Baierbrunn - Fisch statt Fleisch - wer an entzündlichem Rheuma leidet, sollte auf seine Ernährung achten. Besonders fettarme Kost kann die Beschwerden lindern.
London - Rauchen ist schlecht für die Gesundheit - vor allem für das Gehirn. Gerade im Alter zeigen sich, laut einer britischen Studie, die Folgen des Qualms.
Greifswald - Muskelschwund ist vor allem bei älteren Menschen ein großes Problem. Deutsche Wissenschaftlern haben jetzt ein Medikament gefunden, dass den Abbau stoppen könnte.
München - Schwangerschaften wirken laut einer Studie ansteckend auf Arbeitskolleginnen. Im Jahr nachdem eine Kollegin Mutter geworden ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, fast auf das Doppelte
New York - Der Transplantations-Pionier und Nobelpreisträger Joseph Murray ist tot. Er starb am Montag im Alter von 93 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls in einem Bostoner Krankenhaus.
Wollen Sie wissen, wie hoch ihr Risiko ist, am Herzen zu erkranken? Dann schauen Sie in den Spiegel! Einer Studie zufolge gibt das Aussehen genug Hinweise für Herzerkrankungen.
Berlin - Die Zahl der neuen HIV-Infektionen in Deutschland steigt. Für dieses Jahr geht das Robert-Koch-Institut (RKI) von rund 3.400 Neuinfektionen aus, rund 100 mehr als 2011.
Berlin - Hausaufgaben statt Spielen, Leistungsdruck statt Sorgenfreiheit - Grundschüler haben es nicht leicht: Bereits Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren leiden immer mehr unter Stress, wie eine Umfrage zeigt.
Hamburg - Jeans, Kleider, T- Shirts und Unterwäsche: für die Produktion von Textilien setzen alle führenden Modemarken krebserregende oder hormonell wirksame Chemikalien ein.
Stockholm/Berlin - Antibiotika sind ein Segen in der Medizin. Doch auf dem wichtigste Mittel gegen verschiedenste Krankheitserreger liegt auch ein Fluch. Manche Antibiotika verlieren ihre Wirkung.
Dresden - Dicke sind an ihrem Übergewicht selber schuld, so lautet ein Vorurteil. Doch Dresdner Forscher haben jetzt in einer Studie zu eine ganz andere Ursache ausgemacht.
Hamburg - Jeder zweite über 65-Jährige treibt nur selten oder nie Sport. Das hat jetzt eine Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) ergeben. Die Gründe der Sportmuffel hören Mediziner ungern.
Washington – Ähnlich wie Lachen oder Gähnen ist auch Kratzen ansteckend. Forscher haben nun herausgefunden, wer sich besonders leicht anstecken lässt – und was dabei im Gehirn passiert.
Ottawa - Die Kanadier dürfen sich auf billige Potenzpillen freuen: Der oberste Gerichtshof des Landes hat das Patent des Pharmakonzerns Pfizer auf Viagra für ungültig erklärt.
Würzburg - Etwa jeder Zehnte hat seine Blase nicht im Griff. Das Thema Inkontinenz ist dennoch ein Tabu. Experten bezeichnen es gar als „verschwiegene Volkskrankheit“. Fachmediziner setzen daher auf Aufklärung.
Montreal - Medikamente sollen Patienten eigentlich helfen. Kanadische Forscher haben jetzt herausgefunden, das einige Wirkstoffe gerade bei ältere Menschen Gedächtnisprobleme hervorrufen.
Die dunkle Jahreszeit ist für viele ein Greul. Dazu beginnt die Grippe oder Schnupfenzeit. Doch eine Studie zeigt nun, dass der Winter für viele Menschen gefährlich und sogar tödlich ist.
Erlangen - Nüsse, Eier oder Kartoffeln können bei Allergikern schlimme Reaktionen hervorrufen. Oft genügen schon kleine Mengen. Ein neuer Test soll Allergene in Nahrungsmittel nun besser nachweisen.
Stevia, ein Wirkstoff aus dem Süßkraut, hat keine Kalorien, aber eine enorme Süßkraft. Nachdem lange um die Zulassung gerungen wurde, sind jetzt mit Stevia gesüßte Produkte im Handel.
Eiweißreiche Kost kann schlank machen. Potsdamer Forscher haben diesen Effekt jetzt bei einer Studie nachweisen können. Jedenfalls erstmals bei Mäusen.
Berlin - Nebelwetter kann die Luftnot bei Atemwegspatienten verstärken - Betroffene sollten deshalb entsprechend vorsichtig sein, wenn sie draußen unterwegs sind.