Gesundheit – Archiv

Schusswaffen in den USA: Todesursache Nummer eins bei Kindern

Schusswaffen in den USA: Todesursache Nummer eins bei Kindern

In den USA sterben Kinder und Jugendliche häufiger durch Waffengewalt als durch Verkehrsunfälle. Das zeigen aktuelle Daten der Gesundheitsbehörde.
Schusswaffen in den USA: Todesursache Nummer eins bei Kindern
Möglichkeit zur Krankschreibung per Telefon endet

Möglichkeit zur Krankschreibung per Telefon endet

Um neue Infektionsketten zu vermeiden, konnten sich Patientinnen und Patienten bei Erkältungssymptomen bisher per Telefon krankschreiben lassen. Diese Sonderregelung endet nun.
Möglichkeit zur Krankschreibung per Telefon endet
Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit

Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit

Es ist naheliegend: Wer im Lockdown zuhause hockt, bewegt sich weniger als sonst und tröstet sich gern mit der ein oder anderen Nascherei. Auf Folgen bei Kindern und Jugendlichen weist eine Umfrage hin. Ernüchternd dabei: Schlechte Angewohnheiten …
Kinder im Zuge der Corona-Krise dicker und weniger fit

Natrium-Mangel erkennen – anhand folgender Symptome

Der Körper braucht Nähr- und Mineralstoffe, um zu funktionieren. Natrium-Mangel kann lebensbedrohlich werden. Wie Sie ihn erkennen, lesen Sie hier.
Natrium-Mangel erkennen – anhand folgender Symptome

Corona bald „normales“ Erkältungsvirus? Bundeswehr-Virologe über die zwei neuen Omikron-Varianten aus Südafrika

Alpha, Delta, Omikron: Das Coronavirus entwickelt sich. Südafrikanische Forscher haben jetzt zwei neue Omikron-Varianten entdeckt. Grund zur Sorge?
Corona bald „normales“ Erkältungsvirus? Bundeswehr-Virologe über die zwei neuen Omikron-Varianten aus Südafrika

Umgang mit Diabetes Typ 2 lernen

Wer Diabetes mellitus Typ 2 hat, sollte seine Lebensgewohnheiten sowie seine Ernährung anpassen. Patienten können den Umgang mit der Krankheit lernen. Es gibt Schulungen - das sollte Sie dazu wissen.
Umgang mit Diabetes Typ 2 lernen

Weizen: Welche glutenfreien Alternativen gibt es?

Manche vertragen Weizenmehl nicht, und bekommen davon Bauchweh. Andere wollen Alternativen ausprobieren. Doch mit welchen Zutaten kann man Weizenmehl ersetzen? Was gibt es da beim Backen zu beachten?
Weizen: Welche glutenfreien Alternativen gibt es?

Rauchen fordert jährlich rund 75.500 Menschenleben

In Deutschland wird so viel geraucht, dass auf jeden Erwachsenen im statistischen Mittel jährlich mehr als 1000 Zigaretten entfallen. Zumindest ist der Trend rückläufig.
Rauchen fordert jährlich rund 75.500 Menschenleben

Amarant ist glutenfrei und proteinreich

Sieht aus wie Getreide, ist aber keines: Amarant. Die Körner des Fuchsschwanzgewächses standen schon vor Jahrtausenden auf dem Speiseplan von Azteken, Maya und Inka. Lecker sind sie auch heute.
Amarant ist glutenfrei und proteinreich

Sport steigert Resilienz

Resiliente Menschen können mit schwierigen Situationen im Leben besser umgehen. Diese Eigenschaft lässt sich trainieren - und zwar durch Sport, so der Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse.
Sport steigert Resilienz

Rauchen im Auto: Wer gegen Verbot verstößt, muss 3.000 Euro Strafe zahlen

Kommt nach dem Rauchverbot in Lokalen und Diskotheken auch eins fürs Auto? Schließlich gefährdet man damit auch Beifahrer. Das soll sich nun ändern.
Rauchen im Auto: Wer gegen Verbot verstößt, muss 3.000 Euro Strafe zahlen

