Erlangen - Wer sich ein langes Leben wünscht, für den lautet ein beliebter Gesundheitstipp: "Positiv denken!". Doch eine Langzeitstudie will nun das Gegenteil belegt haben.
Vitamin D stärkt die Knochen und schützt vor Infektionen. Doch ein zu viel an Vitamin D kann schädlich sein, wie Forscher jetzt herausgefunden haben. Vor allem Schwangere sollten darauf verzichten.
Rostock - Inzwischen sind bundesweit rund 14 Millionen Menschen schwerhörig. Experten befüchten, dass es immer mehr werden. Schuld sind wir daran oft selbst.
Jena - In der Klinik zählen Blinddarm- oder Mandelentfernung zu den kleinen Operationen. Aber nach solchen Eingriffen müssen Patienten, laut einer Studie, mehr Schmerzen ertragen als nötig.
Nach einer ersten Erkrankungsreihe in Leipzig und Sachsen sind die multiresistenten Darmkeime KPC nun auch in Berlin aufgetaucht: Die Charité meldet einen Ausbruch auf einer Intensivstation.
Berlin - Totale Erschöpfung durch übermäßigen Stress im Job ist entgegen dem weit verbreiteten Eindruck nach einer aktuellen Krankenkassen-Studie „kein Massenphänomen“.
Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Zu wenig Schlaf macht krank. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Schlafmangel hat einen schlechten Einfluss auf unsere Gene hat.
Hamburg - Viele Laserdrucker schleudern Milliarden giftige Stoffe durch die Luft. Die Partikel sind zwar ultra-winzig, doch genau das macht sie so unberechenbar.
Berlin - Stress im Job und schlechte Ess-Gewohnheiten halten Millionen Bundesbürger von gesunder Ernährung ab. Für jeden Zweiten ist Essen nur Nebensache.
Stiftung Warentest: Billig-Zahnpasta ist "sehr gut"
Berlin - Wer lange etwas von seinen Zähnen haben möchte, sollte die Beißerchen gut pflegen. Stiftung Warentest hat jetzt 20 Zahncremes überprüft, wie gut sie vor Karies schützen. Das Ergebnis:
Berlin - Immer mehr Deutsche liegen wegen Grippe flach. Bislang wurden für die vergangene Woche bundesweit 2606 Influenzafälle gemeldet. Doch der Höhepunkt ist wohl erreicht.
Acht Prozent der Deutschen leiden an Altersdiabetes. Forscher haben einen der Auslöser für Altersdiabetes entdeckt, der gerade bei dicken Menschen gebildet wird.
Heidelberg - Rauchen oder nicht? Wer mit über 50 Jahren auf Nikotin verzichtet senkt das Risiko eines Herzinfarkt oder Schlaganfall innerhalb kurzer Zeit.
Washington/Genf - Bislang sind weltweit zwölf Krankheitsfälle mit dem neuen Coronavirus bekannt. Doch Forscher befürchten jetzt, dass sich viel mehr Menschen infiziert haben.
Boston - Immer mehr Menschen leiden an zu wenig Sonne. Der Mangel an UV-Licht macht ernsthaft krank, warnen US-Forscher. Die Ursachen dafür sind eigentlich sehr einfach.
Berlin - Die Grippe, Husten und Schnupfen halten Menschen in Deutschland weiter im Bett: Stark erhöhte Influenza- und Erkältungsaktivität, meldet das Robert Koch-Institut (RKI).
Eine Grippe unterscheidet sich deutlich von einer Erkältung, das weiß jeder, der schon einmal an einer Grippe erkrankt ist. Doch was ist Influenza eigentlich und wie erkennt man sie?
Kiel - Die Lebensqualität von Parkinson-Kranken lässt sich einer deutsch-französischen Studie zufolge schon frühzeitig durch eine operative Behandlungsmethode besser erhalten.
München - Ringelblumen-Salbe, Sanddornöl und Co.: Naturkosmetik zieht zunehmend in Drogeriemärkte und Kaufhäuser ein. Die müssen allerdings den Rückgang von anderen Vertriebskanälen ausgleichen.
Winnenden - Heute weiß jedes Kind: ein Anruf bei der Notrufummer 110 oder 112 bedeutet schnelle Hilfe. Doch ohne die Hilfe eines "Dickkopfs" gäbe es den zentralen Notruf gar nicht.
Diagnose Krebs ist ein Schock für jeden. Auf der Suche nach Ursachen haben Forscher jetzt untersucht, ob Stress am Arbeitsplatz Brust-, Lungen- oder Prostatakrebs auslösen kann.