex - Angstzustände, Depression oder Schlaflosigkeit - Psychopharmaka helfen vielen Patienten. Am Steuer sind diese Medikamente jedoch gefährlich, wie eine neue Studie zeigt.
Achtung bei Schmerzen in den Beinen: Sie können auf ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hinweisen, wie die Deutsche Herzstiftung in Frankfurt am Main mitteilt.
Erlangen - Die Geburt eines Kindes nach einer Eierstockverpflanzung in Erlangen könnte Hoffnung für viele weitere Frauen bedeuten. Das Verfahren sei bei vielen Krankheiten einsetzbar.
Jena - Eine derzeit starke Grippewelle in Australien, versetzt die Experten in Deutschland in Alarmbereitschaft. Die Daten von der Südhalbkugel lassen auch hier eine heftige Grippesaison erwarten.