Zecken-Plage: Knoblauch hält die Plagegeister fern

Wenn es wieder wärmer wird, sind Zecken nicht weit. Die Blutsauger können auch gefährliche Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. So wehren Sie sich.
Zecken-Plage: Knoblauch hält die Plagegeister fern

So achten pflegende Angehörige auf sich

Jemanden zu pflegen, kostet ordentlich Kraft - körperlich, aber auch mental. Pflegende Angehörige sollten daher Wege finden, sich im Alltag zu entlasten.
So achten pflegende Angehörige auf sich

Warum Sie mit dem Rauchen aufhören sollten

Wer raucht, schadet nicht nur seiner Gesundheit. Denn: Jede angezündete Zigarette verbrennt auch Geld. Drei Argumente, warum sich das Aufhören jetzt lohnt.
Warum Sie mit dem Rauchen aufhören sollten

So halten Sie Ihre Nieren fit

Da geht was an die Nieren - unbemerkt: Bei einer Nierenerkrankung hat man oft erst spät Beschwerden. Wie man die Organe fithält - und erkennt, dass etwas nicht stimmt.
So halten Sie Ihre Nieren fit

Fachleute warnen vor negativen Folgen von E-Zigaretten

Junge Menschen rauchen heute weniger als früher. Dafür nimmt die Nutzung elektronischer Ersatzprodukte wie E-Zigaretten zu. Harmlos sind diese nicht.
Fachleute warnen vor negativen Folgen von E-Zigaretten

Spülmaschine stinkt: Vier Tipps, die gegen Bakterien helfen

Wie angenehm, wenn man das Geschirr nicht von Hand reinigen muss. Doch auch die Spülmaschine braucht Pflege, sonst kann unangenehmer Geruch entstehen.
Spülmaschine stinkt: Vier Tipps, die gegen Bakterien helfen

Nudelsieb nicht in Spüle stellen: Erreger kommen damit in Kontakt

Wer Nudeln kocht, stellt meist das Sieb dazu in die Spüle, um dann das Wasser abzugießen. Doch mit einem simplen Trick landet nichts mehr im Abfluss.
Nudelsieb nicht in Spüle stellen: Erreger kommen damit in Kontakt

Ist Putin ernsthaft krank? Oligarch heizt Gerücht um Blutkrebs an

Ist Wladimir Putin schwerkrank? Ein Oligarch heizt die Gerüchte um seinen Gesundheitszustand erneut an. Der russische Präsident soll unter Blutkrebs leiden.
Ist Putin ernsthaft krank? Oligarch heizt Gerücht um Blutkrebs an

Affenpocken: „Kuscheln verboten“ – Experte warnt vor Übertragung auf Katzen

Das Affenpockenvirus beschäftigt derzeit Forscher und Wissenschaftler. Ein Experte warnt nun Infizierte vor dem Kontakt mit ihren liebsten Haustieren.
Affenpocken: „Kuscheln verboten“ – Experte warnt vor Übertragung auf Katzen

Debatte über Menstruation im Job anstoßen

Über den geplanten „Menstruationsurlaub“ in Spanien wurde viel diskutiert. Eine Expertin erklärt, wie Beschäftigte die Debatte nutzen können, um ihren Arbeitsplatz menstruationsfreundlicher zu machen.
Debatte über Menstruation im Job anstoßen

Alltagsmythen: Zaubertrank Milch?

Milch kann der Hochglanzwerbung zufolge fast alles. Und auch viele Mythen ranken sich um den Stoff, der Menschen seit Jahrtausenden begleitet. Wir stellen drei davon auf den Prüfstand.
Alltagsmythen: Zaubertrank Milch?

Spitzkohl lässt sich gut aufbrauchen

Einen ganzen Kohlkopf verwerten - wenn nur eine oder zwei Personen im Haushalt leben, ist das gar nicht so leicht. Ratsam ist da der Griff zum Spitzkohl, der von Salat bis Roulade alles kann.
Spitzkohl lässt sich gut aufbrauchen