Sonnencremes können die Haut vor Sonnenbränden schützen. Doch ein gutes Produkt muss nicht teuer sein. Pünktlich zum Urlaubsbeginn hat Stiftung Warentest 19 Sonnenschutzmittel getestet. Hier das Ergebnis:
München - Nach den Daten der Techniker Krankenkasse (TK) sind die Passauer am seltensten krank. Bundesweit fehlten Angestellte im Schnitt 14,2 Tage, in der niederbayerischen Stadt aber viel weniger.
Frankfurt/Main - Immer mehr Raucher steigen auf E-Zigaretten um. Doch der Eletro-Glimmstängel mit nikotinhaltiger Flüssigkeit wirft juristische Fragen auf. Jetzt wurde ein Großhändler verurteilt.
Starke Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen - sind typische Symptome einer Migräne. Forscher haben nun neue Hinweise für die Ursache der Migräne gefunden.
Osnabrück - Nichtrauchen ist in! Der Anteil jugendlicher Raucher hat sich in zehn Jahren mehr als halbiert. Immer weniger Teenager haben, laut Medienberichten, noch nie an einer Zigarette gezogen.
Regensburg - Es ist eine Plage - erst kommt das Hochwasser, dann folgen die Stechmücken. Selbst aus schon vor Jahren abgelegten Eiern schlüpfen nun Mücken. Und gegen die Blutsauger helfen nur wenige Mittel.
Würzburg - Es ist ein Tiefkühllager für Blut, Urin und Gewebeproben. In Würzburg ist eine nationale Biomaterialbank eröffnet worden. In sie stecken Forscher große Hoffnungen.
Immer mehr Menschen in Deutschland haben Angst vor Hautkrebs. Allerdings gehen nur wenige zur Vorsorge, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Der Grund dafür, ist laut Experten, vor allem Unwissen.
Die Deutschen schlafen im Schnitt sieben Stunden pro Nacht. Allerdings klagt schon jeder Dritte über Schlafproblemen. Doch gesunder Schlaf ist lebenswichtig. Hier die besten Tipps:
Menschen mit Diabetes mellitus erkranken deutlich häufiger an einer Demenz als Gleichaltrige ohne die Stoffwechselstörung. Auch von Depressionen sind die Patienten häufiger betroffen.
Die Zahl der Todesfälle durch ein SARS-ähnliches Virus in Saudi-Arabien ist auf 32 gestiegen. Behördenangaben zufolge erlagen vier weitere Menschen der Infektion.
Berlin - Mehr als 12.200 Patienten haben sich 2012 wegen eines Verdachts auf Behandlungsfehler an die Gutachterstellen der Ärzteschaft gewandt. Insgesamt liegen die Zahlen jedoch deutlich höher.
Im Rechtsstreit um die E-Zigarette hat der Freistaat Bayern gerade eine Niederlage erlitten. Nun versucht das Landgericht Frankfurt in einem Pilotverfahren zu klären, ob E-Zigaretten Arzneimittel sind.
Baierbrunn - Beim Laufen oder Joggen treten die Schmerz plötzlich auf: Seitenstiche. Manchen schnürrt das Ziehen regelrecht die Luft ab. Die Ursache ist unklar, doch Mediziner darauf zu achten.
Männer können bis ins hohe Alter zeugungsfähig sein, Frauen nicht. Warum das so ist, wusste bislang niemand genau. Jetzt haben Forscher eine erstaunlichen Erklärung dafür gefunden.
Es ist ein besonders tragischer Todesfall: Ein 14-Jähriger ist jetzt an den Spätfolgen von Masern gestorben. Der Junge hatte sich als Baby im Wartezimmer eines Kinderarztes mit dem Virus infiziert.
Berlin - Brustvergrößerungen, Lidstraffungen und Fettabsaugungen - für die Schönheit legen sich immer mehr Frauen und Männer unters Messer. Auch Operationen im Intimbereich werden immer gefragter.
München - Der Organspende-Skandal um manipulierte Lebertransplantationen hat ein makabres Phänomen ans Licht gebracht: Die Todesrate bei Patienten in Deutschland ist überdurchschnittlich hoch.
Sind E-Zigaretten Medizinprodukte oder nicht? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell das Verwaltungsgericht München. Bayern möchte strengere Regeln für den Verkauf. Zu Recht?
Wenn die Diagnose gestellt wird, ist es oft zu spät - jetzt soll eine neue Technik dem Augenarzt helfen, die Augenerkrankung grüner Star bereits in einem frühen Stadium zu erkennen.
Berlin - In Bayern sind die Pro-Kopf-Ausgaben für Arzneimittel im Bundesvergleich am niedrigsten. Warum das so ist? Der Bremer Versorgungsforscher Gerd Glaeske erklärt es.